Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Waldkindergarten

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:06 Uhr

also ich hab vor kurzem ein prospekt in die hand bekommen

"waldkindergarten!" das ist wohl ein kindergarten die kein gebäude haben sondern den ganzen tag die kinder im wald rumspringen lassen...

mich würd interessieren was ihr davon haltet


also ich find das leicht schwachsinnig die kinder bei wind und wetter draußen zu lassen (naja bei argem wetter haben sie wohl so ne komische barracke

aber es ist nicht nur das wetter egal wie gut die beteruer aufpassen son kind hat schnell mal n giftpilz oder sonswas gegessen oder sie treffen auf wildtiere die sind während der paarungszeit nich grad freundlich aber im grunde reicht schon n biss oder n krazer von nem eichhörnchen und das kind hat tollwut oder sonstwas für krankheiten

und soweit ich weiß soll ja son kindergarten zum großen teil dazu da sein um die kinder in ein soziales umfeld zu bringen

ob das im wald wirklich so ist bezweifel ich n bischen

ich glaub die kinder haben genug natur wenn sie öfter mal n ausflug machen
-Sayori-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
38 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:09 Uhr

Soweit ich weiß, haben sie sehr wohl ein Gebäude.
So ist es jedenfalls bei uns.
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:11 Uhr

Hätte ich mir den Waldkindergarten leisten können, hätte ich meinen Sohn auf jeden Fall dort hingebracht.

Die Kinder von Freunden sind in einem solchen Kiga. Nur zu empfehlen.

Sie lernen nicht nur viel über den Wald (was Papa Normalverbraucher nicht kann), sondern auch Sozialkompetenz.

Wenn Du das Geld hast und die Möglichkeit, solltest Du Deine Kinder unbedingt dort anmelden, auch wenn Du die meiste Zeit das Gefühl hast, echte Erdferkel abzuholen.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:15 Uhr

prinzipiell hab ich gegen naturkindergärten nix einzuwenden...

hast mal n link oder den namen des kindergartens?

meistens ist das gelände dieser kindergärten befriedet, d.h. großzügig abgesperrt, schon allein wegen der gefahr dass ein kind wegrennt....
deswegen ist es nahezu unmöglich dass irgendein gefährliches wildtier in die nähe der kinder kommt, mal von eichhörnchen und mäusen abgesehen!
giftpilze oder giftige beeren sind eher ein problem - allerdings müssen diese wälder dementsprechend gestaltet sein, sodass sämtliche giftige büsche entfernt wurden...
und natürlich springen die kinder nicht einfach den ganzen tag im wald herum - sie werden vielmehr unter aufsicht wie in jedem normalen kindergarten betreut, soll heissen, man bastelt, spielt und kocht gemeinsam!

also wie gesagt - prinzipiell nix dagegen - wobei ich mir den kindergarten vorher genau ansehen wollen würd bevor ich mein kind da reinschick

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

MissF - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2004
128 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:20 Uhr

Also meine kleinen Cousins sind auch in nem Waldkindergarten und meine Tante ist echt begeistert.
Die Kinder lernen von Anfang an alles, was man über Pflanzen Tiere im Wald wissen muss. Die werden wirklich zu nem richtigen wandelnden Naturkundebuch :-D
Ich bin immer richtig baff, wenn die was erzählen, die wissen soviel!!!!

Da es kleine Gruppen sind, können die Erzieherinnen da schon den überblick behalten. Und die Kinder wissen ganz genau, was sie dürfen und was net!! Die haben ne ganz andre Disziplin als Kinder aus andren Kindergärten, die würden net einfach weglaufen oder so.

Dazu kommt, dass die Kinder weniger krank sind als die Kinder aus anderen Kindergärten, da sie immer an der frischen Luft sind und ein stärkeres Abwehrsystem bekommen.

Ich selbst bin Übungsleiterin beim Sportverein für Kindergartenturnen. Ich merk sofort die Unterschiede zwischen normalen Kindergartenkindern und Waldkindergartenkinder.
Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:30 Uhr

den ich auch - ich war jahrelang bei den pfadfindern - wenn ich denk dass ich all das was ich da einmal oder zweimal die woche eine stunde lang gehabt hab bereits im kindergarten hätte den ganzen tag haben können....wie geil wär dass denn...

wobei man auch sagen muss - inwieweit kommen die kinder mit der schulischen vorbereitung in berührung...?

meine mum ist erzieherin, was die alles für die schulvorbereitung tun müssen ist enorm! naturkunde bringt einem in der schule net unbedingt viel!

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:30 Uhr

Sofern die Vorlagen erfüllt wurden, hätte man dagegen doch nichts einzuwenden. ich frage mich nur wodurch sich der höhere Kostenaufwand gegenüber einem "normalen" Kindergarten rechtffertigt.

Sie dürfen jetzt lachen.

Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:32 Uhr

gute frage...

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:32 Uhr

Zitat von Daggon:



wobei man auch sagen muss - inwieweit kommen die kinder mit der schulischen vorbereitung in berührung...?

meine mum ist erzieherin, was die alles für die schulvorbereitung tun müssen ist enorm! naturkunde bringt einem in der schule net unbedingt viel!


was macht man denn für die schulvorbereitung ?
ich kann mich nur an spielen undbasteln im kindergarten erinnern und dass mal so n typ vorbeigekommen is und uns n tshirt und ne vesperdose für die schulegeschenkt hat o.O

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:36 Uhr

Zitat:


was macht man denn für die schulvorbereitung ?
ich kann mich nur an spielen undbasteln im kindergarten erinnern und dass mal so n typ vorbeigekommen is und uns n tshirt und ne vesperdose für die schulegeschenkt hat o.O


naja - du darfst die pädagogische entwicklung net vergessen - seit der zeit als du und ich im kindergarten waren hat sich einiges getan!
heutzutage haben die schulvorbereitungskinder z.b. teilweise ersten mathe-, und englischunterricht, werden gesondert von den jüngeren auf die schulzeit vorbereitet, z.b. müssen sie die uhr, busfahrpläne, etc. lesen lernen was sie eventuell in der ersten klasse brauchen. auch verkehrsunterricht ist wichtig...und etliches anderes!

gabs alles zu meiner zeit auch noch nicht!

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Ina1986 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
200 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 11:42 Uhr

also ich war auch schon als vertretung in einem waldkindergarten und ich habe dort nur positive erfahrungen mitgenommen.
die kinder sind gerne draussen, geniessen es sich auch mal schmutzig machen zu dürfen und haben ein sehr gutes verhältnis zur natur.
die erzieherinnen haben dort sehr gut aufgepasst, die kinder wussten genau, wo sie hindürfen und wo nicht.
es gab dort einen wohnwagen, der sehr gut geheizt war und die kinder haben dort auch angebote gemacht.
ich finde, für kinder, ist das eine tolle erfahrung.
ich bezweifle, dass kinder, die einen waldkindergarten besuchen, irgendeinen nachteil draus ziehen, wenn sie in die schule kommen.
da die gruppe dort kleiner ist, hat man als erzieherin jedes kind im blick und kann bei schwächen regaieren, genauso wie in einem regelkindergarten.

telling him how you feel is like giving him the license to break your heart

Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:44 Uhr

ich kann net sagen ob se wirklich einen nachteil daraus haben - mir hat sich nur die frage gestellt ob sie in schulischen bereichen genauso wie kinder aus dem normalen kindergarten gefördert werden...was natürlich sozialkompetentz, disziplin und verantwortungsbewusstsein angeht sind waldis klar im vorteil

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 11:57 Uhr

ich seh immer noch kein vorteil darin
ich seh immernoch nur zecken, entzündungen und frostbeulen

für mich ist das immernoch eine überteuerte sache ohne sinn und ich bin selber schon fast ein öko

sollte das kind mal interesse an naturkunde entwickeln kanns zu den pfadfindern, studieren oder einfach jeden tag für 2 stunden in den wald

son kindergarten ist nun mal ne vorbereitung fürs leben und da bringt ihnen wissen übern wald rein gar nix...

dann schmeißt man das kind von einer kleinen gruppe direkt in eine riesige grundschule mit zich kindern

das weiß doch gar nicht mehr wies da zurechtkommen soll denn alles was es bisher gelernt ahben rein gar keine bedeutung mehr hat
Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2009 um 11:58 Uhr

Zitat von Son-Gohan83:

ich seh immer noch kein vorteil darin
ich seh immernoch nur zecken, entzündungen und frostbeulen

für mich ist das immernoch eine überteuerte sache ohne sinn und ich bin selber schon fast ein öko

sollte das kind mal interesse an naturkunde entwickeln kanns zu den pfadfindern, studieren oder einfach jeden tag für 2 stunden in den wald

son kindergarten ist nun mal ne vorbereitung fürs leben und da bringt ihnen wissen übern wald rein gar nix...

dann schmeißt man das kind von einer kleinen gruppe direkt in eine riesige grundschule mit zich kindern

das weiß doch gar nicht mehr wies da zurechtkommen soll denn alles was sie bisher gelernt ahben rein gar keine bedeutung mehr hat


naja - das zeckenrisiko ist höher, logisch - entzündungen und frostbeulen vielleicht net wirklich...

das system der kleinen gruppe ist durchaus sinnvoll um sozialkompetenz zu fördern und jedem kind eine höhere aufmerksamkeit zukommen zu lassen...deswegen wirds auch teurer sein!

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2009 um 12:03 Uhr

naja aber wir wissen doch beide das es egal ist wie sehr sich die erzieher auf das kind konzentrieren


wenns in die grundschule kommt und es kann sich nicht anpassen weils mit so vielen kindern überfordert ist

ich mein es haben eh sehr viele kinder angst vor dem ersten schultag und sind verwirrt weil sie nicht mehr zu ihren freunden in die KiKa dürfen

und wenns sich dann nicht anpassen kann wird es von den anderen kindern gemieden und das wird dann zu einem ganz großen problem weil sich das oft über die ganze schulzeit oder sogar das leben hinausziehn kann


meiner meinung anch sollte der kindergarten schon direkt an der grundschule dran sein wo das kind nacher hin kommt

dann ist das auch keine so große veränderung in seinem leben
Son-Gohan83 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2009 um 12:05 Uhr

Zitat von entili:

Wenn Du immer noch keinen Vorteil siehst, solltest Du einfach die Finger davon lassen und Deine Kinder selbst in die Natur führen - und Deinen Forumsbeitrag schließen lassen.

Vote for CLOSE!



ähm hallo deshalb hab ich den beitrag eröffnet damit ich eure meinungen höre

wenns dir nicht passt dann such dir n anderes thema und lies das hier nicht oder schreib was dazu

also das is echt n bischen kindisch jetzt

Vote for BYEBYE
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -