Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Dass das

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Helligma
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
212 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 06:12 Uhr

Das-Dass

Wie schon gesagt: es kommt immer auf den Satz an. Also es gibt keine pauschale Antwort auf deine Frage.

Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.

iGod
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
233 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 06:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2010 um 07:13 Uhr

"Dass" würde niemals alleine vor einem Namenwort stehen und "das" könnte man nie durch Worte wie "damit" ersetzen..... Die Wörter haben rein gar nichts miteinander zu tun abgesehen davon dass sie gleich klingen. Irgendwie seh ich da auch mit meiner dürftigen Hauptschulbildung keine keine Problematik....
alien_BrAiN - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
98 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 06:40 Uhr

es is eigentlich ganz einfach
"das" wird als artikel benutzt und kann durch "jenes", "welches" oder "dieses" erstetzt werden
für "dass" gilt das nicht und wird zum Beispiel als relativpronomen verwendet


müsli müsli mjam mjam mjam

Helligma
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
212 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 06:54 Uhr

dass = Relativpronomen?
nicht dein ernst?

Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.

iGod
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
233 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 07:14 Uhr

Zitat von alien_BrAiN:

es is eigentlich ganz einfach
"das" wird als artikel benutzt und kann durch "jenes", "welches" oder "dieses" erstetzt werden
für "dass" gilt das nicht und wird zum Beispiel als relativpronomen verwendet


Ist ne blöde Faustregel find ich. Man weiß dann zwar wies geht aber kapiert halt doch nicht wieso...
-Supernova - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
175 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2010 um 07:48 Uhr

http://www.das-dass.de/
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
100 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 08:24 Uhr

wenn man für das auch "des" sagen kann, dann schreibt man´s mit einem s und wenn man in das das kein des einsetzen kann, dann schreibt man es mit zwei s. ideal für Schwaben, die nix mit der Rechtschreibung am Hut haben:-D so hat man uns das sogar in der Schule mal erklärt:-D
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 08:26 Uhr

Zitat von iGod:

Zitat von alien_BrAiN:

es is eigentlich ganz einfach
"das" wird als artikel benutzt und kann durch "jenes", "welches" oder "dieses" erstetzt werden
für "dass" gilt das nicht und wird zum Beispiel als relativpronomen verwendet


Ist ne blöde Faustregel find ich. Man weiß dann zwar wies geht aber kapiert halt doch nicht wieso...


Abgesehen, dass diese "Faustregel" ohnehin grottenfalsch ist.

"das" ist zwar Artikel und Relativpronomen, aber "dass" ist eine Konjunktion.

Ich finde, dass das aber Stoff der Grundschule ist, Das sollte wirklich nicht mehr in so einem Forum diskutiert werden müssen.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 08:37 Uhr

Ich glaube, dass das ja nun geklärt ist.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Sepa - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
877 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 09:05 Uhr

ich denke auch dass das geklaert ist, ich bedanke mich fuer die information : )
yyyyyy - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 11:56 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Ich glaube, dass das ja nun geklärt ist.

Hemp-Soldier
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
323 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2010 um 13:23 Uhr

Zitat von Exgirlfriend:

nach dem komma immer mit doppel s


*zonk* stimmt nicht! wenn es ein relativpronomen ist schreibt man es nur mit einem!
LiL_Wayne_LW
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
852 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2010 um 13:37 Uhr

Zitat von Helligma:

Das-Dass

Wie schon gesagt: es kommt immer auf den Satz an. Also es gibt keine pauschale Antwort auf deine Frage.

:daumenhoch:
Helligma
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
212 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:39 Uhr

Zitat von Sepa:

ich denke auch dass das geklaert ist, ich bedanke mich fuer die information : )


na ja, trotzdem hast du das Komma zwischen "dass, das" vergessen. ;D

Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.

SpaNkiii - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
751 Beiträge

Geschrieben am: 14.01.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von Exgirlfriend:

nach dem komma immer mit doppel s

relativsatz und so...
Das auto, das gelb ist ...

freaky...cheeky...lovely...100% -- > SpaNky ;)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -