dece96 - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 19:09 Uhr
|
|
ja feiwillig unsere Relilehrer zwingt uns des zu machen =)
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur ! :D
|
|
skrollan - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
228
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von Onkelz-92:
wer versichert mir, dass die Geschenke auch wirklich ankommen? -.-
Viel zu oft stecken irgendwelche Leute dahinter, kassieren die sachen ein und verticken die woanders.
ich machs nich !
Am Besten traue ich keiner Organisation mehr, außer wenn ich jemanden kenn, der mir das Ankommen der Sachen garantiert. Leider kenn ich niemand, deshalb behalt ich meine viele tolle Sachen, die ich eh nicht unbedingt brauche. Dadurch helfe ich wenigstens keinen dummen Menschen, die eine Hilfsorganisation als Deckmantel für Geschäftemacherei nutzen. Zwar helfe ich auch keinen Bedürftigen und unterstütze keine ehrlichen Organisationen mehr, aber nur so kann ich mir sicher sein, dass ich meine Geschenke nicht demnächst im Ebay finde.
Leute, riskiert es einfach Lieber klappt mal ein Helfversuch nicht, als dass ichs gar nicht erst versuchen würde. Vor allem wenn es nicht mal um Geld geht. Hier geht es um Spielsachen, und oft braucht und will man die selber gar nicht mehr haben =)
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von MamasWelt: Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit! 
Nie wieder!!!!
ich war ein paar jahre lang sammelstellenleiterin für dies aktion und nachdem ein paar olle damen eingeschnappt waren weil ich irgend wann ne große aktion draus gemacht habe und für die organisation 800 schuhkartons gesammelt habe , haben die anderen sammelstellen dafür gesorgt dass ich nie wieder sammelstellenleiterin für weihnachten im schuhkarton bzw. für geschenke der hoffnung werde...
sorry so lange so eine aktion drauf beruht wer wieviele päckchen in der sammelstelle hat als das es um den guten zweck ging
so bin ich nicht dafür bereit solch eine aktion weiterhin zu unterstützen...
für diejenigen die dort mit machen päckchen packen und zweifel haben dass die päckchen ankommen
können ehrenamtlich mitfahren bei der päckchen verteilung
für mich selbst...
nein danke....
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von Reinhard1964: Jetzt muß ich schon mal dumm fragen: Lief diese Aktion früher nicht unter dem Namen: 'Antenne Bayern Weihnachtstrucker'? Denn an der hab ich mich zu Fernverkehrszeiten immer beteiligt (seither komme ich ja nicht mehr an bayrische Autohöfe).
nein das sind 2 verschiedene aktionen
weihnachten im schuhkarton packt päckchen mit kleidung, malsachen, und nur ganz bestimmte lebensmittel
desweiteren dürfen die kleidung, malsachen nur neue sachen sein...
am besten noch mit preisetikett...
aber wenn ich mich als ehemalige sammelstellerin daran erinnere was da manchmal an gebrauchte unterwäsche, zahnbürsten angebissene kaugummis rausgekommen ist da wird mir jetzt noch schlecht davon...
die weihnachtstrucker packen pakete mit lebensmittel
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
ANGEL-ika - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
286
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von MamasWelt: Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit! 
eine super aktion
|
|
MamasWelt - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Ich habe mich mit meinen 3 Kolleginnen zusammen getan, und wir haben nun insgesamt 4 Kartons verpackt. Abgegeben hab ich sie auch schon.
Besuch uns doch mal auf Mamas Welt!
|
|
-Katzi - 26
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
601
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2009 um 17:33 Uhr
|
|
Ja des haben wir gerade in der Schule gemacht :DD
What´s up?
|
|
blueeye-lisa - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2009 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2009 um 17:36 Uhr
|
|
eich ne gute sache..
aber wer weiß ob die die neuartikel net verkaufen??
♥
|
|
MamasWelt - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2009 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von blueeye-lisa: eich ne gute sache..
aber wer weiß ob die die neuartikel net verkaufen??
Hättest Du die kompletten Antworten hier gelesen, wüßtest Du's...
Besuch uns doch mal auf Mamas Welt!
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2009 um 17:42 Uhr
|
|
Ich machs auch schon einige Jahre. Ich kaufe im Schlussverkauf günstige Kleidung und bewahre sie bis nächsten Herbst auf.
Manchmal bekommt mein Sohn auch was doppelt geschenkt, oder einfach Schulhefte mit der falschen Lineatur gekauft usw.
Einige Wochen nach Weihnachten machen sie dann eine Veranstaltung wo man Dias und Filme von der Verteilung gezeigt bekommt. Von Leuten die selbst dabeiwaren, ist sehr eindrucksvoll.
Hab dieses Jahr mehrere Päckchen gemacht, weil ich nach dieser Veranstaltung gesehen hab, was wir eigentlich für einen Überfluss haben. Und den Armen fehlts manchmal schon am Nötigsten. Man muss ja keine überteuerten Markenartikel reinpacken.Ein Handtuch, eine Puppe, ein Pulli, eine Tafel schokolade und schon ist das Päckchen voll.
|
|
-anii- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
839
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2009 um 17:53 Uhr
|
|
Wir .. also Meine eltern & ich .. machen seit 3 jahren jedes Jahr mit 3-4 Schachteln mit :D
http://www.photography-anikaf.de
|
|
_yellowline_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von WhiteVanilla: Werden die Schuhkartons da nicht wieder aufgemacht um zu schauen was drin ist??
Wenn ja dann wäre es ja eigentlich schwachsinn wenn man es einpackt wenn es dann sowieso wieder ausgepackt wird??
Aber ist keine schlecht Idee!
Dann haben Kinder in anderen Ländern deren Familie nicht so viel Geld haben auch etwas freude an Weihnachten!!!
Ich habe glaube auch das diese Kartons immer wieder aufgemacht werden. z.B. an einer Grenze
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von _yellowline_: Zitat von WhiteVanilla: Werden die Schuhkartons da nicht wieder aufgemacht um zu schauen was drin ist??
Wenn ja dann wäre es ja eigentlich schwachsinn wenn man es einpackt wenn es dann sowieso wieder ausgepackt wird??
Aber ist keine schlecht Idee!
Dann haben Kinder in anderen Ländern deren Familie nicht so viel Geld haben auch etwas freude an Weihnachten!!!
Ich habe glaube auch das diese Kartons immer wieder aufgemacht werden. z.B. an einer Grenze
die kartons werden nur an der sammelstelle aufgemacht und zwar restlos alle
kontrolliert ob alle kartons ordnungsgemäss gepackt sind
und dann mit einem "zoll" zuständigem aussenklebeband versehen.
das klebeband sagt....
alle relevaten zollwichtigheiten sind erfüllt und das paket wird ordnungsgemäss so verschickt.
an der grenze werden nur noch stichproben gemacht.
falls dann ein oder 2 pakete auffallen weil nicht zulässige artikel enthalten sind.
z.b. sadex brause....darf nicht eingeliefert werden
ahoj brause dafür wiederrum schon...
...da bleibt dann der ganze lkw stehen und werden alle pakete durchgeschaut und kontrolliert.
aber als ich mich an meine sammelstellenaktion noch erinnern kann..
von gebrauchter unterwäsche, zahnbürsten mit alter verklebter zahnpasta drauf.
haarbürste gebraucht mit vielen grauen haaren drin *irgs*
da hab ich mich damals gefragt sorry bei gebrauchter unterwäsche brauch ich nach dem niveau nimmer fragen.
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
die-mare-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 18:16 Uhr
|
|
haben wir schon mal also projekt in der schule gemacht für arme kinder in bosnien..
|
|