_-Wolf-_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Tom1-Ulm: Zitat von _-Wolf-_: Zitat von Tom1-Ulm:
alle die den gestank nicht mögen
dann geh nicht in die raucherclubs
da würden mich auch keine 10 pferde hinbringen
was bringt dir dann dein engagement?
lass die raucher in den raucherclubs und geh du selbst woanderst hin
[Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!]
|
|
raddy95 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von JackTV: Zitat von -_M_-: Hier in TU erreichst du damit glaub recht wenig ..
glaub ich auch
jap in TU kommste mit so einem Aufruf wahrlich nicht weit 
probiers doch mal irgendwo anderst
Der beste Beweis für Menschenkenntnis ist stille Mordlust.
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von raddy95: Zitat von JackTV: Zitat von -_M_-: Hier in TU erreichst du damit glaub recht wenig ..
glaub ich auch
jap in TU kommste mit so einem Aufruf wahrlich nicht weit 
probiers doch mal irgendwo anderst
lustigerweise rollt aber gerde eine lawine.... also wirkt es wohl in TU doch
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:20 Uhr
|
|
Applaus, Applaus, Applaus, super. Und was dann? Mal weitergedacht? Das mit dem Nichtraucherschutz ist ist der letzte Schwachsinn, Sorry, ist aber meine Meinung.
Mal die Südwestpresse von gestern aufgeschlagen? Das Roxy muß Personal abbauen, weil die Umsatzzahlen nach der Einführung des Nichtraucherschutzes stark eingebrochen sind. Ein weiteres Überleben steht in den Sternen.
Wenn jemand den Gestank nicht mag, dann soll er dahin gehen, wo es nicht stinkt. Derjenige sollte aber nicht vergessen, das der "süchtige Stinker" jährlich einige Mrd an Euros in den Staatshaushalt bringt, was sich der Staat sonst auch bei den Nichtrauchern und Gesundheitsaposteln wiederholen tät.
Ja, ich rauche gern!!!
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
MaggeX - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:20 Uhr
|
|
is doch gut so :D
so oft wir möglich erwähnen das thema!!!!
alle schön brav abstimmen =)
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Applaus, Applaus, Applaus, super. Und was dann? Mal weitergedacht? Das mit dem Nichtraucherschutz ist ist der letzte Schwachsinn, Sorry, ist aber meine Meinung.
Mal die Südwestpresse von gestern aufgeschlagen? Das Roxy muß Personal abbauen, weil die Umsatzzahlen nach der Einführung des Nichtraucherschutzes stark eingebrochen sind. Ein weiteres Überleben steht in den Sternen.
Wenn jemand den Gestank nicht mag, dann soll er dahin gehen, wo es nicht stinkt. Derjenige sollte aber nicht vergessen, das der "süchtige Stinker" jährlich einige Mrd an Euros in den Staatshaushalt bringt, was sich der Staat sonst auch bei den Nichtrauchern und Gesundheitsaposteln wiederholen tät.
Ja, ich rauche gern!!!
sie kosten mehr als sie bringen... wirtschaftlich betrachtet
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von DJ_Basti: so ein schwachssin des ganze!
wird den ganzen wirtschafen ja richtig gut tuen wenn man nirgends mehr rauchen darf! und die anwoher bei kneipen in städten werden sich bedanken!
nichtraucherschutz ist ja gut und recht aber des ist ja schon diskriminierung (oder wie man des schreibt) der Raucher!
die leute werden trotzdem genauso in kneipen gehen, ob man rauchen darf oder nicht, wenn man lust auf nen gemütliches bier hat, dann geht man eins trinken...
außerdem ist es eher auch eine diskriminierung der nichtraucher wenn man überall rauchen darf, es gibt leute, die atemprobleme bekommen etc. oder sich einfach nicht den schadstoffen aussetzen wollen.
ein raucher kann sich auch in nem nichtraucherlokal wohlfühlen, wobei sich nichtraucher nicht in einem raucherlokal wohlfühlen können, außerdem ist es doch egal, wenn wir nen einheitliches rauchverbot ohne ausnahmen haben dann entstehen keinem gastwirt nachteile weil seine kundschaft nicht in andere kneipen abwandert wo man rauchen darf....
und versucht jetzt nicht mir was zu erzählen von wegen dass es für nen raucher scheiße ist wenn er auf einmal in seiner kneipe nicht mehr rauchen darf etc. ich hab selbst jahrelang geraucht und damit aufgehört, man fühlt sich einfach besser, stinkt nicht mehr so wiederlich nach kaltem aschenbescher und um spaß zu haben braucht man beim besten willen keine kippe....
|
|
_-Wolf-_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:22 Uhr
|
|
kannst du mir jetzt mal beantworten,warum man die raucher nicht in den raucherclubs unter sich lassen kann,wo man von denen doch nicht gestört wird?
[Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!]
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:23 Uhr
|
|
Sinnvoller wäre es doch die Preise für Zigaretten zu erhöhen oder eine Sondersteuer drauf machen und dadurch andere Steuern abschaffen oder veringern. ;)
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Tom1-Ulm:
da würden mich auch keine 10 pferde hinbringen
Ja also warum machst dann so en Terz???
Such dir lieber andere Hobbys ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
eddy93 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Derjenige sollte aber nicht vergessen, das der "süchtige Stinker" jährlich einige Mrd an Euros in den Staatshaushalt bringt, was sich der Staat sonst auch bei den Nichtrauchern und Gesundheitsaposteln wiederholen tät.
man muss aber auch das geld erwähnen, was die gesundheitskassen allein für leute ausgeben müssen, die an irgendwelchen durch rauchen verursachten krankheiten leiden.
sone krebsbehandlung is au nicht grad billig!
aber grundsätzlich muss ich dir zustimmen
sollen die, denens nicht passt eben woanders hingehn!
if (sinn == null) { you.STFU(); you.GTFO();} else { you.continue();}
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Applaus, Applaus, Applaus, super. Und was dann? Mal weitergedacht? Das mit dem Nichtraucherschutz ist ist der letzte Schwachsinn, Sorry, ist aber meine Meinung.
Mal die Südwestpresse von gestern aufgeschlagen? Das Roxy muß Personal abbauen, weil die Umsatzzahlen nach der Einführung des Nichtraucherschutzes stark eingebrochen sind. Ein weiteres Überleben steht in den Sternen.
Wenn jemand den Gestank nicht mag, dann soll er dahin gehen, wo es nicht stinkt. Derjenige sollte aber nicht vergessen, das der "süchtige Stinker" jährlich einige Mrd an Euros in den Staatshaushalt bringt, was sich der Staat sonst auch bei den Nichtrauchern und Gesundheitsaposteln wiederholen tät.
Ja, ich rauche gern!!!
wenn du schon mit solchen argumenten kommst, dann solltest du aber fairer wiese auch die andere seite betrachten, wie viele mrd euro entstehen denn dem gesundheitssystem zusätzlich an kosten für die langzeitfolgen des tabakkonsums? raucherbein etc.
das bezahlt dann nämlich wieder die allgemeinheit und nicht der raucher allein... also schalt erst mal nen gang runter
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Tom1-Ulm: Schon 730 000 Menschen haben sich in Bayern für einen guten Nichtraucherschutz entschieden, nur noch ein paar Stimmen und die
Volksabstimmung kommt.
Alle die der Meinung sind, in Bayern für aktiven Nichtraucherschutz einzutreten sollten noch alle Freunde aktivieren unterschreiben zu gehen.
Übrigens können bei den meisten Rathäusern die Unterlagen auch im Internet angefordert werden.
Infos unter "nichtraucherschutz-bayern.de"
und wer kümmert sich um die vielleciht 1000-2000 Angestellten in der Gastronomie, die dann auf der Straße sitzen
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: Zitat von DJ_Basti: so ein schwachssin des ganze!
wird den ganzen wirtschafen ja richtig gut tuen wenn man nirgends mehr rauchen darf! und die anwoher bei kneipen in städten werden sich bedanken!
nichtraucherschutz ist ja gut und recht aber des ist ja schon diskriminierung (oder wie man des schreibt) der Raucher!
die leute werden trotzdem genauso in kneipen gehen, ob man rauchen darf oder nicht, wenn man lust auf nen gemütliches bier hat, dann geht man eins trinken...
außerdem ist es eher auch eine diskriminierung der nichtraucher wenn man überall rauchen darf, es gibt leute, die atemprobleme bekommen etc. oder sich einfach nicht den schadstoffen aussetzen wollen.
ein raucher kann sich auch in nem nichtraucherlokal wohlfühlen, wobei sich nichtraucher nicht in einem raucherlokal wohlfühlen können, außerdem ist es doch egal, wenn wir nen einheitliches rauchverbot ohne ausnahmen haben dann entstehen keinem gastwirt nachteile weil seine kundschaft nicht in andere kneipen abwandert wo man rauchen darf....
und versucht jetzt nicht mir was zu erzählen von wegen dass es für nen raucher scheiße ist wenn er auf einmal in seiner kneipe nicht mehr rauchen darf etc. ich hab selbst jahrelang geraucht und damit aufgehört, man fühlt sich einfach besser, stinkt nicht mehr so wiederlich nach kaltem aschenbescher und um spaß zu haben braucht man beim besten willen keine kippe....
ich muss dir völlig zustimmen... und geselligkeit ist doch nicht von einem stengel den ich in der hand halte abhängig
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von -Ed87-: Zitat von Tom1-Ulm: Schon 730 000 Menschen haben sich in Bayern für einen guten Nichtraucherschutz entschieden, nur noch ein paar Stimmen und die
Volksabstimmung kommt.
Alle die der Meinung sind, in Bayern für aktiven Nichtraucherschutz einzutreten sollten noch alle Freunde aktivieren unterschreiben zu gehen.
Übrigens können bei den meisten Rathäusern die Unterlagen auch im Internet angefordert werden.
Infos unter "nichtraucherschutz-bayern.de"
und wer kümmert sich um die vielleciht 1000-2000 Angestellten in der Gastronomie, die dann auf der Straße sitzen 
die sitzen nicht auf der strasse.... weder in italien noch in allen anderen ländern in denen ein rauchverbot gilt.... sie dürfen nur in einer umgebung ohne schadstoffe arbeiten...und das recht hat doch jeder.. oder ?
|
|