Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rechtsanwaltskanzlei Schulze // mahnung

  -1- -2- vorwärts >>>  
--_JoNeS_-- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
241 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 14:48 Uhr

hallo heute als ich mein postfach bei web.de durch schaut habe..
hab ich eine mail bekommen..
diese mail war im spam filter!!!

-------------------------------

Sehr geehrte/r Herr/Frau --- ---,

in der vorbezeichneten Angelegenheit hat mich die Firma o.l.a. Online Abrechnungen GmbH, vertreten durch <____>, Hamburg, mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Der geltend gemachte Anspruch ergibt sich aus Ihrem Vertragsschluss über die Nutzung von 99downloads.de vom 28.07.2009. Diese Forderung wurde von der Belleros Premium Media Limited, Hamburg, vertreten durch FRAU:::, an meine Mandatin am 03.09.2009 zediert. Gemäß den vorliegenden Unterlagen sind Sie mit Ihrer Zahlung in Verzug.

Ich fordere Sie daher auf, die Forderung in Höhe von 70,50 Euro nebst Zinsen und der Kosten meiner Inanspruchnahme von insgesamt 110,29 Euro, spätestens bis zum 21.09.2009 unter Angabe des Aktenzeichens auf mein Konto zu überweisen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der im anliegenden Schreiben befindlichen Forderungsaufstellung.

Kontoinhaber: Rechtsanwalt Sven Schulze
Geldinstitut: Sparkasse Holstein
Kontonummer:
Bankleitzahl:

Bei EU-Überweisungen:
Iban:
Swift/Bic:

Im Falle einer nicht fristgerechten Zahlung sind wir berechtigt, unverzüglich das Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten und weitere Ermittlungen hinsichtlich Ihrer Identität einzuleiten. Vor- und nach erfolgreicher Titulierung der benannten Forderung werden weitere erhebliche Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und Gerichtsvollzieherauslagen anfallen. Diese werden die Forderung deutlich erhöhen. Wir weisen Sie auf die im Schreiben angegebene Zahlungsfrist hin.

Sollten Sie eine Ratenzahlung vereinbaren wollen, richten sie ihre E-Mail bitte an Ratenzahlung@Schulze-Inkasso.de

------------------------

WICHTIG:
soll ich diese mail ernst nehmen oder was meint ihr
hab mal gegoogled und dass hier gefunden

http://www.ktipp.ch/onlineartikel/1029531
TheMoviestar - 25
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
908 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:50 Uhr

Zitat von --_JoNeS_--:

hallo heute als ich mein postfach bei web.de durch schaut habe..
hab ich eine mail bekommen..
diese mail war im spam filter!!!

-------------------------------

Sehr geehrte/r Herr/Frau --- ---,

in der vorbezeichneten Angelegenheit hat mich die Firma o.l.a. Online Abrechnungen GmbH, vertreten durch <____>, Hamburg, mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Der geltend gemachte Anspruch ergibt sich aus Ihrem Vertragsschluss über die Nutzung von 99downloads.de vom 28.07.2009. Diese Forderung wurde von der Belleros Premium Media Limited, Hamburg, vertreten durch FRAU:::, an meine Mandatin am 03.09.2009 zediert. Gemäß den vorliegenden Unterlagen sind Sie mit Ihrer Zahlung in Verzug.

Ich fordere Sie daher auf, die Forderung in Höhe von 70,50 Euro nebst Zinsen und der Kosten meiner Inanspruchnahme von insgesamt 110,29 Euro, spätestens bis zum 21.09.2009 unter Angabe des Aktenzeichens auf mein Konto zu überweisen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der im anliegenden Schreiben befindlichen Forderungsaufstellung.

Kontoinhaber: Rechtsanwalt Sven Schulze
Geldinstitut: Sparkasse Holstein
Kontonummer:
Bankleitzahl:

Bei EU-Überweisungen:
Iban:
Swift/Bic:

Im Falle einer nicht fristgerechten Zahlung sind wir berechtigt, unverzüglich das Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten und weitere Ermittlungen hinsichtlich Ihrer Identität einzuleiten. Vor- und nach erfolgreicher Titulierung der benannten Forderung werden weitere erhebliche Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und Gerichtsvollzieherauslagen anfallen. Diese werden die Forderung deutlich erhöhen. Wir weisen Sie auf die im Schreiben angegebene Zahlungsfrist hin.

Sollten Sie eine Ratenzahlung vereinbaren wollen, richten sie ihre E-Mail bitte an Ratenzahlung@Schulze-Inkasso.de

------------------------

WICHTIG:
soll ich diese mail ernst nehmen oder was meint ihr
hab mal gegoogled und dass hier gefunden

http://www.ktipp.ch/onlineartikel/1029531


Sowas würde ein Rechtsanwalt nie per mail senden, sondern als Brief

Heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage

Kahori - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
362 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 14:51 Uhr

total unseriös, einfach ignorieren...

außerdem bist du erst 16 und gar nicht voll geschäftsfähig..

Mich zu hassen, macht dich auch nicht schöner!

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:52 Uhr

Zitat von --_JoNeS_--:

hallo heute als ich mein postfach bei web.de durch schaut habe..
hab ich eine mail bekommen..
diese mail war im spam filter!!!

-------------------------------

Sehr geehrte/r Herr/Frau --- ---,

in der vorbezeichneten Angelegenheit hat mich die Firma o.l.a. Online Abrechnungen GmbH, vertreten durch <____>, Hamburg, mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert. Der geltend gemachte Anspruch ergibt sich aus Ihrem Vertragsschluss über die Nutzung von 99downloads.de vom 28.07.2009. Diese Forderung wurde von der Belleros Premium Media Limited, Hamburg, vertreten durch FRAU:::, an meine Mandatin am 03.09.2009 zediert. Gemäß den vorliegenden Unterlagen sind Sie mit Ihrer Zahlung in Verzug.

Ich fordere Sie daher auf, die Forderung in Höhe von 70,50 Euro nebst Zinsen und der Kosten meiner Inanspruchnahme von insgesamt 110,29 Euro, spätestens bis zum 21.09.2009 unter Angabe des Aktenzeichens auf mein Konto zu überweisen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der im anliegenden Schreiben befindlichen Forderungsaufstellung.

Kontoinhaber: Rechtsanwalt Sven Schulze
Geldinstitut: Sparkasse Holstein
Kontonummer:
Bankleitzahl:

Bei EU-Überweisungen:
Iban:
Swift/Bic:

Im Falle einer nicht fristgerechten Zahlung sind wir berechtigt, unverzüglich das Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten und weitere Ermittlungen hinsichtlich Ihrer Identität einzuleiten. Vor- und nach erfolgreicher Titulierung der benannten Forderung werden weitere erhebliche Gerichtskosten, Anwaltsgebühren und Gerichtsvollzieherauslagen anfallen. Diese werden die Forderung deutlich erhöhen. Wir weisen Sie auf die im Schreiben angegebene Zahlungsfrist hin.

Sollten Sie eine Ratenzahlung vereinbaren wollen, richten sie ihre E-Mail bitte an Ratenzahlung@Schulze-Inkasso.de

------------------------

WICHTIG:
soll ich diese mail ernst nehmen oder was meint ihr
hab mal gegoogled und dass hier gefunden

http://www.ktipp.ch/onlineartikel/1029531


ich würds nicht ernst nehmen.
Warum?
1. sowas kommt per Brief, weils eben im Spamfilter landen könnte
2. Allein der unpersönliche Kopf (als sowohl Herr als auch Frau) deutet ja schon auf Massenmail hin.
3. Gibts diese Masche immer öfter

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 14:53 Uhr

Sonderlich seriös sieht die Mail ja nicht gerade aus. Ein Anwaltsschreiben per Mail und dann auch noch eine Bankverbindung zum Überweisen dabei? :-D

Betrugsmasche --> Ignore

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

lil-kavaz - 41
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
466 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:53 Uhr

da versucht dir nur jemand angst zu machen
hatte schon mal ein angebliches Inkassobüro aus London usw. weil ich einmal falsch geklickt habe. Bullshit ignorieren
ist nicht umsosnt im Spam

meine meinung steht fest verwirr mich nicht mit tatsachen

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:54 Uhr

ich hab sowas auch mal bekommen und das ist nur verarsche!
jag die mail durch den schredder!

Sehet und stauned!

pabalo1991 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
753 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 15:05 Uhr

Das ist purer Betrugsversuch.
Niemals würde ein Rechtsanwalt das Geld welches dem Geschädigten fehlt auf SEIN Konto überweisen lassen. Da sitzt jemand dahinter, der einfach nur Geld von kleinen Kiddies will...
Mal ganz abzusehen davon, das der Brief total unpersöhnlich ist, und per E-Mail versandt wurde.

Edit:
In deinem Link steht doch auch schon alles drinnen....

Zitat:


Vorsicht vor diesen Websites:

Aktualisiert am 28. April 2009

www.1sms.at
www.88sms.ch
www.88sms.de
www.99download.de !!!!!!!!!
www.antivirus-security.net
www.basteln-heute.com
.
.
.
.

Kommentare (125)

Kommentar hinzufügen

* onlysteil | 23.07.2009, 15:25
Bin auch reingetappt
Ich bin auch in 99download.de hineingetappt das 3. Mal (-:
da ich einmal in ihren Schreiben ein gravierenden Rechtschreibfehler erkannt habe war mir klar das das nicht von einem legalen Rechtsanwald kamm


doncalzone - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
13 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:00 Uhr

Zu Recht im Spamfilter.
Zu Deiner Beruhigung kannst ja mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen wenn Du DIr unsicher bist.

des isch elles lapidaar

DeZziuM - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
331 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:00 Uhr

dumm?
wenn du nix gemacht hast brauchste dir au keine sorgen machen
-scream - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
154 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 15:03 Uhr

Also ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem an der backe...
ich hab mich auch auf irgend so einer Seite angemlet die dies und das zum download anbietet ... blöderweise hab ich vergessen die agb's zu lesen und habe daher auch übersehen dass dieses Portal leider nicht kostenlos ist .... na ja wie's kommen musste hatt mir die Seite dann irgendwann Rechnungen, und später Mahnungen geschickt ... ich sagte ihnen dass ich erst 15 bin ( war ich damals auch noch ;-) ), und sie mir deshalb nicht wirklich an den Karren fahrn können. Tja, ... dann kam auch bald POST vom anwalt, also der hatt dann auch Briefe(!) geschriebn ... na ja wie gesagt, konnten mir nicht an den Karren fahrn. :P
Aber wie schon gesagt, Anwälte würden Briefe schreiben ... also denke ich dass du diese Mail nicht alzu ernst nehmen musst ;-)
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:03 Uhr

==> könnte helfen

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

GodAnubis - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
485 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:11 Uhr

Ignorieren ein Breif vom Anwalt kommt IMMER per Einschreiben alles andere ist total unseriös

Knie nieder vor deinem Gott!!!

ULti_Mate - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
159 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:12 Uhr

sowas ist mir auch schon passiert !

Leider gibt es genug Leute die drauf reinfallen und zahlen...
Ich versteh nicht warum dagegen nix unternommen wird ?!?

Man sollte diesen Abzockern den Schwanz abschneiden oder für immer hinter Gittern bringen........
Jonsen - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1565 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:48 Uhr

Zitat von pabalo1991:

Das ist purer Betrugsversuch.
Niemals würde ein Rechtsanwalt das Geld welches dem Geschädigten fehlt auf SEIN Konto überweisen lassen. Da sitzt jemand dahinter, der einfach nur Geld von kleinen Kiddies will...
Mal ganz abzusehen davon, das der Brief total unpersöhnlich ist, und per E-Mail versandt wurde.

doch doch... normal muss man das geld schon zu dem inkasko büro schicken oder wie auch immer das heißt. der schickt dann das geld an den richtigen weiter und behält sein anteil für sich...
ich musst das auch mal machen :-(
das was aber da oben vorliegt ist betrugsversuch...

Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 15:52 Uhr

aaaaalso erst einmal keine angst :-D

du kannst die mail ohne schlechten gewissens in deinen papierkorb schieben ;-) aber nicht löschen.
da dies nur eine MAHNUNG, wie sie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in § 286 Absatz 1 Satz 1 kennt, ist. Diese kommt direkt vom Gläubiger, also deines unseriösen Anbieters.
Wäre dies ein MAHNBESCHEID, dann wäre diese mail ernst zu nehmen. (wobei ich auch denke, dass ein mahnbescheid nie elektronisch versendet wird. da fehlt nämlich ein amtliches stempel)
lange rede kurzer sinn.
mach dir keinen kopf. kannst dich auch auf den § 123 BGB berufen. (arglistige Täuschung) :-D :-D

___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -