Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Planschbeckenerwärmung durch Sonneneintrahlunrg - Frage.

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
GladiusDei - 45
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2202 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 16:39 Uhr

Schwarze Folie unten rein.
Die heizt sich auf, wärmt das Wasser. Das warme steigt nach oben, kaltes sinkt nach unten wird auch wieder gewärmt.

Abdeckfolie bringt weniger, weil dann eine Luftschicht zwischen Wasser und Folie ist, und Luft isoliert.

Edit: Selbst wenn da keine Luft ist, ist es nicht so gut, weil das Wasser schlechter zirkuliert, wenn das warme schon oben ist.

"THERE IS NO JUSTICE- THERE IS ONLY ME!"

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:38 Uhr

Zitat von BARAYA:

das Planschbecken auf ein Dreibein stellen, drunter ein Feuerchen machen und aufkochen lassen! Nach dem aufkochen Feuer löschen und je nach Gefühl und Wärmebefinden kälteres Wasser hinzufügen! =) ;-) *gg*
auch ne gute möglichkeit! :-D


das die Folie dann schmilzt :-D
aber die idee wär mit nemm metal pool net schlecht :-F
Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:39 Uhr

Zitat von BARAYA:

das Planschbecken auf ein Dreibein stellen, drunter ein Feuerchen machen und aufkochen lassen! Nach dem aufkochen Feuer löschen und je nach Gefühl und Wärmebefinden kälteres Wasser hinzufügen! =) ;-) *gg*
auch ne gute möglichkeit! :-D
#

eindeutig die originellste antwort bisher;)
Wer hilft heben?^^

:)

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:40 Uhr

Zitat von GladiusDei:

Schwarze Folie unten rein.
Die heizt sich auf, wärmt das Wasser. Das warme steigt nach oben, kaltes sinkt nach unten wird auch wieder gewärmt.

Abdeckfolie bringt weniger, weil dann eine Luftschicht zwischen Wasser und Folie ist, und Luft isoliert.

Edit: Selbst wenn da keine Luft ist, ist es nicht so gut, weil das Wasser schlechter zirkuliert, wenn das warme schon oben ist.


danke!

:)

bigberti
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
10 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:40 Uhr

Hi,
noch ne bessere Lösung. :-D

Wir haben ein Planschbecken mit ner Umwältspumpe versehen
die das Wasser durch nen Heizkörper pumpt.

Der Clou:
Wenn mann jetzt Abend´s ein Feuer macht und den Heizkörper draufschmeißt hat man:
1. Durch das Feuer eine richtig geiles Lagerfeuer fealing. ;-)
und kann nebenher auch noch grillen.
2. Kann dies auserdem alles noch aus nem chillig warmem Pool genießen
[wird ja über das Feuert und Heizkörperwärmekreis erwärmt] :trinker:

einfach Spitze.
Ein größerer Pool für unsere Bude ist auch schon in Planung :daumenhoch:

I don´t have a little -- Loch im Kittle !

felix95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:40 Uhr

Zitat von Lude59:

Zitat von BARAYA:

das Planschbecken auf ein Dreibein stellen, drunter ein Feuerchen machen und aufkochen lassen! Nach dem aufkochen Feuer löschen und je nach Gefühl und Wärmebefinden kälteres Wasser hinzufügen! =) ;-) *gg*
auch ne gute möglichkeit! :-D
#

eindeutig die originellste antwort bisher;)
Wer hilft heben?^^


viel zu schwer des sind dann ungefähr 7 tonnen :-D
aber was nicht ist kann noch werden ab in die Mukibude :-D
jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:40 Uhr

Es gibt eine Solarfolie zum Abdecken des Beckens. Diese nimmt Sonnenstrahlung perfekt auf und gibt es ans Wasser weiter. Google mal nach Intex Solarplane oder schau mal bei Ebay.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Ridda
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
436 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:43 Uhr

Zitat von Lude59:

Zitat von BARAYA:

das Planschbecken auf ein Dreibein stellen, drunter ein Feuerchen machen und aufkochen lassen! Nach dem aufkochen Feuer löschen und je nach Gefühl und Wärmebefinden kälteres Wasser hinzufügen! =) ;-) *gg*
auch ne gute möglichkeit! :-D
#

eindeutig die originellste antwort bisher;)
Wer hilft heben?^^


stimmt und so sinnlos da se des becken he macht XD
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:46 Uhr

das Schwarz die Sonne anzieht ist doch Blödsinn, es absorbiert nur das komplette Wellenspektrum des Lichtes --> die meiste Energie des Lichtes.

Auf dem Grund macht das ganze allerdings keinen Sinn, da die komplette Strahlung ja erstmal durch das Wasser durch muss, dabei wärmt sie das Wasser ja schon genau so, wie wenn die Matte nicht drin liegt.

Die Alufolie reflektiert die komplette Strahlung vom Boden wieder nach oben bringt aber auch nichts da das dein normaler Boden auch tut, nur eben seinen Teil absorbiert.

Mit oder ohne Abdeckung: Ich würde sagen ohne ist es auf jeden Fall wirkungsvoller, weil so die Sonnenenergie direkt an das Wasser gelangt, mit Abdeckung hast du 2 Wärmetauschvorgänge, einmal von der Abdeckung zur Luft darunter und dann noch einmal von der Luft zum Wasser. Hier findet der Tauschvorgang dann nur an der Wasseroberfläche statt die sich recht schnell erwärmt, das warme Wasser bleibt oben und wärmt das kältere darunterliegende nur schleppend.



Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 16:50 Uhr

Zitat von bigberti:

Hi,
noch ne bessere Lösung. :-D

Wir haben ein Planschbecken mit ner Umwältspumpe versehen
die das Wasser durch nen Heizkörper pumpt.

Der Clou:
Wenn mann jetzt Abend´s ein Feuer macht und den Heizkörper draufschmeißt hat man:
1. Durch das Feuer eine richtig geiles Lagerfeuer fealing. ;-)
und kann nebenher auch noch grillen.
2. Kann dies auserdem alles noch aus nem chillig warmem Pool genießen
[wird ja über das Feuert und Heizkörperwärmekreis erwärmt] :trinker:

einfach Spitze.
Ein größerer Pool für unsere Bude ist auch schon in Planung :daumenhoch:


also ich hab ne standartpumpe (unglaubliche 0,19 m³ pro Stunde^^).
Könnte ich rein theoretisch die an die heizung anschließen?^^
Das Wasser würde dann von selbst in den "Heizkörper" fließen und dort erst von der Pumpe verarbeitet und wieder zurück ins Schwimmbecken geleitet.

Wieviel hat den so ca. reingepasst ins deins? Funktioniert bei mini schwimmbecken bestimmt leichter^^


:)

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:51 Uhr

Zitat von cEoN:

das Schwarz die Sonne anzieht ist doch Blödsinn, es absorbiert nur das komplette Wellenspektrum des Lichtes --> die meiste Energie des Lichtes.

Auf dem Grund macht das ganze allerdings keinen Sinn, da die komplette Strahlung ja erstmal durch das Wasser durch muss, dabei wärmt sie das Wasser ja schon genau so, wie wenn die Matte nicht drin liegt.

Die Alufolie reflektiert die komplette Strahlung vom Boden wieder nach oben bringt aber auch nichts da das dein normaler Boden auch tut, nur eben seinen Teil absorbiert.

Mit oder ohne Abdeckung: Ich würde sagen ohne ist es auf jeden Fall wirkungsvoller, weil so die Sonnenenergie direkt an das Wasser gelangt, mit Abdeckung hast du 2 Wärmetauschvorgänge, einmal von der Abdeckung zur Luft darunter und dann noch einmal von der Luft zum Wasser. Hier findet der Tauschvorgang dann nur an der Wasseroberfläche statt die sich recht schnell erwärmt, das warme Wasser bleibt oben und wärmt das kältere darunterliegende nur schleppend.



dankeschön.. habs mir fast schon überlegt, das in Wissenschaft und Technik zu posten ;)

:)

schneekappe - 16
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1125 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:52 Uhr

Zitat von cEoN:

das Schwarz die Sonne anzieht ist doch Blödsinn, es absorbiert nur das komplette Wellenspektrum des Lichtes --> die meiste Energie des Lichtes.

Auf dem Grund macht das ganze allerdings keinen Sinn, da die komplette Strahlung ja erstmal durch das Wasser durch muss, dabei wärmt sie das Wasser ja schon genau so, wie wenn die Matte nicht drin liegt.

Die Alufolie reflektiert die komplette Strahlung vom Boden wieder nach oben bringt aber auch nichts da das dein normaler Boden auch tut, nur eben seinen Teil absorbiert.

Mit oder ohne Abdeckung: Ich würde sagen ohne ist es auf jeden Fall wirkungsvoller, weil so die Sonnenenergie direkt an das Wasser gelangt, mit Abdeckung hast du 2 Wärmetauschvorgänge, einmal von der Abdeckung zur Luft darunter und dann noch einmal von der Luft zum Wasser. Hier findet der Tauschvorgang dann nur an der Wasseroberfläche statt die sich recht schnell erwärmt, das warme Wasser bleibt oben und wärmt das kältere darunterliegende nur schleppend.


:daumenhoch:
schliesse mich seiner meinung an....
wobei...das mit der alufolie echt nicht dumm wäre...denn so absorbiert der boden die sonnenstrahlen.....mit der alufolie würde das licht nochmal durchs wasser sausen...==>fast doppelte ausbeute...:)

Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt.

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:53 Uhr

Die Idee mit dem Heizkörper hatte ich auch schon. Einfach aus Kopferrohren ne Art Radiator basteln, ins Feuer werfen.

Allerdings wurde meine Theorie mit der Tatsache, dass die Schläuche vom Pumpenkreislauf aus Kunststoff bestehen, zerstört.

Wie hast du das gemacht, dass Dir die nicht wegschmelzen ?

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

Lude59 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2003
1840 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:54 Uhr

ja.. das hab ich mir auch gedacht.. müsste man also wenn dann ein verstärkten schlauch nach dem radiator anbringen^^

:)

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 16:57 Uhr

Zitat von Lude59:

ja.. das hab ich mir auch gedacht.. müsste man also wenn dann ein verstärkten schlauch nach dem radiator anbringen^^


Stimmt, nen isoliertes Zwischenstück müsste es eigentlich schon tun.

Wobei die Isolierung dann auch wieder recht Weit aus der Feuerstelle rausragen müsste, da auch die sonst schmelzen würde.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -