Ina1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Son-Gohan83: naja aber wir wissen doch beide das es egal ist wie sehr sich die erzieher auf das kind konzentrieren
wenns in die grundschule kommt und es kann sich nicht anpassen weils mit so vielen kindern überfordert ist
ich mein es haben eh sehr viele kinder angst vor dem ersten schultag und sind verwirrt weil sie nicht mehr zu ihren freunden in die KiKa dürfen
und wenns sich dann nicht anpassen kann wird es von den anderen kindern gemieden und das wird dann zu einem ganz großen problem weil sich das oft über die ganze schulzeit oder sogar das leben hinausziehn kann
meiner meinung anch sollte der kindergarten schon direkt an der grundschule dran sein wo das kind nacher hin kommt
dann ist das auch keine so große veränderung in seinem leben
auch in einem regelkindergarten geht man bei wind und wetter mit den kindern an die frische luft - wenn auch nicht so lange wie im waldkindergarten.
und auch in einem regelkindergarten geht man mit den kindern in den wald, auch dort können sie sich zecken holen.
wo is dein problem ? wenn des dir absolut nicht zusagt, dann steck dein kind in nen regelkindi.
und selbst da kann es passieren, dass es sich ne zecke holt, krnak wird oder mal ne woche in den wald mitgeht. *lach*
telling him how you feel is like giving him the license to break your heart
|
|
Daggon - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von Son-Gohan83: naja aber wir wissen doch beide das es egal ist wie sehr sich die erzieher auf das kind konzentrieren
wenns in die grundschule kommt und es kann sich nicht anpassen weils mit so vielen kindern überfordert ist
ich mein es haben eh sehr viele kinder angst vor dem ersten schultag und sind verwirrt weil sie nicht mehr zu ihren freunden in die KiKa dürfen
und wenns sich dann nicht anpassen kann wird es von den anderen kindern gemieden und das wird dann zu einem ganz großen problem weil sich das oft über die ganze schulzeit oder sogar das leben hinausziehn kann
meiner meinung anch sollte der kindergarten schon direkt an der grundschule dran sein wo das kind nacher hin kommt
dann ist das auch keine so große veränderung in seinem leben
naja, egal ist das net wirklich - je besser die individuelle betreuung desto weiter kann sich das kind gegenüber anderen entwickeln...es wird in der regel selbstbewusster, was ihm vielleicht etwas die angst nimmt...
trotzdem hast du teilweise auch recht - bei einer großen gruppe könnte es sich verunsichert fühlen...wenn es in eine fremde gruppe kommt könnte es sich zum außenseiter entwickeln...
wobei ich persönlich eher das gegenteil glaube dass ein solches kind eher eine führungsrolle übernimmt...
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
Ina1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:10 Uhr
|
|

warum steigerst dich dann so in des thema rein ?
des is ja verschwendung von lebenszeit, sich in was hineinzusteigern, was einen nicht wirklich betrifft ..
telling him how you feel is like giving him the license to break your heart
|
|
Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Ina1986: Zitat von Son-Gohan83: naja aber wir wissen doch beide das es egal ist wie sehr sich die erzieher auf das kind konzentrieren
wenns in die grundschule kommt und es kann sich nicht anpassen weils mit so vielen kindern überfordert ist
ich mein es haben eh sehr viele kinder angst vor dem ersten schultag und sind verwirrt weil sie nicht mehr zu ihren freunden in die KiKa dürfen
und wenns sich dann nicht anpassen kann wird es von den anderen kindern gemieden und das wird dann zu einem ganz großen problem weil sich das oft über die ganze schulzeit oder sogar das leben hinausziehn kann
meiner meinung anch sollte der kindergarten schon direkt an der grundschule dran sein wo das kind nacher hin kommt
dann ist das auch keine so große veränderung in seinem leben
auch in einem regelkindergarten geht man bei wind und wetter mit den kindern an die frische luft - wenn auch nicht so lange wie im waldkindergarten.
und auch in einem regelkindergarten geht man mit den kindern in den wald, auch dort können sie sich zecken holen.
wo is dein problem ? wenn des dir absolut nicht zusagt, dann steck dein kind in nen regelkindi.
und selbst da kann es passieren, dass es sich ne zecke holt, krnak wird oder mal ne woche in den wald mitgeht. *lach*
eben du sagst es auch in einem normalen kindergarten geht man raus und in den wald dann muss man das ja nicht andauernt und bei wind und wetter gehn die ganz sicher nicht aus dem gebäude raus
und ich wiederhole mich ich hab keine kinder
und ich wollt hier eure meinung hören nicht euer gezicke
|
|
Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Ina1986:
warum steigerst dich dann so in des thema rein ?
des is ja verschwendung von lebenszeit, sich in was hineinzusteigern, was einen nicht wirklich betrifft ..

denk doch nicht so engstirnig
nur weils nicht mein problem ist brauchts nicht heißen das es mich nicht interessiert oder beschäftigt mir liegen kinder am herz und außerdem kommt meine nichte bald in den kindergarten
außerdem wo steiger ich mich den rein?? ich hab hier nur mein standpunkt festgelegt genauso wie jeder andere
dafür sind foren da das amn sich austauscht
ich hab hier njiemanden wegen seiner meinung angezickt
|
|
_schmidde - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat: eben du sagst es auch in einem normalen kindergarten geht man raus und in den wald dann muss man das ja nicht andauernt und bei wind und wetter gehn die ganz sicher nicht aus dem gebäude raus
also, in dem waldkindergarten in dem mein cousin und meine cousine sind hats sehr wohl ein holzhaus (und keine barracke) in dem sie sich bei schlechtem wetter zurück ziehen, auch mit holzofen fürn winter
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde: Zitat: eben du sagst es auch in einem normalen kindergarten geht man raus und in den wald dann muss man das ja nicht andauernt und bei wind und wetter gehn die ganz sicher nicht aus dem gebäude raus
also, in dem waldkindergarten in dem mein cousin und meine cousine sind hats sehr wohl ein holzhaus (und keine barracke) in dem sie sich bei schlechtem wetter zurück ziehen, auch mit holzofen fürn winter
naja anscheinend gibts da unterschiede vorhin hab ich auch was von nem wohnwagen gehört
aber das wär ja nicht legal wenn sie nicht mal die möglichkeit dazu hätten
aber auf dem flyer stand zb das sie das nur bei sturm und gewitter machen
|
|
LiL_Wayne_LW
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
852
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von -Sayori-: Soweit ich weiß, haben sie sehr wohl ein Gebäude.
So ist es jedenfalls bei uns.
^^
|
|
Daggon - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 13:50 Uhr
|
|
na ein Gebäude ist Pflicht - schon allein wegen der Sanitären Anlagen, etc. was gewährleistet werden muss...
wie umfangreich, bzw. wie gut ausgebaut die Gebäude sind unterscheidet sich natürlich - Bauwagen und Holzbaracken können fast genausogut ausgebaut werden wie ein richtiges Haus...sieh sich einer bloß an was manche Jugendlichen daraus als "Bude" machen...
Da hab ich schon welche gesehen die hatten nen höheren Standard als mein Wohnzimmer, mit offenem Kamin, etc...
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
Jabadabadu- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
484
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von Son-Gohan83: also ich hab vor kurzem ein prospekt in die hand bekommen
"waldkindergarten!" das ist wohl ein kindergarten die kein gebäude haben sondern den ganzen tag die kinder im wald rumspringen lassen...
mich würd interessieren was ihr davon haltet
also ich find das leicht schwachsinnig die kinder bei wind und wetter draußen zu lassen (naja bei argem wetter haben sie wohl so ne komische barracke
aber es ist nicht nur das wetter egal wie gut die beteruer aufpassen son kind hat schnell mal n giftpilz oder sonswas gegessen oder sie treffen auf wildtiere die sind während der paarungszeit nich grad freundlich aber im grunde reicht schon n biss oder n krazer von nem eichhörnchen und das kind hat tollwut oder sonstwas für krankheiten
und soweit ich weiß soll ja son kindergarten zum großen teil dazu da sein um die kinder in ein soziales umfeld zu bringen
ob das im wald wirklich so ist bezweifel ich n bischen
ich glaub die kinder haben genug natur wenn sie öfter mal n ausflug machen
^^
haja schon so früh beginnt die Bundeswehrausbildung wohl.
