BaBa84 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:45 Uhr
|
|
Ich finds gut. Mehr Arbeitsplätze wirds dadurch glaube ich aber nicht geben. Leute die sich aufregen bzw. davon betroffen sind... Seid froh das ihr Arbeit habt. Andere würden sich um die Arbeit bei der momentanen wirtschaftlichen Lage freuen ^^.
|
|
Christian22 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
718
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von Schatza_: Es reicht wirklich bis 20 Uhr, ich arbeite selbst in einem Lebensmittelladen und wenn ich am Samstag bis 20 Urh schaffen muss reicht mir das vollens. Noch länger würde nicht geht, ich denke auch nicht das es dadurch mehr Arbeitsplätze gibt. Sondern dann müssten vielleicht die Mitarbeiter wo schon dort angestellt sind länger arbeiten und alles. Abends wäre dann nicht so viel los und das würde keinen Sinn machen.
so isses
♥ i wanna love you ;-) ♥
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von raise_me_up: ich finde das ne gute Idee... für leute die tagsüber richtig schaffen müssen können dann nachm arbeiten (auch wenns 1 uhr nachts ist) noch einkaufen gehen... oder die leute die nachtschicht haben... ist ne prima sache.. und es werden arbeitsplätze geschaffen... muss ja jetzt nicht so ein kleiner tanteemmaladen sein aber jetzt wie marktkauf oder so wäre voll ok.... (Lebensmittelgeschäfte wäre sinnvoll)
also für leute die schichten sollte einkaufen gar kein problem darstellen, schliesslich hat man auch irgendwann "frei" ... vor der nachtschicht einkaufen oder nach der nachtschicht gleich bei ladenöffnung - is doch prima 
ach ja, bevor da irgendwas kommt: ich spreche aus erfahrung
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Igra - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2003
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von raise_me_up: in Amerika funktioniert das doch auch...!
Die Einzugsgebiete der großen Supermärkte in USA sind aber auch ganz anders als hier!
|
|
Christian22 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
718
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von BaBa84: Ich finds gut. Mehr Arbeitsplätze wirds dadurch glaube ich aber nicht geben. Leute die sich aufregen bzw. davon betroffen sind... Seid froh das ihr Arbeit habt. Andere würden sich um die Arbeit bei der momentanen wirtschaftlichen Lage freuen ^^.
Definitiv werden dadurch net mehr Arbeitsplätze geschafft. Die vorhandenen Mitarbeiter müssen nur länger schuften und das wolln wir doch net
♥ i wanna love you ;-) ♥
|
|
bubblebee - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:47 Uhr
|
|
Ich finde längere Öffnungszeiten sinnvoll. Es muss ja nicht bis 24 Uhr sein, 22 Uhr reicht vollkommen.
Ich gehöre zu denen die lange arbeiten müssen und eben auch Samstags. Vor dem arbeiten einkaufen zu gehen macht keinen Sinn, da ich frische Lebensmittel nicht stundenlang im Auto liegen lassen möchte.
Warum sollte man da an die Angestellten in diesen Läden denken? Ich arbeite auch lange und das sogar Sonntags... man bekommt dafür die entsprechenen Zuschläge und andere könnens ja auch... warum also Verkäufer nicht?
Sex makes Babys
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:48 Uhr
|
|
finde dass das den einzelnen läden freistehen sollte. wenn es sich nicht lohnt, machen die nicht lange bis 24 uhr auf. wenn doch, dann ist doch alles wunderbar.
das rumgeheule der mitarbeiter finde ich schlimm. ich hab echt schon jeden komischen job mal gemacht und auch schon öfter geschichtet. wenn läden so lange auf haben, dann gibts sicher studenten, die sich da gern abends reinstellen. hauptsache der lohn ist fair, aber das ist ein anderes thema
|
|
Stealf - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:48 Uhr
|
|
In Langenau hat der Handelshof bis 22 Uhr auf...
ihr glaubt nicht wieviel da noch einkaufen sind. Und vorallem wie oft ich schon zu spät kam^^
Also meiner meinung nach hätts das schon lang geben sollen das 24h geöffnet ist.
«:::S:::» «:::T:::» «:::E:::» «:::A:::» «:::L:::» «:::F:::»
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von raise_me_up: in Amerika funktioniert das doch auch...!
Du kannst Amerika aber nicht mit Deutschland vergleichen
|
|
frechle651 - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von bubblebee: Ich finde längere Öffnungszeiten sinnvoll. Es muss ja nicht bis 24 Uhr sein, 22 Uhr reicht vollkommen.
Ich gehöre zu denen die lange arbeiten müssen und eben auch Samstags. Vor dem arbeiten einkaufen zu gehen macht keinen Sinn, da ich frische Lebensmittel nicht stundenlang im Auto liegen lassen möchte.
Warum sollte man da an die Angestellten in diesen Läden denken? Ich arbeite auch lange und das sogar Sonntags... man bekommt dafür die entsprechenen Zuschläge und andere könnens ja auch... warum also Verkäufer nicht?
weil wir keine Zuschläge bekommen, und sich unsere arbeitszeiten noch mehr verlängern, ich habe jetzt schon mindestens einmal die Woche einen 12 stunden Tag, und ich glaube da bin ich nicht die einzigste
steht zu dem was Ihr sagt
|
|
_Ignatz - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2009
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:51 Uhr
|
|
ja dann musste eben früher aufstehen und einkaufen gehen dann kannste auch nochma heim...wird ja nich so das problem sein oder?!?!?!
is eig nur die faulheit der menschen...
|
|
Igra - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2003
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:52 Uhr
|
|
Wie kann man denn Lebensmittelmarktangestellte mit Schichtern in Herstellenden Betrieben vergleichen? Eine Kassiererin hat trotz der gleichen Arbeitszeiten vielleicht die Hälfte!
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Igra: Wie kann man denn Lebensmittelmarktangestellte mit Schichtern in Herstellenden Betrieben vergleichen? Eine Kassiererin hat trotz der gleichen Arbeitszeiten vielleicht die Hälfte!
darum gehts doch gar nicht. ich als student würde so jobs machen.
|
|
Jessy1983 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Schatza_: Ne muss nicht sein, vorallem nicht für die Leute die dort arbeiten!!!
muss auch nich sein. die jetzigen öffnungszeiten reichen doch wohl voll und ganz.
LP Live in Stuttgart 09.... Ich war dabei =D
|
|
dumhinio - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.09.2009 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von Igra: Zitat von raise_me_up: in Amerika funktioniert das doch auch...!
Die Einzugsgebiete der großen Supermärkte in USA sind aber auch ganz anders als hier!
in der regel haben nur die extrem großen malls auf. kleine läden schliessen auch früher.
|
|