xX--DsN--Xx - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von marzl: deutschland: alkohol ab 16/18
amerika: ab 21
mmmh..schwere wahl: deutschland!
wie Alkohol Süchtig kann man sein nene spaß
aber U.S.A. ist einfach Fantastisch
dumm wenn man da noch überlegt wo man lieber lebt!!!!!!!
Selecao will win
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von xX--DsN--Xx: Zitat von marzl: deutschland: alkohol ab 16/18
amerika: ab 21
mmmh..schwere wahl: deutschland!
wie Alkohol Süchtig kann man sein  nene spaß
aber U.S.A. ist einfach Fantastisch
dumm wenn man da noch überlegt wo man lieber lebt!!!!!!!
beides gleich unterbelichtet
cih könnt mich net entscheiden, irgendwo sind bei beiden alternativen gleichviel sachen dabei bei dennen man sich auch nur denken kann: gehts eigentlich noch? so ein scheis kann man doch nicht machen!
edit: USA: Alc ab 21
Auto führerschein ab 16
Deutschland: Fürhrerschein ab 17
Alc ab 16 bzw 18
ich denk da ist man in der hinsicht mit DE besser drann
Sehet und stauned!
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von fanta-_boy: USA !! Deutschland ist sooo kalt & für was gibt es Skype und so Sachen?
skype? zum telefonieren übers internet, aber was hat das in diesem thread zu suchen?!
Sehet und stauned!
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von sebolino: USA? Nein Danke, unter mehreren Gründen is nur einer für mich schon wichtig genug... dort sind schon über 70% der Lebensmittel Gentechnisch verseucht. In Deutschland ist das zum Glück noch nicht so, aber bei unserer tollen Deppenregierung, dem Schwarz-Gelben Horrorkabinett wird das wahrscheinlich auch nicht mehr lang dauern. =(
angst vom genetisch grader gurke? armer bub
wir dich schon nicht umbringen, auserdem betrachte es mal so, bio zeugs machen en haufen Firmen kaput!, wie kannst du da noch ruhig schlafen wenn du das beführwortest und bei steuerst?
Sehet und stauned!
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Buumann: Zitat von xX--DsN--Xx: Zitat von marzl: deutschland: alkohol ab 16/18
amerika: ab 21
mmmh..schwere wahl: deutschland!
wie Alkohol Süchtig kann man sein  nene spaß
aber U.S.A. ist einfach Fantastisch
dumm wenn man da noch überlegt wo man lieber lebt!!!!!!!
beides gleich unterbelichtet
cih könnt mich net entscheiden, irgendwo sind bei beiden alternativen gleichviel sachen dabei bei dennen man sich auch nur denken kann: gehts eigentlich noch? so ein scheis kann man doch nicht machen!
edit: USA: Alc ab 21
Auto führerschein ab 16
Deutschland: Fürhrerschein ab 17
Alc ab 16 bzw 18
ich denk da ist man in der hinsicht mit DE besser drann
wenn du schon so ankommst musst du auch sagen dass es begleitetes fahren ist und kein führerschein
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:47 Uhr
|
|
ja, sag ich doch,ich darf legal Auto fahren, sprich hab ich den führerschein
mit 17, ganz einfach, und ob ich ihn nur dumm anglotz oder ihn benutz und mit begleitpersohn fahr, ich hab ihn trotzdem
Sehet und stauned!
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Buumann: ja, sag ich doch,ich darf legal Auto fahren, sprich hab ich den führerschein
mit 17, ganz einfach, und ob ich ihn nur dumm anglotz oder ihn benutz und mit begleitpersohn fahr, ich hab ihn trotzdem
nein du hast da noch keinen autoführerschein du hast da erst mal so nen rosa zettel aber keinen führerschein ^^
außerdem kostet der führerschein in amerika um einiges weniger, denn da musst du nur die prüfung zahlen wie du dort fahren lernst ist irrelevant ^^ (kann sein dass es je nach staat unterschiedlich ist)
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
xArturx - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 22:57 Uhr
|
|
Todesfälle durch Schusswaffen:
amerika: 12000 jährlich
Deutschland: 330
|
|
Tadi93 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 01:11 Uhr
|
|
Zitat von xArturx: Todesfälle durch Schusswaffen:
amerika: 12000 jährlich
Deutschland: 330
ja kann schon sein, aber:
einwohner
usa: 308.241.000
deutschland: 82.000.000
sollte man vllt auch noch bedenken...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 02:40 Uhr
|
|
Na denn, rechne es dir aus...
Grüße vom WarLord
|
|
el_pendejo - 115
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 05:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2010 um 05:51 Uhr
|
|
Mal was zu unserem "sozialen" Netz... wird ja hier ständig angesprochen...
Ja wir haben alle eine Krankenversicherung und für die Schule bezahlen wir auch nicht. Gut.
Fragt ihr euch eigentlich mal wer das alles bezahlt? Ihr selbst
Die Krankenversicherung wird jeden Monat vom Lohn bezahlt, bevor ihr es überhaupt in der Hand halten könnt. Also der Staat nimmt euer hart verdientes Geld und verpflichtet euch zu einer Versicherung!!!
Würdet ihr einen Fremden in euren Geldbeutel rein greifen lassen?NEIN
Das ist das schöne an den USA. Wir können uns komplett frei entscheiden, ob wir und wo wir uns versichern möchten. Mit umgerechnet 50€ im Monat ist man sehr gut versichert und die Versicherung übernimmt alles.
So in Deutschland zahlt ihr mehrere hundert eure und müsst noch für Medikamente bezahlen, für spezielle Behandlungen (z.B. Zähne), Praxisgebühr bezahlen.... ihr seit Pflichtversichert, wir alle in den USA sind privat versichert.
Zum Thema Schulbildung und deren Kosten.
Wenn man sein Kind hier in den USA auf eine Schule schickt, zahlt man erst mal nichts. Bis die Highschool vorbei ist. (Außer man schickt das Kind auf eine Privatschule)
und wer studieren will, der muss dann halt bezahlen.
Das funktioniert in den meisten Fällen so:
Die Familie legt jeden Monat Geld auf die Seite, ab der Geburt des Kinds und das wird dann ein College Fond genannt....
Ist ja auch einfach zu sparen, wenn man mehrere Hundert $ mehr hat jeden Monat, weil niemand ihn zu etwas "verpflichtet" zu tun.
Außerdem bezahlt inzwischen der Deutsche Student auch gebühren und in ein paar Jahren werden diese sicher auch steigen.
Die USA sind einfach besser in so vielen Hinsichten.
Wenn Deutschland so wunderbar wäre, dann hätte dieses Land nicht eine so hohe Auswanderer Rate.
Überlegt mal selbst
|
|
Ru-iLya-Ru - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
657
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 12:38 Uhr
|
|
auf jeden Fall USA
Ukraina is the Be$t
|
|
Dealer92 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2010 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Tadi93: Zitat von xArturx: Todesfälle durch Schusswaffen:
amerika: 12000 jährlich
Deutschland: 330
ja kann schon sein, aber:
einwohner
usa: 308.241.000
deutschland: 82.000.000
sollte man vllt auch noch bedenken...
wenn du so argumentierst
308.241.000
/
82.310.000
=
3,7448791155388166686915320131211
330x 3,7448791155388166686915320131211
=
1235,81010812780950066820556433
also stehen 1236 Todesfälle in Relation zu 120.000
also gibt es 97-mal mehr Todesfälle durch Schusswaffen in den USA :)
:)
deutschland hat allgemein eine niedrigere Sterberate als die USA ^-^
Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Dealer92: Zitat von Tadi93: Zitat von xArturx: Todesfälle durch Schusswaffen:
amerika: 12000 jährlich
Deutschland: 330
ja kann schon sein, aber:
einwohner
usa: 308.241.000
deutschland: 82.000.000
sollte man vllt auch noch bedenken...
wenn du so argumentierst
308.241.000
/
82.310.000
=
3,7448791155388166686915320131211
330x 3,7448791155388166686915320131211
=
1235,81010812780950066820556433
also stehen 1236 Todesfälle in Relation zu 120.000
also gibt es 97-mal mehr Todesfälle durch Schusswaffen in den USA :)
:)
12.000 nicht 120.000
also ist der faktor 9,7 ^^
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
KingMatze-91
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2010 um 17:14 Uhr
|
|
ich war mal in new york da is es schon hammergeil
aber naja zum leben iwie zu stressig wenn dann iwo in der usa wo nich so viel los ist aber des ist dann auch kein großer unterschied mehr zu daheim xD
|
|