Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Blow-Off Ventil?!?!?!?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
D3xt3r - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
113 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 00:12 Uhr

Zitat von bene-16:

Die serienwagen haben im normalfall ein wastegate drinnen, was aber fast den gleichen nutzen hat, nur das dieses system geschlossen ist und nicht wie ein pop off ventil, die luft direkt in die atmosphäre lässt.
mit pop off besseres anprechverhalten des laders beim schaltvorgang, kein abbremsen des laders und nettes zischen nebenbei auch ^^


so ein Schwachsinn Wastegate und Blowoff sind zwei paar Stiefel und sitzen an ganz anderen Stellen. Das Wastegate regelt den Abgaszufluss zum Turbolader und ist meist intern am Turboladerflansch angebaut. Wagen mit sehr großem Turbolader haben es extern am Krümmer angeflanscht, jedoch wäre mir kein Serienwagen damit bekannt.


APEXI
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 13.11.2009 um 00:14 Uhr

DEXTER -----> hat recht
D3xt3r - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
113 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 00:19 Uhr

Das wiederum wird bei Kompressoren eingesetzt.
bene-16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
109 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 00:28 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Ladedruck-Regelung


wer es nachschauen möchte

Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!

Tobi_balke - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
63 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 00:38 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von miL0:

Blow-Off Ventil, einbauen - Ja oder Nein? ..
was sagt ihr dazu .. eure Meinungen, bitte ..

die zischvariante ist in deutschland verboten :)


noch nie n 996 turbo gehört?
D3xt3r - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
113 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 00:42 Uhr

Ein Blowoff ist in den meisten Fahrzeugen verbaut nur wird die Luft in den Ansaugtrakt wieder zurückgeleitet. Dies passiert aus mehreren Gründen.

Erstens haben Fahrzeuge mit einem MAF öfters Probleme damit wenn auf einmal die Luft weg ist die sie davor gemessen haben und zweitens geht es um den Umweltschutz dass eben ja nichts was mit Öl verschmutzt ist nach draußen gelangen kann. Deswegen sind in Deutschland offene Blow Offs auch nicht legal eintragbar.
-_BMW-_-M5_- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
37 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 15:24 Uhr

so habe mal selber bischen nachgeschaut und nachgefragt, ich bin zu folgendem Ergebniss gekommen!

das Pop-off ist dazu da um den turbo bei gaswegname nicht auszubremsen wie es das schubumluftventil bewirken würde.
die turbine behält seine hohe drezahl bei und man hat dadurch ein besseres Ansprechverhalten des Laders .

Was meinen die Profis, ist die Aussage soweit korrekt!
Und bitte nur schreiben wenn man auch Ahnung hat!


***Ride like a Devil, feel like an Angel!!!***

miL0 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 16:00 Uhr

ich könnte in mein GTI auch eins einbauen .. jedoch nur, wenn das nicht leistungsmindernd ist!

Poldi79 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 16:07 Uhr

Weia....

Jeder Turbomotor hat sowas drin, nur eben nicht diese Proll-Variante die das zischen so richtig rauslässt.

Die meisten neueren Motoren reagieren da etwas sensibel wenn man da direkt ein offenes Ventil draufschraubt. Das Steuergerät rechnet mit der zurückgeleiteten Luft. Wenn die nicht da ist kommt gern mal die Fehlerlampe.

Man kann es aber auch auf andere Weise hörbar machen. An meinem 1.8T damals hat ein anderer Luftfilter (Raid Maxxflow) genügt und das Zischen war mehr als deutlich hörbar. Und sogar noch legal, weil es immer noch ein geschlossenes System war :)

Gruß
Sascha

5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 16:14 Uhr

Zitat von miL0:

ich könnte in mein GTI auch eins einbauen .. jedoch nur, wenn das nicht leistungsmindernd ist!


Sag mal-du kapierst es nicht, oder?
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2009 um 16:20 Uhr

Zitat von -_BMW-_-M5_-:

so habe mal selber bischen nachgeschaut und nachgefragt, ich bin zu folgendem Ergebniss gekommen!

das Pop-off ist dazu da um den turbo bei gaswegname nicht auszubremsen wie es das schubumluftventil bewirken würde.
die turbine behält seine hohe drezahl bei und man hat dadurch ein besseres Ansprechverhalten des Laders .

Was meinen die Profis, ist die Aussage soweit korrekt!
Und bitte nur schreiben wenn man auch Ahnung hat!

Falsch.Lies dir den Thread durch.
Und ein POP-OFF ist , wenn man es genau nimmt,wieder etwas anderes als BLOW-OFF oder SUV.Wird nur umgangssprachlich falsch verwendet.
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 16:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2009 um 17:29 Uhr

Zitat von Tobi_balke:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von miL0:

Blow-Off Ventil, einbauen - Ja oder Nein? ..
was sagt ihr dazu .. eure Meinungen, bitte ..

die zischvariante ist in deutschland verboten :)


noch nie n 996 turbo gehört?


Quatsch.Auch der hat ein geschlossenes.Zero-Cool hat Recht.
miL0 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 19:18 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Zitat von miL0:

ich könnte in mein GTI auch eins einbauen .. jedoch nur, wenn das nicht leistungsmindernd ist!


Sag mal-du kapierst es nicht, oder?

sag mal geht es noch?
natürlich kapiere ich was du meinst, .. ich rede von der "proll" variante ok? o.O
falls das für dich logischer klingt? ..
ich habe in meiner kiste ein normales drinn!
und ich will nur wissen ob dieses scheiss ding leistungsmindern ist ..
weil ich sehr viel darüber gelesen hab ..
also, danke fürs erneute dumm anmachen!
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2009 um 21:07 Uhr

Zitat von miL0:


sag mal geht es noch?
natürlich kapiere ich was du meinst, .. ich rede von der "proll" variante ok? o.O
falls das für dich logischer klingt? ..
ich habe in meiner kiste ein normales drinn!
und ich will nur wissen ob dieses scheiss ding leistungsmindern ist ..
weil ich sehr viel darüber gelesen hab ..
also, danke fürs erneute dumm anmachen!


Du hast bisher weder gesagt dass du nen Turbomotor (und damit eben schon ein normales SUV) drin hast, noch dass es dir darum geht vom originalen auf´s offene Pop-off umzurüsten und du wissen willst ob das Auswirkungen hat.

Weder in den Beiträgen die jetzt noch da stehen, noch in denen die du schon gelöscht hast (Ist dir da aufgefallen wie nichtssagend die formuliert waren oder warum hast die gelöscht?) hast du vernünftig geschrieben was du genau wissen willst und um welchen Motor es geht.Selber Schuld.
Wenn du zu blöd bist dich auszudrücken rechne mit blöden Antworten.

Ein offenes hat im Vergleich zum geschlossenem keinen Leistungsvorteil, während du Gas gibst auch keinen Leistungsnachteil, es kann allerdings zu Schwierigkeiten kommen dass dein Motor in manchen Betriebszuständen unruhig läuft oder mal kurz stottert.Muss nicht, aber kann.
miL0 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2009 um 21:27 Uhr

Golf 5 GTI 2.0 TFSI ..
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -