Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Dass das

<<< zurück   -1- -2- -3-  
ThePusher
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
325 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:43 Uhr

Zitat von Exgirlfriend:

nach dem komma immer mit doppel s


nein eig nicht..

hosen runter fäuste hoch !

Low_RidA - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
94 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:47 Uhr

Zitat von Exgirlfriend:

nach dem komma immer mit doppel s

laber nich ... kommt drauf an ob es sich auf ein Nomen bezieht ( dann das) isses aber ne konjunktion dannn dass
Helligma
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
212 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:49 Uhr

ja, ist ja gut, das hatten wir jetzt schon zu Genüge !!

Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.

x_Hanibal_x
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
106 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:51 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=_tEIi0kGNvY&feature=related

HIEr könnte ihre werbung stehen..

-_KORN_- - 29
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1681 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:52 Uhr

kommt draug an manchmal heißt es: dass, das und manchmal auch das, das :-D

ich kann dir die Regeln nich sagen, wann dies und das kommt ^^

Metal!

x_Hanibal_x
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
106 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:55 Uhr

das ist ein artikel aber dass verwendet man wen man zum bespiel sagt öhmm jetzt ist mir der faden weg

http://www.youtube.com/watch?v=_tEIi0kGNvY&feature=related

HIEr könnte ihre werbung stehen..

Taakeslott - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
187 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2010 um 20:09 Uhr

ganz einfach:
'dass' ist eine Konjunktion
'das' kann als bestimmter Artikel, als Relativpronomen und als Demonstrativpronomen verwendet werden.
Was ein bestimmter Artikel ist, ist hoffentlich jedem klar. Ein Relativpronomen zu erkennen, ist auch nicht schwierig: immer, wenn 'das' auch durch 'welches' ersetzt werden könnte, handelt es sich um ein Relativpronomen.
Ein Beispiel: Das Auto, das ich mir gekauft habe, ist schnell kaputt gegangen, so dass sich der Kauf nicht gelohnt hat. Das hab ich eigentlich schon befürchtet.

Das erste 'das', also das vor 'Auto', ist ein Artikel.

Das zweite ist ein Relativpronomen (man könnte auch sagen: Das Auto, welches ich mir gekauft habe).

Das 'dass' ist eine Konjunktion (sorry, da komm ich in Erklärungsnot (sowas kann ich eigentlich nicht besonders gut) - dafür braucht man einfach ein Gefühl oder muss die Regeln lernen ;-). Aber ein kleiner Tipp: Eine Konjunktion wird auch Bindewort genannt, ist also ein Wort, mit dem verschiedene Satzglieder verbunden werden).

Das letzte 'das', also das im zweiten Satz, ist ein Demonstrativpronomen. Mit diesem wird auf eine Sache verwiesen (ich hoffe, das erklärt es halbwegs).
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -