Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Krankenhaus früher verlassen

<<< zurück   -1- -2-  
xXLuderXx - 39
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
992 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:49 Uhr

ja, es geht und nein die versicherung übernimmt die kosten nicht, da er dann auf EIGENE VERANTWORTUNG geht...

so wurde es mir erklärt, als ich auch früher heim bin (tag nach der op)

wollte auch unbedingt heim und ich weiß nicht, ob ich das risiko nochmal eingehen würde...

heut zu tage wird niemand als wirklich notwendig im KH gelassen... (kosten nutzung und so...) von daher werden die schon wissen, was se machen... und die tage vergehen ja trotzdem schnell...

ein klick und zu ist... ich hab alles im blick

Nessy15 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
12 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:55 Uhr

Zitat von KissmeJenny:

Hey leute,

ich hätte eine ganz wichtige Frage an euch..
und zwar liegt ein sehr wichtiger mensch von mir im Krankenhaus und soll dort eigentlich noch mehrere Tage verweilen..
er möchte jedoch schon früher gehen.. dann muss man ja so ein zettel unterschreiben das man auf eigene verantwortung geht..

>> jetzt stellt er sich die frage ob die versicherung dann trotzdem den krankenhaus aufenthalt und die weitere behandlung bezahlt??? <<

Er hat eine verbrennung 2. grades an der hand zur info... und ist schon sehr gut verheilt.. die im krankenhaus behandln ihn auch net wirklich außer den verband zu wechseln also ist der aufenthalt net dringend nötig..

ich hoffe ihr könnt mir vlt weiter helfen.. ich danke euch !!!!

liebe grüße :winker:

Nessy15 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2005
12 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:57 Uhr

Die Versicherung zahlt zwar den Aufenthalt aber bei der weiterführenden Bwhandlung kann es kritisch werden.
Obwohl er "nur" nen Verbandswechsel bekommt, sollte er trotzdem im Krankenhaus bleiben, wenn sich die Wunde entzündet, kann das bis zur Handamputation führen.
Im Krankenhaus ist das besser unter Kontrolle.
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von KissmeJenny:

Hey leute,

ich hätte eine ganz wichtige Frage an euch..
und zwar liegt ein sehr wichtiger mensch von mir im Krankenhaus und soll dort eigentlich noch mehrere Tage verweilen..
er möchte jedoch schon früher gehen.. dann muss man ja so ein zettel unterschreiben das man auf eigene verantwortung geht..

>> jetzt stellt er sich die frage ob die versicherung dann trotzdem den krankenhaus aufenthalt und die weitere behandlung bezahlt??? <<

Er hat eine verbrennung 2. grades an der hand zur info... und ist schon sehr gut verheilt.. die im krankenhaus behandln ihn auch net wirklich außer den verband zu wechseln also ist der aufenthalt net dringend nötig..

ich hoffe ihr könnt mir vlt weiter helfen.. ich danke euch !!!!

liebe grüße :winker:


die kk zahlt für den krankenhausaufenthalt, er muss natürlich trotzdem seine 10 euro pro tag bezahlen und die normale weitere behandlung wird sie auch übernehmen, also die arztkosten für folgeuntersuchungen und die verbandsmaterialien, die dabei verwendet werden etc, sollten aber probleme auftreiten ist es so, dass diese dann meines wissens der patient zu tragen hat, da er auf eigene verantwortung verfrüht den aufenthalt im krankenhaus abgebrochen hat
full_house - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
67 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2010 um 18:53 Uhr

da bin i voll froh, wenn i mal raus datf, wenn i eigentlich noch länger bleiben muss...
so wars neulichst au...
musste eigentlich über weihnachten im krankenhaus bleiben, durfte dann aber doch gehen
ZUM GLÜCK
und wie gehts euch dabei???
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -