-Wetoo - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von Castaway1887: Irgendwie vergesst ihr alle das man ja noch einen 90° Winkel benötigt ^^
Naja du zeichnest einfach eine höhe z.b. die von c ein.
Dann hast du ja h/c und einen rechten Winkel. Alpha und Beta hast du ja gegeben also sollte das dann kein Problem sein.
und wie groß ist dann die ankathete von beta?
× â–ˆâ˜†â˜†â–ˆ×â–ˆ×█☆☆■ˆ ×
|
|
Fabi--- - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von -Wetoo: hallo zusammen!
wir schreiben morgen eine mathe KA und ich sitz grad irgendwie auf der leitung den ich weiß nicht mehr weiter
Dreieck ABC
c=7,9cm alpha=44,5° beta=59,6°
gamma lässt sich ja leicht errechen 75,9°
Aber wie komm ich jetzt auf die seiten a und b?
wäre sehr wichtig
mfg
du musst enfach in deiner formelsammlung nachschlagen und mit der sinus- oder kosinusformel rechnen :)
ich mach das auch grad... schreib am freitag^^
|
|
boon_sc - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von -Wetoo: Zitat von Castaway1887: Irgendwie vergesst ihr alle das man ja noch einen 90° Winkel benötigt ^^
Naja du zeichnest einfach eine höhe z.b. die von c ein.
Dann hast du ja h/c und einen rechten Winkel. Alpha und Beta hast du ja gegeben also sollte das dann kein Problem sein.
und wie groß ist dann die ankathete von beta?
hattet ihr noch keinen sinussatz?
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:02 Uhr
|
|
Man kann das doch nur anwenden, wenn ein 90° Winkel vorhanden ist?!
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
boon_sc - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von Castaway1887: Man kann das doch nur anwenden, wenn ein 90° Winkel vorhanden ist?!
was meinst du mit das?
|
|
-Booba- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:03 Uhr
|
|
was wollt ihr eigentlich immer mit euren rechten winkeln im dreieck ist doch wurst welche winkel da drin sind
bsp.:
sin(alpha)=b/c
->b=sin(alpha)*c
und so kannst das für alle seiten machen, da du ja eine seite gegeben hast.
The very next second could be the end!
|
|
-Wetoo - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:04 Uhr
|
|
ja genau!!
man braucht einen rechten winkel
aber wenn ich die höhe h einzeichne dann weiß ich ja nur den winkel und sonst nichts
× â–ˆâ˜†â˜†â–ˆ×â–ˆ×█☆☆■ˆ ×
|
|
-Wetoo - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von -Booba-: was wollt ihr eigentlich immer mit euren rechten winkeln im dreieck ist doch wurst welche winkel da drin sind
bsp.:
sin(alpha)=b/c
->b=sin(alpha)*c
und so kannst das für alle seiten machen, da du ja eine seite gegeben hast.
ist falsch du brauchst einen rechten winkel
weil du wie in der 9. klasse lernst das du die sachen von pythagoras
also ankathete gegenkathete und hypotenuse
× â–ˆâ˜†â˜†â–ˆ×â–ˆ×█☆☆■ˆ ×
|
|
-NoRules- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1177
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:08 Uhr
|
|
tangens
» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott
|
|
boon_sc - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von -Wetoo:
ist falsch du brauchst einen rechten winkel
weil du wie in der 9. klasse lernst das du die sachen von pythagoras
also ankathete gegenkathete und hypotenuse
dann nimm den sinussatz wie jeder andere normale Zehntklässler auch
|
|
Castaway1887 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1680
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 18:10 Uhr
|
|
Also
mit Höhe c geht es glaub ich nicht.
Also musst du Höhe b benutzen dann heißt es: sin44,5° = hb/7,9
dann hast du hb. Damit kannst du dann im anderen Teildreieck die Seiten auch berechnen da du ja Gamma bereits ausgerechnet hast.
"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"
|
|
-Booba- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von -Wetoo: Zitat von -Booba-: was wollt ihr eigentlich immer mit euren rechten winkeln im dreieck ist doch wurst welche winkel da drin sind
bsp.:
sin(alpha)=b/c
->b=sin(alpha)*c
und so kannst das für alle seiten machen, da du ja eine seite gegeben hast.
ist falsch du brauchst einen rechten winkel
weil du wie in der 9. klasse lernst das du die sachen von pythagoras
also ankathete gegenkathete und hypotenuse
nein du liegst falsch ^^
ich bin grad in der 13. Klasse und glaub mir es ist scheiß egal ob da jetzt ein rechter winkel drin ist oder nicht das interessiert nur bei pythagoras. und ich mein man wird ja wohl herausfinden können, welche seite die hypothenuse ist :D
ich korrigiere das interessiert auch bei pythagoras nicht mehr ^^
The very next second could be the end!
|
|
boon_sc - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:11 Uhr
|
|
oder einfach den sinussatz verwenden
|
|
coldw0rld
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von -Booba-: Zitat von -Wetoo: Zitat von -Booba-: was wollt ihr eigentlich immer mit euren rechten winkeln im dreieck ist doch wurst welche winkel da drin sind
bsp.:
sin(alpha)=b/c
->b=sin(alpha)*c
und so kannst das für alle seiten machen, da du ja eine seite gegeben hast.
ist falsch du brauchst einen rechten winkel
weil du wie in der 9. klasse lernst das du die sachen von pythagoras
also ankathete gegenkathete und hypotenuse
nein du liegst falsch ^^
ich bin grad in der 13. Klasse und glaub mir es ist scheiß egal ob da jetzt ein rechter winkel drin ist oder nicht das interessiert nur bei pythagoras. und ich mein man wird ja wohl herausfinden können, welche seite die hypothenuse ist :D
Hypothenuse liegt dem größten Winkel gegenüber.^
It's "Facebook", not "Assbook"
|
|
-nimrod- - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
517
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von -Wetoo: c=7,9cm alpha=44,5° beta=59,6°
gamma lässt sich ja leicht errechen 75,9°
c / sin gamma = a / sin alpha
jetzt einsetzen und nach a auflösen..
a = 5,7
und das gleibe machst mit b auch^^
I searched for love in an empty world but all I found was hate.
|
|