anna_2187 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:25 Uhr
|
|
habe bis vor kurzem in ravensburg gewohnt und da gibt es einen kaufland der mo-sa bis um 24 uhr offen hat.- finde es eig nicht schlecht. wenn man vergessen hat einzukaufen ist es recht nützlich und es war eig immer ziemlich was los auch nach 23 uhr (besonders fr und sa)
Fiiiiiiiiiiiiisch, frischer Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch!! !!!! Gale gale gale gale gale...
|
|
freddilein - 55
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:28 Uhr
|
|
Früher hat es doch auch gerreicht das die Läden bis 18 uhr offen hatten....warum geht das heute nicht mehr???
Weil wir alle immer verwöhnter werden....
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von freddilein: Früher hat es doch auch gerreicht das die Läden bis 18 uhr offen hatten....warum geht das heute nicht mehr???
Weil wir alle immer verwöhnter werden....
die frage ist doch: warum schreibt man das den inhabern überhaupt vor? ist doch denen ihr problem, ob sie mitarbeiter und kunden finden.
|
|
anna_2187 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat von freddilein: Früher hat es doch auch gerreicht das die Läden bis 18 uhr offen hatten....warum geht das heute nicht mehr???
Weil wir alle immer verwöhnter werden....
früher hat es gereicht mit nem rad statt auto zu fahren, ein radio statt fernseher zu haben und ein brief statt ne sms zu schreiben... es ist halt so
Fiiiiiiiiiiiiisch, frischer Fiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch!! !!!! Gale gale gale gale gale...
|
|
_Ignatz - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von freddilein: Früher hat es doch auch gerreicht das die Läden bis 18 uhr offen hatten....warum geht das heute nicht mehr???
Weil wir alle immer verwöhnter werden....
genau das is der punkt
|
|
beautiful
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von _Ignatz: Zitat von raise_me_up: ich finde das ne gute Idee... für leute die tagsüber richtig schaffen müssen können dann nachm arbeiten (auch wenns 1 uhr nachts ist) noch einkaufen gehen... oder die leute die nachtschicht haben... ist ne prima sache.. und es werden arbeitsplätze geschaffen... muss ja jetzt nicht so ein kleiner tanteemmaladen sein aber jetzt wie marktkauf oder so wäre voll ok.... (Lebensmittelgeschäfte wäre sinnvoll)
ahhhhhhhhhhja oO da die leute die nachts um 1 einkaufen würden ja auch von morgens 8 bis mindestns 20uhr arbeiten müssen oO
ausserdem denk ich wäre der umsatz viel zu niedrig um alle kosten zu decken...strom, personal, nachtzuschlage bekommt man ja auch noch...usw
ich würde es auf jeden fall schwachsinnig finden...
Es gibt durchaus Leute (siehe mich zum Beispiel), die nur nach acht zum Einkaufen kommen. Ich muss kurz vor acht zur Arbeit fahren, fang dann spätestens halb neun an zu arbeiten, und wenn man seinen Job behalten will in meinem Gebiet muss man auch Überstunden machen, sprich länger als bis 18 Uhr arbeiten. WIrd meist 20 Uhr. Sprich ich zum Beispiel kann nur bei Kaufland in der Blaubeurer Straße einkaufen, das bis 22 Uhr geöffnet hat. Und ich werd sicher nicht die einzige sein der es so geht.
Im großen und ganzen ist die Entwicklung zu 24/7 Shops gerechtfertigt. Nur muss die Arbeitsmarktpolitik dann anders aussehen. Die Nachtschichten sollten den Angestellten nicht aufs Auge gedrückt werden, nach dem Motto "Friss oder Stirb", sondern es sollten extra Leute angestellt werden, die freiwillig nachts arbeiten.
Melancholiker sitzen in der ikonografischen Tradition gerne auf Steinen... [Peter Licht]
|
|
the_valar - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:37 Uhr
|
|
In Ulm braucht so was kaum ein Mensch... da klappen ja eh unter der Woche schon recht früh die Bordsteine hoch....bis 22 Uhr, wie es einige Läden z.B. kaufland tun ( und der Laden ist um kurz vor 22.uhr noch recht voll ) reciht eigentlich vollkommen. Obwohl bis 00.00 manchmal etwas besser wäre
Aber sinnvoll ist das allemal...Schliesslich leben wir im 21. Jahrhundert
|
|
beautiful
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von _Ignatz: Zitat von freddilein: Früher hat es doch auch gerreicht das die Läden bis 18 uhr offen hatten....warum geht das heute nicht mehr???
Weil wir alle immer verwöhnter werden....
genau das is der punkt
Mit "verwöhnter" hat das nichts zu tun: Früher war die Rollenverteilung in einer Partnerschaft zum Beispiel ganz anders. Während heute meist beide Partner lange arbeiten müssen, war früher der Stand der, dass der Mann das Geld "anschaffte", und die Frau (Hausfrau) die Einkäufe erledigte. Da reichten uns logischerweise die Einkaufszeiten aus.
Mit immer mehr Singlehaushalten und doppelverdienenden Partnerschaften reichen jedoch Ladenöffnungszeiten von 9-18 Uhr nicht mehr, da dies eben leider auch die gängigen Bürozeiten sind, in der eben viele Leute arbeiten und deshalb nicht einkaufen gehen können.
Diese soziodemografische Entwicklung erfodert eben entsprechende Schritte in der Öffnungszeiten-Politik des Einzelhandels.
Behörden sollten da übrigens auch nachziehen finde ich.
Melancholiker sitzen in der ikonografischen Tradition gerne auf Steinen... [Peter Licht]
|
|
jenny! - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2004
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von the_valar: In Ulm braucht so was kaum ein Mensch... da klappen ja eh unter der Woche schon recht früh die Bordsteine hoch....
also ich bin von ulm nach weingarten gezogen.in weingarten hat das kaufland bis um 24uhr offen und der real in ravensburg jeden tag auch samstags bisw 22 uhr. aber ansonsten haben die geschäfte meist schon um 18uhr bz 19uhr zu siehe müller etc. also schätzt euch glücklich über die einkaufssituation in ulm^^
und der vorschlag dass die behörden nachziehen sollten ist super. wenn ich als vollzeit-beschäftigte aufs rathaus muss hab ich keine chance. die haben teilweise nur vormittags offen und das mehrere tage die woche. und das ist echt ne sauerei.
~*~I am special and I am powerful ~*~
|
|
Pinguuin - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von beautiful: Zitat von _Ignatz: Zitat von freddilein: Früher hat es doch auch gerreicht das die Läden bis 18 uhr offen hatten....warum geht das heute nicht mehr???
Weil wir alle immer verwöhnter werden....
genau das is der punkt
Mit "verwöhnter" hat das nichts zu tun: Früher war die Rollenverteilung in einer Partnerschaft zum Beispiel ganz anders. Während heute meist beide Partner lange arbeiten müssen, war früher der Stand der, dass der Mann das Geld "anschaffte", und die Frau (Hausfrau) die Einkäufe erledigte. Da reichten uns logischerweise die Einkaufszeiten aus.
Mit immer mehr Singlehaushalten und doppelverdienenden Partnerschaften reichen jedoch Ladenöffnungszeiten von 9-18 Uhr nicht mehr, da dies eben leider auch die gängigen Bürozeiten sind, in der eben viele Leute arbeiten und deshalb nicht einkaufen gehen können.
Diese soziodemografische Entwicklung erfodert eben entsprechende Schritte in der Öffnungszeiten-Politik des Einzelhandels.
Behörden sollten da übrigens auch nachziehen finde ich.
so als würde des daran liegen xD
die geschäfte wollen es selbst ... höre es selbst immer und immer wieder bei meinen aushilfsjob ... der chef schwärm regelrecht davon, was für einen umsatz sie machen, da sie bis um 22uhr offen haben und hier bei uns sonst kein anderer laden so lange offen hat ...
das ganze ist ein kapitalisches "problem"
Begrabt das Kriegsbeil und holt den Klappstuhl raus :)
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 13:47 Uhr
|
|
Beim Handelshof wurden früher, als die Geschäfte "nur bis 20 Uhr" offen hatten, alle ziemlich hektisch kurz vor und nach 20 Uhr, nachdem die Öffnungszeit auf 22 Uhr ausgedehnt wurde, hat sichs etwas entzerrt... oder ich war nur einfach später einkaufen.
Hier um die Ecke hat es einen Rewe der bis 24 Uhr offen hat und das freut mich, ich war schon öfter um 23 Uhr einkaufen und ich bin da nicht der einzige. Es ist kein 18-Uhr-Andrang, aber sind schon ein paar gewesen.
Grundsätzlich zu sagen das es Blödsinn ist, weil es sich nicht lohnt, ist auch nicht sinnvoll. Wenn es sich nicht lohnt, werden die Geschäfte es selbst nicht tun oder wieder abschaffen.
Nur weil ein Laden länger aufmacht, kann er nicht kurz die Tarifverträge und Arbeitsschutzbedingungen umschreiben und seinen Angestellten eben jeden Abend 2-3 Stunden anhängen. Entweder muss man umverteilen oder eben zusätzliche Leute einstellen, je nachdem ob man mit zusätzlichen Kunden rechnet oder ob man nur das Aufkommen entzerren will, weil die faulen Studenten aus dem Studentenwohnheim daneben eben immer in letzter Minute einkaufen gehen sonst.
ps: Früher hat auch eine Kerze ausgereicht um Licht zu machen und ne Holzpuppe um die Familie 3 Winter lang zu unterhalten. Wirft man deshalb Fernseher und Lampen raus? ( = "früher hat auch..." oder ähnliches ist kein Argument gegen etwas)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
beautiful
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von Pinguuin: Zitat von beautiful:
Mit "verwöhnter" hat das nichts zu tun: Früher war die Rollenverteilung in einer Partnerschaft zum Beispiel ganz anders. Während heute meist beide Partner lange arbeiten müssen, war früher der Stand der, dass der Mann das Geld "anschaffte", und die Frau (Hausfrau) die Einkäufe erledigte. Da reichten uns logischerweise die Einkaufszeiten aus.
Mit immer mehr Singlehaushalten und doppelverdienenden Partnerschaften reichen jedoch Ladenöffnungszeiten von 9-18 Uhr nicht mehr, da dies eben leider auch die gängigen Bürozeiten sind, in der eben viele Leute arbeiten und deshalb nicht einkaufen gehen können.
Diese soziodemografische Entwicklung erfodert eben entsprechende Schritte in der Öffnungszeiten-Politik des Einzelhandels.
Behörden sollten da übrigens auch nachziehen finde ich.
so als würde des daran liegen xD
die geschäfte wollen es selbst ... höre es selbst immer und immer wieder bei meinen aushilfsjob ... der chef schwärm regelrecht davon, was für einen umsatz sie machen, da sie bis um 22uhr offen haben und hier bei uns sonst kein anderer laden so lange offen hat ...
das ganze ist ein kapitalisches "problem"
Du siehst nur nicht, woher das ganze zusätzliche Geld kommt - das sind nämlich genau die Leute, die plötzlich Zeit haben, einzukaufen...
Unsere ganze Geselleschaft ist kapitalistisch geprägt. Das ist also kein "Problem", sondern eine gesellschaftliche Notwendigkeit.
Melancholiker sitzen in der ikonografischen Tradition gerne auf Steinen... [Peter Licht]
|
|
NizzeY
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:50 Uhr
|
|
Also ich finde das es bis 22 Uhr vollkommen reicht
ich mein um die Uhrzeit kaufen doch so oder so fast nurnoch Jugendliche Alkohol ein, man siehts am Kaufland
Hau mal ab mit deinem Joint, die Bong ist mein bester Freund
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von NizzeY: Also ich finde das es bis 22 Uhr vollkommen reicht
ich mein um die Uhrzeit kaufen doch so oder so fast nurnoch Jugendliche Alkohol ein, man siehts am Kaufland 
Verkauf von Spirituosen ab 22 Uhr ist nicht erlaubt :) (und zumindest im REWE hier hab ich mitbekommen dass das auch so durchgezogen wird)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
NizzeY
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von NizzeY: Also ich finde das es bis 22 Uhr vollkommen reicht
ich mein um die Uhrzeit kaufen doch so oder so fast nurnoch Jugendliche Alkohol ein, man siehts am Kaufland 
Verkauf von Spirituosen ab 22 Uhr ist nicht erlaubt :) (und zumindest im REWE hier hab ich mitbekommen dass das auch so durchgezogen wird)
Achso :)
Hau mal ab mit deinem Joint, die Bong ist mein bester Freund
|
|