Tr1n1ty - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von --_JoNeS_--: hallo heute als ich mein postfach bei web.de durch schaut habe..
hab ich eine mail bekommen..
diese mail war im spam filter!!!
-------------------------------
Sehr geehrte/r Herr/Frau --- ---,
in der vorbezeichneten Angelegenheit hat mich die Firma o.l.a. Online Abrechnungen GmbH, vertreten durch <____>, Hamburg, mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Der geltend gemachte Anspruch ergibt sich aus Ihrem Vertragsschluss über die Nutzung von 99downloads.de vom 28.07.2009. Diese Forderung wurde von der Belleros Premium Media Limited, Hamburg, vertreten durch FRAU:::, an meine Mandatin am 03.09.2009 zediert. Gemäß den vorliegenden Unterlagen sind Sie mit Ihrer Zahlung in Verzug.
Ich fordere Sie daher auf, die Forderung in Höhe von 70,50 Euro nebst Zinsen und der Kosten meiner Inanspruchnahme von insgesamt 110,29 Euro, spätestens bis zum 21.09.2009 unter Angabe des Aktenzeichens auf mein Konto zu überweisen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der im anliegenden Schreiben befindlichen Forderungsaufstellung.
Kontoinhaber: Rechtsanwalt Sven Schulze
Geldinstitut: Sparkasse Holstein
Kontonummer:
Bankleitzahl:
Bei EU-Überweisungen:
Iban:
Swift/Bic:
Im Falle einer nicht fristgerechten Zahlung sind wir berechtigt, unverzüglich das Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten und weitere Ermittlungen hinsichtlich Ihrer Identität einzuleiten. Vor- und nach erfolgreicher Titulierung der benannten Forderung werden weitere erhebliche Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und Gerichtsvollzieherauslagen anfallen. Diese werden die Forderung deutlich erhöhen. Wir weisen Sie auf die im Schreiben angegebene Zahlungsfrist hin.
Sollten Sie eine Ratenzahlung vereinbaren wollen, richten sie ihre E-Mail bitte an Ratenzahlung@Schulze-Inkasso.de
------------------------
WICHTIG:
soll ich diese mail ernst nehmen oder was meint ihr
hab mal gegoogled und dass hier gefunden
http://www.ktipp.ch/onlineartikel/1029531
ganz einfach net zahlen .... du wirst noch post bekommen aber mehr auch net meißt ist dies auch nur mahnungszeugs..
|
|
Moeymou - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
440
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 16:16 Uhr
|
|
nix machen, hatte das problem mit validea gmbh, die haben sich aber damals sogar die mühe gemacht es als brief zu schicken
|
|
Vibez_ - 17
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2008
2988
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 16:40 Uhr
|
|
meistens schicken sie son zeug eh nur 1x und hoffen das jemand anderst zahlt..
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:16 Uhr
|
|
ok..
aber da problem is auch dass ich mich
mit falschen daten angemeldet hab.
also in jedem kästen zum ausfülllen oder so
nur ---- eingetippt habe..
deswgen komische anrede..
aber eig. bin ich 16 und wie auf der seite
steht is man minderjährig und nicht geschäftfähig
somit geht da anscheinden net..
boa ka was ich jetzt machen soll =(
|
|
Moeymou - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
440
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:18 Uhr
|
|
abwarten, wenn se wirklich was wollen kommt n brief und dann sags du du bis unter 18 und dann können se dir nix, mus dir kein kopf drüber machen
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 17:30 Uhr
|
|
ok..
aber werds mal den eltern sagen^^
dass se mal wissen ( wenn ) post kommt
|
|
_iSMAiL_
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
404
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von --_JoNeS_--: ok..
aber da problem is auch dass ich mich
mit falschen daten angemeldet hab.
also in jedem kästen zum ausfülllen oder so
nur ---- eingetippt habe..
deswgen komische anrede..
aber eig. bin ich 16 und wie auf der seite
steht is man minderjährig und nicht geschäftfähig
somit geht da anscheinden net..
boa ka was ich jetzt machen soll =(
dann ist das geschäft nichtig.
___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von _iSMAiL_: Zitat von --_JoNeS_--: ok..
aber da problem is auch dass ich mich
mit falschen daten angemeldet hab.
also in jedem kästen zum ausfülllen oder so
nur ---- eingetippt habe..
deswgen komische anrede..
aber eig. bin ich 16 und wie auf der seite
steht is man minderjährig und nicht geschäftfähig
somit geht da anscheinden net..
boa ka was ich jetzt machen soll =(
dann ist das geschäft nichtig.
was is nichtig?
|
|
Stupsl - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 22:18 Uhr
|
|
Ich öffne nie Spammails sondern lösche sie sofort.
Wenn es was Wichtiges ist (wie hier z.B. Mahnung, Bescheid, Vertrag etc.) wird es grundsätzlich per Brief geschickt.
Genau sag deinen Eltern Bescheid, sie können dir mit Sicherheit weiterhelfen.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 22:29 Uhr
|
|
1. Das die Mail im Spam landet heißt nicht zwingend was. Je nachdem wie der Filter eingestellt ist landen auch wichtige Mails im Spamordner.
2. Forderungen von Anwälten werden immer (!) per Brief verschickt.
Ein zweites Anschreiben dann auch mal gerne als Einschreiben, um es bei einem eventuellen Rechtsstreit auch nachweisen zu können.
3. Da Du noch nicht volljährig bist, musst Du Dir keine wirklichen Sorgen machen, außer §110 BGB ist erfüllt. Soll heißen, wenn Du von den Erziehungsberechtigten nicht Geld extra für dieses "Geschäft" bekommen hast, ist der Vertrag nichtig, da Dir ein "rechtlicher Nachteil" entsteht.
4. Solltest Du einen Mahnbescheid per Post bekommen MUSST Du unbedingt Widerspruch einlegen, sonst wird der Bescheid nach Ablauf der Frist automatisch rechtswirksam.
5. Ich hatte auch mal das Vergnügen eine ähnliche Mail zu bekommen... war recht unterhaltsam, zumal ich die Leute dann vor Gericht gezerrt habe
@ Jones: Nichtig bedeutet juristisch, dass ein Rechtsgeschäft (also z.B. ein Vertrag) so schwere Mängel (also "Fehler") aufweist, dass die Rechtswirkung (z.B. die Verpflichtung zur Zahlung) von Anfang an nicht vorhanden ist.
Auf Deutsch würde ich einfach sagen "Der Vertrag ist nichtmal das Papier wert auf dem er steht".
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 00:57 Uhr
|
|
Ich hab mal so ein Teil von der Katja Günther (so hiess die glaub) aus München bekommen.
Ich hatte damals sogar zu Testzwecken nur die Daten eingegeben, aber den per Email verschickten Link nicht einmal mehr angeklickt. Trotzdem kam eine Mahnung per mail an Albert Abzocker in der Abzockstrasse 99 in Abzockhausen.
Die machen sich nicht einmal die Mühe die Adressen auf offensichtliche Fakes zu überprüfen.
Wenn sie aber eine gültige Adresse haben, bauen die teilweise wirklich Druck auf und schicken sogar einen gerichtlichen Mahnbescheid.
Einfach alles von denen ignorieren, AUSSER ES KOMMT EIN GERICHTLICHER MAHNBESCHEID!!! Gegen den muss Widerspruch eingelegt werden, da die Forderung sonst rechtmässig wird. Dafür braucht man keinen Anwalt. Einfach dem Amtsgericht schreiben, daß man widerspricht. Eine nähere Begründung muss man nicht liefern.
Ein gerichtlicher Mahnbescheid bedeutet auch nicht, daß die Forderung rechtmässig ist. Das wird bei Beantragung nicht geprüft. Erst wenn Widerspruch eingelegt wurde, muss der Gläubiger nachweisen, daß sie rechtmässig ist.
Auf einen Prozess werden die es nicht ankommen lassen, weil sie 1. zu 99,999% verlieren werden und 2. danach ihr komplettes Geschäftsmodell zusammenbrechen würde, da es einen Musterprozess gab.
|
|
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2009 um 12:36 Uhr
|
|
aso danke mal für die antworten..
|
|