MamasWelt - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 12:11 Uhr
|
|
Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit!
Besuch uns doch mal auf Mamas Welt!
|
|
WhiteVanilla - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 12:31 Uhr
|
|
Werden die Schuhkartons da nicht wieder aufgemacht um zu schauen was drin ist??
Wenn ja dann wäre es ja eigentlich schwachsinn wenn man es einpackt wenn es dann sowieso wieder ausgepackt wird??
Aber ist keine schlecht Idee!
Dann haben Kinder in anderen Ländern deren Familie nicht so viel Geld haben auch etwas freude an Weihnachten!!!
Ene mene muh und raus bist du!!!!!
|
|
Onkelz-92 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1045
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von MamasWelt: Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit! 
wer versichert mir, dass die Geschenke auch wirklich ankommen? -.-
Viel zu oft stecken irgendwelche Leute dahinter, kassieren die sachen ein und verticken die woanders.
ich machs nich !
>| www.myspace.com/dnkrecords |<
|
|
-Zimtzicke- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1865
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 12:43 Uhr
|
|
halllooo hier gehts nicht um ab wann das forum sein soll sondern um diese geschichte mit den schuhkartons...es wird zeit das die schule wieder anfängt...
b2t
ich finde das eine gute sache...habs nur bis jetzt immer über antenne bayern gemacht...
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)
|
|
CHRISj - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von Onkelz-92: Zitat von MamasWelt: Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit! 
wer versichert mir, dass die Geschenke auch wirklich ankommen? -.-
Viel zu oft stecken irgendwelche Leute dahinter, kassieren die sachen ein und verticken die woanders.
ich machs nich !
stimmt das hab ich auch schon gehört mit den schuh sammel stellen
|
|
Onkelz-92 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1045
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 12:44 Uhr
|
|
Zitat von CHRISj: Zitat von Onkelz-92: Zitat von MamasWelt: Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit! 
wer versichert mir, dass die Geschenke auch wirklich ankommen? -.-
Viel zu oft stecken irgendwelche Leute dahinter, kassieren die sachen ein und verticken die woanders.
ich machs nich !
stimmt das hab ich auch schon gehört mit den schuh sammel stellen
ganz genau
>| www.myspace.com/dnkrecords |<
|
|
FrauKohler
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:04 Uhr
|
|
Ist ne gute Sache. Und ich kann euch versichern, dass die Sachen auch tatsächlich dort ankommen. Eine gute Bekannte von mir arbeitet bei Geschenke der Hoffnung, daher weiss ich das!
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2009 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von FrauKohler: Ist ne gute Sache. Und ich kann euch versichern, dass die Sachen auch tatsächlich dort ankommen. Eine gute Bekannte von mir arbeitet bei Geschenke der Hoffnung, daher weiss ich das!
./sign
Nur dass es bei mir keine gute Bekannte, sondern meine Mutter ist, die das bisher Jahrelang gemacht hat.
Letztjähriger Höchststand:
In 'nem kleinen Dorf wie dem meinigen: ~400 Schuhkartons.
Edit:
Und jetzt bitte kein Spam mehr. Der, der bisher hier drin stand, hab ich gelöscht. Beim nächsten mal knall ich 'n paar Verwarnungen raus& der Thread bleibt zu. Danke.
|
|
MamasWelt - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:21 Uhr
|
|
OK, also den ersten Satz nach meinem Beitrag hab ich auch nicht kapiert. Allerdings ist das hier nicht der richtige Thread, um sich übers Alter der Schreiber in einem Forum zu unterhalten, sondern hier gehts um Geschenke für Kinder anderer Länder.
Nun noch mal zum thema: Ich mache das jetzt zum ersten mal aktiv mit, habe aber shcon früher von ähnlichen Aktionen gehört. Und finde das gut, wenn ich dran denke, wie viel Spaß mein Kleiner am Geschenke auspacken hat. Er hilft übrigens beim Packen...
Besuch uns doch mal auf Mamas Welt!
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von WhiteVanilla: Werden die Schuhkartons da nicht wieder aufgemacht um zu schauen was drin ist??
Wenn ja dann wäre es ja eigentlich schwachsinn wenn man es einpackt wenn es dann sowieso wieder ausgepackt wird??
Aber ist keine schlecht Idee!
Dann haben Kinder in anderen Ländern deren Familie nicht so viel Geld haben auch etwas freude an Weihnachten!!!
jap, die werden geöffnet, um zu sehen ob verderbliche ware wie zum beispiel schokolade drinn ist (darf nicht) und um zu sehen ob irgedetwas wie ne art waffe drin ist, dagegen sind hygieneartiekl wie zum beispiel zahnbürste sehr gern gesehen!
in Schuhkartons deswegen weil das von der Logistik her am besten ist, die ganzen schuhkartons werden mit einigen vielen LKWs nach afrika gefahren, da ists natürlich leichter Schuhkartons zu stapeln und diese dann fachgerecht zu sichern auf der ladefläche als wenn man diese dinge lose verschickt! (sorry for klugscheißing, ich lern den käse hald in meiner ausbildung xD)
.:so live your live:.
|
|
MamasWelt - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2009 um 13:50 Uhr
|
|
Man kann schon Schoki oder so einpacken, am besten vllt. Traubenzucker.
Das Verfallsdatum muß allerdings nach Juni 2010 liegen, und Nüsse und Co. dürfen nicht enthalten sein.
Man kann auch persönliche Grüße, Fotos oder so beilegen, um das Geschenk ein wenig persönlicher zu gestalten.
Schulbedarf für Ältere Kids, Bekleidung (neu), Spielsachen (nix elektrisches oder Kriegsspielzeug o.ä.), originalverpackte Hygieneartikel dürfen hinein.
Keine Medikamente, Gummibärchen, nix Zerbrechliches, nix gebrauchtes oder kaputtes, nix Elektronisches!
Getrennt werden sollten die Geschenke nach Geschlecht, und dann nach Alter:
2-4 Jahre
5-9 Jahre
10-14 Jahre
Dafür gibts Etiketten, die man auf den Schuhkarton aufklebt, und dann das entsprechende Alter ankreuzt.
Besuch uns doch mal auf Mamas Welt!
|
|
Geon92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
208
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von -Zimtzicke-: halllooo hier gehts nicht um ab wann das forum sein soll sondern um diese geschichte mit den schuhkartons...es wird zeit das die schule wieder anfängt... 
b2t
ich finde das eine gute sache...habs nur bis jetzt immer über antenne bayern gemacht... 
Name is Programm
Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss.
|
|
Reinhard1964 - 61
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2009 um 13:52 Uhr
|
|
Jetzt muß ich schon mal dumm fragen: Lief diese Aktion früher nicht unter dem Namen: 'Antenne Bayern Weihnachtstrucker'? Denn an der hab ich mich zu Fernverkehrszeiten immer beteiligt (seither komme ich ja nicht mehr an bayrische Autohöfe).
Macht kaputt, was Euch kaputt macht!
|
|
MamasWelt - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 16:07 Uhr
|
|
Das weiß ich leider nicht. Ich habe erst dieses Jahr von der Aktion von Geschenke der Hoffnung gehört, allerdings läuft das wohl auch schon länger...
Das mit dem Weihnachtstruck sagt mir allerdings auch nichts...
Besuch uns doch mal auf Mamas Welt!
|
|
Meli1991 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von MamasWelt: Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung e.V.:
www.Geschenke-der-Hoffnung.org
Einfach einen Schuhkarton in Geschenkpapier einpacken, einige Spielsachen, Hygieneartikel o-ä. einpacken, und Kindern in Not eine Freude machen!
Die Aktion läuft bis zum 15. November, Adressen der Sammelstellen kann man auch auf der Homepage erfragen.
Ich mache mit! 
Ich mach auch jedes Jahr einen Schuhkarton .... Find das ne echt super Sache ..... bitte noch fleißig bis 15. November Schuhkartons einpacken
|
|
_Reggie_ - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2009 um 16:37 Uhr
|
|
Das is echt suuper, 
wir machen das immer von der schule aus!
... bla bla bla ;-) ...
|
|