Egal bei welchem Wetter die kinder müssen sich durchkämpfen und sich Nahrung selber suchen und jagen.Sie lernen bestimmt das tarnen,das anschleichen und das Jagen.so meine Vorstellung 
kleine Rambos.
|
|
Ina1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von Son-Gohan83: Zitat von _schmidde: Zitat: eben du sagst es auch in einem normalen kindergarten geht man raus und in den wald dann muss man das ja nicht andauernt und bei wind und wetter gehn die ganz sicher nicht aus dem gebäude raus
also, in dem waldkindergarten in dem mein cousin und meine cousine sind hats sehr wohl ein holzhaus (und keine barracke) in dem sie sich bei schlechtem wetter zurück ziehen, auch mit holzofen fürn winter
naja anscheinend gibts da unterschiede vorhin hab ich auch was von nem wohnwagen gehört
aber das wär ja nicht legal wenn sie nicht mal die möglichkeit dazu hätten
aber auf dem flyer stand zb das sie das nur bei sturm und gewitter machen
also wir sind zum vespern immer rein und waren da auch ne weile drinne. da wurde dann gemütlich gevespert und dann hat man noch vorgelesen usw.
telling him how you feel is like giving him the license to break your heart
|
|
Ina1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von Son-Gohan83: Zitat von Ina1986:
warum steigerst dich dann so in des thema rein ?
des is ja verschwendung von lebenszeit, sich in was hineinzusteigern, was einen nicht wirklich betrifft ..

denk doch nicht so engstirnig
nur weils nicht mein problem ist brauchts nicht heißen das es mich nicht interessiert oder beschäftigt mir liegen kinder am herz und außerdem kommt meine nichte bald in den kindergarten
außerdem wo steiger ich mich den rein?? ich hab hier nur mein standpunkt festgelegt genauso wie jeder andere
dafür sind foren da das amn sich austauscht
ich hab hier njiemanden wegen seiner meinung angezickt
war nicht bös gmeint, sorry wenns so rüberkam.
aber man sollte sich vorher schon richtig informieren, bevor man thread aufmacht.
telling him how you feel is like giving him the license to break your heart
|
|
Ina1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 14:07 Uhr
|
|
ich bin bestimmt nicht engstirnig.
ich kanns halt nur net verstehen ..
telling him how you feel is like giving him the license to break your heart
|
|
Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 22:51 Uhr
|
|
ich finds n bischen unsinnig das behauptet wird weil die erzieher auf die kinder mehr eingehn als an normalen kindergärten
das die kinder somit selbstbewusstsein und sozialverhalten lernen
das kann man einem menschen nicht beibringen
entweder er bekommt eins oder er bekommt keins da können sich auch 10 betreuer um 1 kind kümmern
dadurch wirds eher verhätschelt als alles andere
und wenns in die schule kommt muss es ja auch damit klar kommen das es 1 lehrer auf 2 duzend schüler hat
ich frag mich wie gut sie dann den unterrichtsstoff verarbeiten können wenn nicht jemand da ist der sich ganz speziell nur um sie kümmert
|
|
DoenerMaen - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2681
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.12.2009 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Son-Gohan83: also ich hab vor kurzem ein prospekt in die hand bekommen
"waldkindergarten!" das ist wohl ein kindergarten die kein gebäude haben sondern den ganzen tag die kinder im wald rumspringen lassen...
mich würd interessieren was ihr davon haltet
also ich find das leicht schwachsinnig die kinder bei wind und wetter draußen zu lassen (naja bei argem wetter haben sie wohl so ne komische barracke
aber es ist nicht nur das wetter egal wie gut die beteruer aufpassen son kind hat schnell mal n giftpilz oder sonswas gegessen oder sie treffen auf wildtiere die sind während der paarungszeit nich grad freundlich aber im grunde reicht schon n biss oder n krazer von nem eichhörnchen und das kind hat tollwut oder sonstwas für krankheiten
und soweit ich weiß soll ja son kindergarten zum großen teil dazu da sein um die kinder in ein soziales umfeld zu bringen
ob das im wald wirklich so ist bezweifel ich n bischen
ich glaub die kinder haben genug natur wenn sie öfter mal n ausflug machen
is ne super sache!
setzt du dein kind lieber vorn fernseher weils ja viel 'gesünder' is ??
ooooutch <.<
|
|