Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Krankenhaus früher verlassen

  -1- -2- vorwärts >>>  
KissmeJenny - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
45 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:22 Uhr

Hey leute,

ich hätte eine ganz wichtige Frage an euch..
und zwar liegt ein sehr wichtiger mensch von mir im Krankenhaus und soll dort eigentlich noch mehrere Tage verweilen..
er möchte jedoch schon früher gehen.. dann muss man ja so ein zettel unterschreiben das man auf eigene verantwortung geht..

>> jetzt stellt er sich die frage ob die versicherung dann trotzdem den krankenhaus aufenthalt und die weitere behandlung bezahlt??? <<

Er hat eine verbrennung 2. grades an der hand zur info... und ist schon sehr gut verheilt.. die im krankenhaus behandln ihn auch net wirklich außer den verband zu wechseln also ist der aufenthalt net dringend nötig..

ich hoffe ihr könnt mir vlt weiter helfen.. ich danke euch !!!!

liebe grüße :winker:

la di daaaa

strauchi_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
89 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:25 Uhr

ja normal geht das er muss dann halt was unterschreiben das er auf eigene verantwortung geht und das das krankenhaus dafür dann nicht mehr verantwortlich ist
-_KORN_- - 29
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1681 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:26 Uhr

Zitat von _danqerous_:

geht sowas


wenn du die frage nich beantworten kannst, lass bitte deine dummen Kommentare..


sorry, ich weiß es nich, aber ich denke, dass die Versicherung nichts mehr zahlt ;)

Metal!

KissmeJenny - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
45 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:26 Uhr

was? des früher verlassen?
ja des geht hab mal im kh gearbeitet ne weile.. muss man halt son wisch unterschreiben..
die können dich ja net zwingen da zu bleiben...
dreht sich halt darum ob die versicherung dann trotzdem no zahlt..

la di daaaa

Terrormurmel
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
285 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 19:27 Uhr

Nur ist die Frage ob die Krankenkasse zahlt wenn wegen dieser Sache doch noch was sein sollte wenn er das Kh nun auf eigen Verantwortung verlässt.
-_Jasmin_- - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:27 Uhr

also ich arbeite selbst im kh
und er muss den zettel ausfüllen, dass er auf eigene verantwortung das haus verlässt
die weitere behandlung wird schon gezahlt aber sollte ihm etwas mit der hand passiert kann er niemanden dafür verantwortlich machen
ist ja schließlich gegen den rat des arztes gegangen

Wer nach der Wahrheit sucht, darf nicht erschrecken, wenn er sie findet!!

strauchi_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
89 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:27 Uhr

ne die zahlen da nicht bist ja auf eigene verantwortung raus gegangen und wenn dann was passiert pech gehabt
trippo - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
98 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 19:28 Uhr

ich denke das beste was man bei so einer wichtigen frage machen kann ist:

versicherung einfach fragen!
-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:28 Uhr

Wenn was passiert zahlt die Versicherung keinen Cent, deswegen geht er ja dann auch auf EIGENE Verantwortung. Die Ärzte haben schon ihre Gründe warum sie ihn noch dabehalten und so sollte man es besser auch belassen, bevor man nachher auf einem rießen Schuldenberg sitzen bleibt. Da machen die nämlich nicht lange rum, wenn da was ist.

moropolis.com

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Gehen ist normal kein Problem.
Einfach die ja schon angesprochene Erklärung
unterschreiben.

Die Entlassung erfolgt nach Beurteilung des Arztes. Er weiß, wenn Sie einen Krankenhausaufenthalt bzw. eine Behandlung nicht mehr nötig haben. Sollten Sie gegen ärztlichen Rat das Krankenhaus vorzeitig verlassen, so geschieht das auf eigene Verantwortung. Vor Verlassen des Krankenhauses berät Sie der Stationsarzt über alle wichtigen Maßnahmen. Ihre noch offenen Fragen sollten Sie bei diesem Gespräch klären.

Die Kasse wird/muss wohl bis zu dem Zeitpunkt
zahlen, indem das KKH verlassen wird.


Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von KissmeJenny:

was? des früher verlassen?
ja des geht hab mal im kh gearbeitet ne weile.. muss man halt son wisch unterschreiben..
die können dich ja net zwingen da zu bleiben...
dreht sich halt darum ob die versicherung dann trotzdem no zahlt..

Wenns um die normale GKV geht, klaro. Bei einer privaten mit Zusatzleistungen könnts Probleme geben.
Natürlich wird die medizinische Behandlung (weiter) bezahlt.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Terrormurmel
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
285 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:34 Uhr

Wenn danach was passiert zahlt sie nur bis zu dem Tag wo er gegangen ist und keinen Tag länger, alles was danach passiert darf man schön brav selbst löhnen.
Also in den sauern Apfel beißen und drin bleiben, sich ist sicher
erik1995 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
42 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:36 Uhr

ruf doch einfach bei seiner kankenkasse an und frag nach
nightfly24 - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
9 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:36 Uhr

die unterschrift ist lediglich dafür, dass das krankenhaus rechtlich aus dem schneider ist, falls in dem fall zB die wundheilung scheisse wird. dann kann er nicht das krankenhaus auf schlechte behandlung verklagen. Dokumentation ist das halbe leben im krankenhaus.
sprech da aus erfahrung, arbeite im krankenhaus. und ich muss sagen, es wird immer häufiger dass leute top behandlung wollen, am besten mal so eben im vorbeigehen. und wehe man muss ne halbe std in der aufnahme warten. für eine "drive-in medizin" gibts im krnakenhaus leider nicht genügend personal. wird eh schon an allen ecken und enden gespart. und wenn nur einmal am tag der verband gewechselt wird und die wunde beobachtet wird heissts gleich es wird ja nichts gemacht. manche dinge sind eben unter stationären bedingungen anders behandelbar als ambulant. ob sich der hausarzt mit brandwunden so gut auskennt ist zu bezweifeln. ich finde die leute sparen am falschen ende, an ihrer gesundheit.
KissmeJenny - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
45 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:37 Uhr

ja würd ich schon machen aber so spät?
werds da morgen versuchen oder ich freg im krankenhaus persönlich nach..

la di daaaa

KissmeJenny - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
45 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 19:40 Uhr

des weiß ich arbeite selber im gesundheitswesen..
nur wollte er des aus reinem interesse einfach wissen und mich hat es ebenso interessiert.. wenn die ärzte morgen noch einmal mit ihm sprechen soll er sich halt beraten lassen was und wie man alles weiterhin handhabt und dann entscheiden ob er geht oder noch bleibt...

la di daaaa

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -