Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Frage zu Matheaufgabe

<<< zurück   -1- -2- -3-  
vilmar - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
176 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:09 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Ton:

Zitat von vilmar:

Trinom:

(a-b)³ = a³ - 3a²b + 3ab² - b³
hast recht
is nähmlich keine binomische formel mit ner 3 (das gibts nicht)
is ne trinomischen formel , für die dies immer noch net kapiert ham


Echt bitter was man hier ließt...
Das "Binom" im Wort binomische Formel kommt zwar tatsächlich von "bi" = zwei, hat aber überhaupt nichts mit der Hochzahl zu tun.
Ein Binom ist ein Polynom mit zwei Gliedern.
(a+b)² ist kein Binom, sondern ein quadriertes Binom.

Woher habt ihr denn alle eure "Weißheiten", lernt man das heute nicht mehr in der Schule?


Ich muss mich in allen Formen bei allen beteiligten kurz entschuldigen...

anfängerfehler...

ein binom müsste das sein (a+b)

wenn mich nciht alles irrt ist ein trinom nicht etwa das (a+b)³
sonder eher das hier

(a+b+c)

der exponent hat hier richtigerweiße keine bedeutung ( für die bezeichnung)

zur aufgabe:

wer ne formelsammlung hat seite 13...!

i´m a king without a crown

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:13 Uhr

Zitat:

anfängerfehler...

ein binom müsste das sein (a+b)

wenn mich nciht alles irrt ist ein trinom nicht etwa das (a+b)³
sonder eher das hier

(a+b+c)

der exponent hat hier richtigerweiße keine bedeutung ( für die bezeichnung)

zur aufgabe:

wer ne formelsammlung hat seite 13...!


Ein Binom muss nicht (a+b) sein sondern (a+b)².

Der Meister hat gesprochen!

vilmar - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
176 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2009 um 21:14 Uhr

Zitat von Pilot-_-RWY9:

Zitat:

anfängerfehler...

ein binom müsste das sein (a+b)

wenn mich nciht alles irrt ist ein trinom nicht etwa das (a+b)³
sonder eher das hier

(a+b+c)

der exponent hat hier richtigerweiße keine bedeutung ( für die bezeichnung)

zur aufgabe:

wer ne formelsammlung hat seite 13...!


Ein Binom muss nicht (a+b) sein sondern (a+b)².


doch eben schon...ein binom definiert sich als zwei gliedriger term ein trinom als dreigliedrieger usw...

i´m a king without a crown

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:16 Uhr

Zitat von vilmar:

Zitat von Pilot-_-RWY9:

Zitat:

anfängerfehler...

ein binom müsste das sein (a+b)

wenn mich nciht alles irrt ist ein trinom nicht etwa das (a+b)³
sonder eher das hier

(a+b+c)

der exponent hat hier richtigerweiße keine bedeutung ( für die bezeichnung)

zur aufgabe:

wer ne formelsammlung hat seite 13...!


Ein Binom muss nicht (a+b) sein sondern (a+b)².


doch eben schon...ein binom definiert sich als zwei gliedriger term ein trinom als dreigliedrieger usw...


ach und seit wann ist (a+b) zweigliedrig?
zweigliedrig wäre (a+b)*(a+b) => (a+b)²


Der Meister hat gesprochen!

Herakles - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:18 Uhr

Binom: a+b
Trinom: a+b+c

Alles andere ist einfach falsch!

-StAyLa-D- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
63 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:19 Uhr

Zitat von black-note:

Zitat von -StAyLa-D-:

Zitat von vilmar:

Trinom:

(a-b)³ = a³ - 3a²b + 3ab² - b³
stimmt da wirs grad in der schule hatten


komisch ich habe das auch grad in der schule
und ich bin 12 und 7. klässler...

ja wir hams letzens wiederholt also nicht das ich des zum ersten mal sehe
ich hatte es auch in der 6 oder 7
aber is noch gar nicht so lange her hams für den differenzialquotienten gebraucht glaub ich^^
vilmar - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
176 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:19 Uhr

ähm falsch

a und b bilden zwei glieder dieses terms...

i´m a king without a crown

Herakles - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
47 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:20 Uhr

(a+b)² ist das Quadrat eines Binoms!
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:20 Uhr

habt ihr internet oder nur tu?

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:42 Uhr

Zitat von Pilot-_-RWY9:


ach und seit wann ist (a+b) zweigliedrig?
zweigliedrig wäre (a+b)*(a+b) => (a+b)²


a ist ein Glied und b ist ein Glied.

Also in Deinem Alter sollte man wirklich Glieder eines Polynoms erkennen können.
Falls Du es nicht glaubst, schau in Dein Mathebuch, oder bei google, wiki usw. nach.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2009 um 07:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2009 um 07:47 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Pilot-_-RWY9:


ach und seit wann ist (a+b) zweigliedrig?
zweigliedrig wäre (a+b)*(a+b) => (a+b)²


a ist ein Glied und b ist ein Glied.

Also in Deinem Alter sollte man wirklich Glieder eines Polynoms erkennen können.
Falls Du es nicht glaubst, schau in Dein Mathebuch, oder bei google, wiki usw. nach.


(a+b)*(a+b) war zu meiner Schulzeit a²+2ab+b².

Ist die Lehrerausbildung so schlecht geworden oder werden die Schüler immer dümmer?

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2009 um 08:33 Uhr

vorallem sind die binomischen formeln wirklich kein hexenwerk. man malt sich ein quadrat auf dessen seitenlänge a+b ist und dann sieht man sofort dass es das gleiche ist wie 2 quadrate (a² und b²) und 2 gleiche rechtecke (ab). mit den anderen 2 formeln gehts genauso und wenn man etwas räumlich denken kann klappts auch bei nem trinom.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

RS-27 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
765 Beiträge

Geschrieben am: 24.12.2009 um 16:26 Uhr

Ich hab auch noch ne Frage
wie tippt man in den taschenrechner ein die dritte Würzel von 12
DocS - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
32 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2009 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2009 um 16:42 Uhr

Zitat von RS-27:

Ich hab auch noch ne Frage
wie tippt man in den taschenrechner ein die dritte Würzel von 12


12^(1/3)

Zur eigentlichen Aufgabe:
(x-4)³ ist schon auch ein Binom, man braucht dabei allerdings andere Binominalkoeffienten!
(a-b)³ = a³ - 3a²b + 3ab² - b³
paradoxon_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
826 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2009 um 00:39 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von DarkDrag0n:


ist doch wie binomische Formel oder nicht? nimmst halt statt 2 mal 3 mal also
(x-4)*(x-4)*(x-4)
Bingo!

jo !

Auf dem Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -