Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von let-me-dance: also bei mir hats bis jetzt immer geholgen.
Bei den meisten Krankheiten hilft es auch wenn man gar nichts tut.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 00:46 Uhr
|
|
Zitat von Markus22: finds voll beruhigend, dass auch junge leute skeptisch sind. gefällt mir 
was mir aber auffällt: irgendwie glaube scheinbar (?) mehr frauen an so esoterischen kram als männer...
ICH WILL ÜBRIGENS IMMER NOCH WISSEN, WO MAN GUTES WASSER FÜR HOMÖOPATISCHE MEDIKAMENTE HERBEKOMMT!
ich hab nämlich das gefühl, dass ich kein reines wasser mehr bekomme. nur noch extrem hochpotenzierte, saustarke homöopatische medikamente kommen hier aus der wasserleitung...
Kannste bei mir holen, 5€/Liter Wenn de magst schüttel ich das auch n bisschen für dich. Ich bin n total guter Schüttler, solltes mal meinen Planters Punch probieren
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von Markus22: ich hab nämlich das gefühl, dass ich kein reines wasser mehr bekomme. nur noch extrem hochpotenzierte, saustarke homöopatische medikamente kommen hier aus der wasserleitung...
Find ich gut. Ist nämlich billiger als wenn man sich das Zeug aus der Apotheke holt.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 00:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Die richtige Ausbildung zum Homöopathen dauert ca. 2 Jahre.
Die zum Elektrotechniker ist auch nicht ganz kurz.
Trotzdem kann ich dir die Gründfunktion eines Radios erklären, ohne Elektrotechnik studiert zu haben.
Zitat von Marigoldi: Die wahre Heilkunst ist ihrer Natur nach eine reine Erfahrungswissenschaft und kann und darf sich daher bloß an lautere Tatsachen halten.... und keinen Schritt aus dem Kreise reiner, wohlbeobachteter Erfahrungen und Versuche wagen, wenn sie vermeiden will, ein Nichts, eine Gauckelei zu werden.
(Orginalabschrift aus dem Buch)
Da steht kurz zusammengefasst, dass man nur beobachtetes und in Versuchen bestätigtes als Wahr ansehen soll. Eigentlich doch das beste Argument gegen Homöopathie.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 00:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 00:58 Uhr
|
|
Zitat von Markus22: Awesome! Zwei Markuse gegen einen Haufen Psychos 
Schade, dass ich nicht Markus heiße 
Warum gibt es eigentlich keine wissenschaftlichen Studien über Homöpathie? Es gibt nicht genug Wasser für die nötigen Verdünnungsreihen.
Ernste Frage: Woher bekommen eigentlich die Homöopathen ihren reinen Zucker?
Der übliche Zucker mit dem höchsten Reinheitsgrad liegt bei gerade mal 99,7% Saccharose. Was wohl bedeutet, dass in normalem Haushaltszucker dreimal soviel "Wirkstoff" enthalen ist, als in einem D4-Placebuli.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 01:07 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Ernste Frage: Woher bekommen eigentlich die Homöopathen ihren reinen Zucker?
Der übliche Zucker mit dem höchsten Reinheitsgrad liegt bei gerade mal 99,7% Saccharose. Was wohl bedeutet, dass in normalem Haushaltszucker dreimal soviel "Wirkstoff" enthalen ist, als in einem D4-Placebuli.
Das was da drin ist, ist ja kein Wirkstoff sondern nur Dreck.
Der kann ja gar nicht helfen. xD
Aber Homöopathie hat auch was gutes.
Es gibt garantiert keine Nebenwirkungen.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: In der Uni Stuttgart fanden vor einigen Jahren schon Versuche statt . Wasser aus Wasserleitungen macht nur Pulverschnee beim Gefrieren. Wenn man das Wasser aber für eine kurze Strecke in künstlichem oder natürlichem Flussbett fließen lässt, kann man wieder natürliche Schneekristalle produzieren beim gefrieren.
Das Wasser enthält dabei aber sicher mehr Rückstände aus diesem Flussbett, als eine Homöopathische Medizin Wirkstoff.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 01:32 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von Markus22: Awesome! Zwei Markuse gegen einen Haufen Psychos 
Schade, dass ich nicht Markus heiße 
Aber wir scheinen alle Sympathisanten der Piratenpartei zu sein.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 11:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von Markus22: ich lass mich einfach von logischem denken leiten und stell alles in frage, was ich nicht verstehe.
also: woher nimmst du denn das wasser, mit dem du deine "medikamente" herstellst?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Homöopathische Mittel werden oft mit alkoholischen Verdünnungen hergestellt. Das sind bei 40%igem Alkohol dann immer rein rechnerisch 60% Wasser drin.
Man kann dies dann dierekt als Tropfen einnehmen, oder es werden die Globuli damit benetzt und danach getrocknet.
Bei Grundstoffen die nicht in Alkohol löslich sind, wird eine Verreibung im Mörser mit Milchzucker gemacht. Auch wieder Stufenweise.
Es handelt sich bei der homöopathischen Zubereitung um eine Dynamisierung des Wirkstoffes.
Der Zucker, Alkohol oder Milchzucker ist nur Informationsträger, ähnlich wie eine CD aufgespielte Information enthält. Oder ein Blatt Papier als Informationsträger benützt wird.
Wenn die homöopathische Information nur mit Wasser zubereitet wird, dann verdirbt sie nach ca.3 Wochen. Außerdem durch erhitzen, durch den Einfluss von ätherischen Ölen und anderes.
Zur Haltbarmachung wird Alkohol oder bei Milchzucker Magnesiumstearat als Konservierungsmittel eingesetzt.
Vielleicht macht sich mal jemand die Mühe, um zu recherchieren ob es in Wien tatsächlich einen Lehrstuhl für Homöopathie an der Uni gibt. Dann könnte man sich vielleicht hier mit den Grundlagen der Homöopathie befassen.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 11:33 Uhr
|
|
[Die zum Elektrotechniker ist auch nicht ganz kurz.
Trotzdem kann ich dir die Gründfunktion eines Radios erklären, ohne Elektrotechnik studiert zu haben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht kannst du mir mal sagen wie man in einer Stunde die Grundfunktion des Radios erklären soll.
Geht nicht.
Versuch es mal auf drei Buchseiten ohne Anschauungsmaterial. Geht nicht.
Soll ich euch in drei Zeilen erklären was in einer Woche Unterricht an Grundkenntnissen der Homöopathie vermittelt werden.
Geht nicht.
|
|
SchoggiFan - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2009
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 11:33 Uhr
|
|
Wenn die Medizin sich seit je her an das gehalten hätte, was wissenschaftlich nachweisbar ist, würden wir heute sicher keine Herzen verpflanzen können oder eine schwere Lungenentzündung mit guter Prognose heilen.
Sehr viele, heute noch verwendete Wirkstoffe wurden nach dem "try and error" - Prinzip entdeckt.
Und dass Homöopathie seine Berechtigung hat, zeigt sich meiner Meinung nach schon dadurch, dass es viele Schulmediziner in ihr Portfolio mit aufnehmen.
Schlussendlich gilt:"Wer heilt, hat recht" und Oskar Wildes Spruch
"Dein Erfolg enthält immer etwas, das selbst deinen besten Freunden mißfällt." hat hier einmal mehr Gültigkeit!
www.schoggimail.com
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Zitat von Markus22: ich lass mich einfach von logischem denken leiten und stell alles in frage, was ich nicht verstehe.
also: woher nimmst du denn das wasser, mit dem du deine "medikamente" herstellst?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Homöopathische Mittel werden oft mit alkoholischen Verdünnungen hergestellt. Das sind bei 40%igem Alkohol dann immer rein rechnerisch 60% Wasser drin.
Man kann dies dann dierekt als Tropfen einnehmen, oder es werden die Globuli damit benetzt und danach getrocknet.
Bei Grundstoffen die nicht in Alkohol löslich sind, wird eine Verreibung im Mörser mit Milchzucker gemacht. Auch wieder Stufenweise.
Es handelt sich bei der homöopathischen Zubereitung um eine Dynamisierung des Wirkstoffes.
Der Zucker, Alkohol oder Milchzucker ist nur Informationsträger, ähnlich wie eine CD aufgespielte Information enthält. Oder ein Blatt Papier als Informationsträger benützt wird.
Wenn die homöopathische Information nur mit Wasser zubereitet wird, dann verdirbt sie nach ca.3 Wochen. Außerdem durch erhitzen, durch den Einfluss von ätherischen Ölen und anderes.
Zur Haltbarmachung wird Alkohol oder bei Milchzucker Magnesiumstearat als Konservierungsmittel eingesetzt.
Vielleicht macht sich mal jemand die Mühe, um zu recherchieren ob es in Wien tatsächlich einen Lehrstuhl für Homöopathie an der Uni gibt. Dann könnte man sich vielleicht hier mit den Grundlagen der Homöopathie befassen.
also konserviert der alkohol die einprägung im wasser? 
durch jede verdünnung wird der wirkstoff doch stärker. wenn du nur noch 60% wasser hast, dann ist in diesen 60% ja ein noch viel stärkerer wirkstoff von allen andern homöopatischen mittelchen drin, aus denen das wasser vorher mal bestand. 
man kann haufenweise komische sachen studieren. was sagt das denn jetzt bitte aus?
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 12:56 Uhr
|
|
ich versteh wirklich nicht, wie (leider hauptsächlich hier) frauen so unlogisch vorgehen können.
nehm ein glas orangensaft. leer die hälfte in in neues glas, den rest machst voll mit wasser. schütteln, zaubersprüche usw.
dann nimmst du die schorle und schüttest wieder die hälfte in ein neues glas. den rest wieder mit wasser voll machen, schütteln usw.
jetzt denkt da mal logisch darüber nach, wie oft man das machen muss, bis man NICHTS mehr von dem orangensaft merkt. nicht sehr oft. vielleicht 10 mal. und die homöopathiepsychos glauben wirklich, dass man vermutlich an einem vitamin c schock stirbt, wenn man das zeug trinkt. ihr seid doch nicht mehr ganz knusprig...
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 13:02 Uhr
|
|
Deutsche Universitäten mit der Möglichkeit des Medizinstudiums
* Aachen (RWTH)
* Charité - Universitätsmedizin Berlin
* Ruhr-Universität Bochum
* Bonn
* Dresden (TU)
* Düsseldorf
* Erlangen-Nürnberg
* Essen
* Frankfurt am Main
* Freiburg
* Gießen
* Göttingen
* Greifswald
* Halle-Wittenberg
* Hamburg
* Hannover (MHH)
* Heidelberg
* Jena
* Kiel
* Köln
* Leipzig
* Lübeck
* Magdeburg
* Mainz
* Mannheim
* Marburg
* München (LMU)
* München (TU)
* Münster
* Regensburg
* Rostock
* Saarbrücken / Campus Homburg
* Tübingen
* Ulm
* Würzburg
* Witten/Herdecke (private Universität)
(quelle)
Deutsche Universitäten mit der Möglichkeit des Homöopathiestudiums:
* Magdeburg (aber auch erst ab dem nächsten Wintersemester)
(quelle)
dafür dass der quatsch ja soooo toll funktioniert, wird er aber echt nicht ernst genommen. warum? weils hexerei ist. aber es gibt ungebildeten laien wie den mädels die hier ihre werbung posten die möglichkeit, auch ohne studium zu tollen "heilern" zu werden
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2009 um 13:27 Uhr
|
|
Das ist leider auch im Rechtsstaat so, das diejenigen die viel verdienen wollen und berühmt werden wollen sich in den Vordergrund drängen.
Und diejenigen die der Allgemeinheit helfen wollen und mit einem durchschnittlichen Verdienst zufrieden sind, dann häufig zurückgedrängt werden.
Aber es gibt auch unter den Akademikern Menschen denen das Allgemeinwohl am Herzen liegt. Und solche findet man unter anderem bei den Medizinern die Homöopathie studieren.
|
|