Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Frage zu Matheaufgabe

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
King_Chris - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
70 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:48 Uhr

Hallo Leute,

mein Bro hat grad ziemlich Schwierigkeiten für ne _eigentlich_ leichte aufgabe.


vor nem halben jahr wusste ich das nauch noch, aber da ich jetzt nemme zur schule gehe habe ich leider schon alles vergessen.

(x-4) ³

auflösen. also ² is ja kein ding aber ³

^^

sorry, aber is für meine bro und ich bin aus der schule raus und als normaler mensch braucht man den scheiss net =D


Pyromanie jetzt oder nie!!!!

_INDIVIDUAL_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2017 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:51 Uhr

rechne 4 x4 x4 und setzt ein x dazu

Und somit kommen wir zu Punkt 3...

lAURa90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
130 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:51 Uhr

(x-4)*(x-4)²

... kiss me and smile for me ... :)

Taurinmoench - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
682 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:51 Uhr

..trivial.
..schauste dir die definition und rechenregeln von potenzen an und los gehts^^

Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!

DarkDrag0n - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
209 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von King_Chris:

Hallo Leute,

mein Bro hat grad ziemlich Schwierigkeiten für ne _eigentlich_ leichte aufgabe.


vor nem halben jahr wusste ich das nauch noch, aber da ich jetzt nemme zur schule gehe habe ich leider schon alles vergessen.

(x-4) ³

auflösen. also ² is ja kein ding aber ³

^^

sorry, aber is für meine bro und ich bin aus der schule raus und als normaler mensch braucht man den scheiss net =D

ist doch wie binomische Formel oder nicht? nimmst halt statt 2 mal 3 mal also
(x-4)*(x-4)*(x-4)
best_of_all - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
134 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von _INDIVIDUAL_:

rechne 4 x4 x4 und setzt ein x dazu


schon mal was von binomischer formel gehört?
micseb3 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
81 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:53 Uhr

(x-4)*(x-4)*(x-4)

= x²-4x-4x+16*(x-4) = (x²-8x+16)*(x-4)

.....

ganz nor,al?

..:: ? ::..

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von DarkDrag0n:


ist doch wie binomische Formel oder nicht? nimmst halt statt 2 mal 3 mal also
(x-4)*(x-4)*(x-4)
Bingo!

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

vilmar - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
176 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:53 Uhr

Trinom:

(a-b)³ = a³ - 3a²b + 3ab² - b³


i´m a king without a crown

dark-element - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
319 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:55 Uhr

Zitat von best_of_all:

Zitat von _INDIVIDUAL_:

rechne 4 x4 x4 und setzt ein x dazu


schon mal was von binomischer formel gehört?

schonmal was davon gehört dass binomische formeln bei quadratfunktionen angewendet werden?
PoulS - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
203 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2009 um 20:57 Uhr

(x - 4) ³
=(x - 4) (x - 4) (x - 4)
=(x² - 8x +16) (x-4)
=x³ - 8x² + 16x - 4x² + 32x - 64
=x³ - 12x² + 48x - 64

edit: argh rechenfehler bzw - übersehen -,-

Rise and rise again, until lambs become lions!

_X720 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
40 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:55 Uhr

so siehts aus im schneggahaus
lAURa90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
130 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:56 Uhr

(x-4)*(x-4)²
= (x-4) (x²-8x+16)
= x³-8x²+16x-4x²+32x-64
= x³ -12x² + 48x - 64

??

... kiss me and smile for me ... :)

Pilot-_-RWY9 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
903 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:57 Uhr

Ich würd das so machen :-D :
(x-4) ³
= (x-4)*(x-4)*(x-4)
=(x-4)[x²-4x-4x+16]
=(x-4)[x²-8x+14]
=x³-8x²+14x-4x²+32-56
=x³-12x²-12

is bestimmt falsch :-D

Der Meister hat gesprochen!

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2009 um 20:58 Uhr

was wolfram alles kann...

die series representation ist der binomische lehrsatz. wenn man den einmal benutz hat löstm an solche klammern in beliebiger potenz im schlaf auf, ohne eine sek nachzudenken. gut, man muss das pascal'sche dreieck nebenher malen, aber das ist ebenso kinderkram.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2009 um 21:00 Uhr

Zitat von dark-element:


schonmal was davon gehört dass binomische formeln bei quadratfunktionen angewendet werden?


Epic Fail!

Über Faktorisierung kannst die binomischen Formeln auch für n-Funktionen hernehmen... Pisa lässt grüßen...

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -