manuoli - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
390
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 17:17 Uhr
|
|
also ich war schon mal in kanada das ist echt cool aber deutschland ist einfach cool frankfurt,berlin........... und so weiter
|
|
WreslerChea - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 17:50 Uhr
|
|
USA einfach der beste Staat den es gibt
Das ist das Land der Vollidioten
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2010 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von PoulS: Zitat von Buumann: ja, sag ich doch,ich darf legal Auto fahren, sprich hab ich den führerschein
mit 17, ganz einfach, und ob ich ihn nur dumm anglotz oder ihn benutz und mit begleitpersohn fahr, ich hab ihn trotzdem
nein du hast da noch keinen autoführerschein du hast da erst mal so nen rosa zettel aber keinen führerschein ^^
außerdem kostet der führerschein in amerika um einiges weniger, denn da musst du nur die prüfung zahlen wie du dort fahren lernst ist irrelevant ^^ (kann sein dass es je nach staat unterschiedlich ist)
dessen bin ich bewust, trotzdem darf ich legal fahren, und das ist genau die funktion des führerscheins
Sehet und stauned!
|
|
yyyyyy - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von WreslerChea: USA einfach der beste Staat den es gibt

Germany
|
|
Nessi_91 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 18:27 Uhr
|
|
Man ihr habt echt fast keine Ahnung hm?
Dann will ich euch mal weiter helfen.
1. College:
Es stimmt dass man dafür bezahlen muss aber wirklich sehr wenig. Es kommt zum einen darauf an, wie viele Kurse man belegt. Außerdem wenn die Eltern ein Hausbesitzen müssen sie jährlich Steuren dafür bezahlen & da geht das meiste Geld in Bildung, somit College somit musst du für dein Kind weniger bezahlen, und Straßenbau und noch vieles mehr.
2.Führerschein:
wenn man erst 15 or 16 ist muss man in der Schule Fahrstunden nehmen und kann somit den Führerschein machen. Sobald man 18 ist muss man innerhalb von 90 Tagen die theoretische Prüfung ablegen. Danach erst darf man mit seinen Eltern das Fahren üben. Klar kostet er weniger aber hier in USA fährt man auch total anderst.
Ich frag mich nur warum ich das Thema zur Diskussion gestellt hab, denn die meisten die darauf versuchen zu antworten schreiben einen kompletten Schmarrn und haben eigt. keine Ahnung von USA. Hoffentlich hab ich euch mal ein wenig weiter geholfen.
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von el_pendejo: Mal was zu unserem "sozialen" Netz... wird ja hier ständig angesprochen...
Ja wir haben alle eine Krankenversicherung und für die Schule bezahlen wir auch nicht. Gut.
Fragt ihr euch eigentlich mal wer das alles bezahlt? Ihr selbst
Die Krankenversicherung wird jeden Monat vom Lohn bezahlt, bevor ihr es überhaupt in der Hand halten könnt. Also der Staat nimmt euer hart verdientes Geld und verpflichtet euch zu einer Versicherung!!!
Würdet ihr einen Fremden in euren Geldbeutel rein greifen lassen?NEIN
Das ist das schöne an den USA. Wir können uns komplett frei entscheiden, ob wir und wo wir uns versichern möchten. Mit umgerechnet 50€ im Monat ist man sehr gut versichert und die Versicherung übernimmt alles.
So in Deutschland zahlt ihr mehrere hundert eure und müsst noch für Medikamente bezahlen, für spezielle Behandlungen (z.B. Zähne), Praxisgebühr bezahlen.... ihr seit Pflichtversichert, wir alle in den USA sind privat versichert.
Zum Thema Schulbildung und deren Kosten.
Wenn man sein Kind hier in den USA auf eine Schule schickt, zahlt man erst mal nichts. Bis die Highschool vorbei ist. (Außer man schickt das Kind auf eine Privatschule)
und wer studieren will, der muss dann halt bezahlen.
Das funktioniert in den meisten Fällen so:
Die Familie legt jeden Monat Geld auf die Seite, ab der Geburt des Kinds und das wird dann ein College Fond genannt....
Ist ja auch einfach zu sparen, wenn man mehrere Hundert $ mehr hat jeden Monat, weil niemand ihn zu etwas "verpflichtet" zu tun.
Außerdem bezahlt inzwischen der Deutsche Student auch gebühren und in ein paar Jahren werden diese sicher auch steigen.
Die USA sind einfach besser in so vielen Hinsichten.
Wenn Deutschland so wunderbar wäre, dann hätte dieses Land nicht eine so hohe Auswanderer Rate.
Überlegt mal selbst
genau so stehts, doch mit was man in der usa alles durchbkommt?
ich würd mich für die usa entscheiden, denn wer sagt das die usa total versift ist und von straftaten nur so überschwemmt ist (damit mein ich hauptsächlich die großstädte) der muss sich mal Berlin anschauen, da rennt auch genug gesocks rum dennen ich es nicht sagen würde wenn ich zufällig 100 € dabei hätte.
Viele leute sagen auch, oh usa ist scheise, wenn ich mir en arm brech und irgendwas operiert werden muss zahl ich en paar tausend!
ja, ist klar aber man kann sich ja versichern lassen, in der usa wird man nur nicht GEZWUNGEN eine krankenversicherung anzunehmen, en haufen zu zahlen und nur die hälfte (wens gochkommt) zu bekommen.
auch das man nicht zu einer fahrschule MUSS um den führerschein zu bekommen ist topp, sollte in deutschland auch eingeführt werden, ist doch egal wo man das fahren lern solange man es kann!
Sehet und stauned!
|
|
Fabi100 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von yyyyyy: Zitat von WreslerChea: USA einfach der beste Staat den es gibt
Germany 
genau!!!
|
|
Vero95 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 18:15 Uhr
|
|
ich find beides geil, aber ein traum von mir wär mal weltreise machen oder so..
usa ist schon voll toll, wenn man mal bedenkt was man da alles für möglichkeiten hat..
deutschland ist aber auch cool. hier wohnt einfach meine ganze familie und meine freunde.. außerdem is das essen hier gut :D
|
|
_FoXxx_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2010 um 18:17 Uhr
|
|
USA ist cool :D
....................?
|
|
xxbiGsTaRxx - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 00:53 Uhr
|
|
U.S.G
United Staates of Germany spezial thanks to DDR
|
|
LiL_Wayne_LW
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
852
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 07:34 Uhr
|
|
USA :D
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 10:01 Uhr
|
|
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Amityville - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
476
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 10:08 Uhr
|
|
Zitat von schneialx: das in USA so gut wie keine türken leben ist natürlich auch noch ein sahnehäubchen 
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Nessi_91: Ich wollte mal euch fragen wenn ihr die Wahl hättet ob ihr in USA oder in Deutschland leben könntet wofür würdet ihr euch entscheiden?!
Deutschland: fester Freund, Schule, Arbeit, Freunde, etc
USA: neuer Anfang, Möglichkeiten wie College und so.
Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht, was die Leute sich speziell in den USA immer erhoffen. Ich habe dort zwar selber ein bis zwei jährchen verbracht, aber um ehrlich zu sein...there is no fucking difference.
Vllt regiert Geld die Welt dort noch ein wenig mehr als in Deutschland, aber um ehrlich zu sein bin, könnte ich mir ein Leben dort nur mit einer konkreten Vorstellung (Jobangebot etc.) vorstellen.
Der Traum vom Auswandern ist in Deutschland ja schon Volkssport geworden, aber irgendwie scheint nie jemand über die vielen zehntausenden zu reden, die entmutigt innerhalb eines Zeitraumes wieder zurückkehren. :)
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2010 um 11:06 Uhr
|
|
USA is schon toll... wenn man dort mal Urlaub macht.
Aber dort leben könnt ich mir nich vorstellen. Dazu bin ich zu sehr an die guten deutschen Standards gewöhnt...
http://lms.trinker-ulm.de
|
|