Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Betrug Sitzen IN Schulden, Was Soll ich machen ( wir)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2009 um 11:59 Uhr

Ich glaube, manche wissen gar nicht, was die Privatinsolvenz für den Betroffenen bedeutet.

Zuerst folgt die Pfändung aller Vermögenswerte, die pfändbar sind, inklusive dem Lohn. Sind diese Dinge nicht ausreichend, dann erst kann die Privatinsolvenz folgen. Diese aber bedeutet zunächst den Offenbarungseid (Offenlegung aller Konten usw.) und danach eine 6 jährige Wohlverhaltensperiode. Das heisst, alles pfändbare Vermögen, das in diesen 6 Jahren euch zukommt, wird sofort verpfändet. Erst nach diesen 6 Jahren ist das meiste dann wieder wie vor der Privatinsolvenz... bis auf einen Punkt: Man besitzt langfristig absolut keine Kreditwürdigkeit mehr (SCHUFA). Sprich: Girokonten nur noch auf Guthabenbasis, Handy nur noch mit Prepaid und größere Anschaffungen können nur noch mit Erspartem erledigt werden.

Eine Privatinsolvenz ist daher eigentlich (wie vom Gesetzgeber vorgesehen) nur das allerletzte Mittel, das erwogen werden sollte.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

NBN
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
522 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 04:27 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von The_Grinch:

Also so doof sich das anhört, aber wenn man als Bürge unterschreibt haftet man wenn der andere nicht bezahlt und da kann man garnix machen rein rechtlich.


Eben. Hat mit Betrug absolut nichts zu tun. Ich erinnere mich noch an die Aussage meines damaligen Jura-Professors: "Wenn dir jemand eine Bürgschaft zum unterschreiben hinlegt, hilft nur eins: Wegrennen."


Der Spruch hat was! :daumenhoch:

- Nordish by Nature! -

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -