_Matzee - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 00:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 16:14 Uhr
|
|
Hallo an alle Astros auf Team-Ulm !!
zur Zeit ist etwa ab 23.00 - 23.15 Uhr ein sehr heller Stern oder Planet in Richtug Süd-Südosten am Himmel zu beobachten.
Weiß von euch jemand was dies für ein Stern/Planet ist oder sein könnte ?
UND
er bewegt sich NICHT !!!
Das ist alles blah blah blah ist das doch; alles blah blah blah ist das !!!
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von _Matzee: Hallo an alle Astros auf Team-Ulm !!
zur Zeit ist etwa ab 23.00 - 23.15 Uhr ein sehr heller Stern oder Planet in Richtug Süd-Südosten am Himmel zu beobachten.
Weiß von euch jemand was dies für ein Stern/Planet ist oder sein könnte ?
muss morgen gleich mal um die Uhrzeit aus dem Fenster schaun *_*
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 01:05 Uhr
|
|
entweder der mond (=))oder die iss...denk ich ma
|
|
sabe_babyboo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:06 Uhr
|
|
das ist doch ned zurzeit sondern scho n halbes jahr ca oder ? mhhh wüßt ich auch gern was des genau ist
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat von sabe_babyboo: das ist doch ned zurzeit sondern scho n halbes jahr ca oder ? mhhh wüßt ich auch gern was des genau ist
Wir werden von Aliens beobachtet o_O
x'D
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:23 Uhr
|
|
Hier ein Link zu einer Seite, der die Sichtungen der ISS von Ulm aus entnommen werden können.
Was das für ein Objekt ist, dass der Threadersteller da so sieht weiss ich so auch nicht - sicher ist: es ist nicht ide ISS, die würde man sich bewegen sehen.
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:24 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Hier ein Link zu einer Seite, der die Sichtungen der ISS von Ulm aus entnommen werden können.
Was das für ein Objekt ist, dass der Threadersteller da so sieht weiss ich so auch nicht - sicher ist: es ist nicht ide ISS, die würde man sich bewegen sehen.
er hat aber nie behauptet dass sich des ding nicht bewegt=)
|
|
JK91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 01:27 Uhr
|
|
das sind kang und kodos inihrem raumschiff 
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://sterlingandsam.net/wp-content/uploads/2008/09/thoh_kang_and_kodos.png)
bzzz ..
|
|
--stefan - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:00 Uhr
|
|
Zitat von Nesufuratu: Der zurzeit hellste Planet um diese Uhrzeit ist der Jupiter. Und das ist höchstwahrscheinlich auch das, was du siehst 
(Man kann übrigens leicht mit dem bloßen Auge Planeten von den Sternen unterscheiden, weil die Planeten nicht blinken)
Mehr Informationen gibts unter
http://www.planetarium-laupheim.de/menu_astro_sternhimmel-Astroecke-36.htm
Jupiter dürfte man jetzt sehen - aber ich meine, dass der um 23:00 noch nicht zu sehen war.
Da waren Vega, Altair (Adler), Antares (Skorpion) und tatsächlich der Mond im Süd-Osten
|
|
--JIJEL-- - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:02 Uhr
|
|
ist doch der polarstern oder
|
|
--stefan - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:03 Uhr
|
|
Zitat von --JIJEL--: ist doch der polarstern oder 
Der Polarstern steht im Norden, aber das wusstest du sicher
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 02:07 Uhr
|
|
Zitat von --stefan: Zitat von --JIJEL--: ist doch der polarstern oder 
Der Polarstern steht im Norden, aber das wusstest du sicher 
  
das nenn ich mal: owned. ^^
Zitat: Jupiter dürfte man jetzt sehen - aber ich meine, dass der um 23:00 noch nicht zu sehen war.
Da waren Vega, Altair (Adler), Antares (Skorpion) und tatsächlich der Mond im Süd-Osten
wah, ich seh ihn :)
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
manualfear - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
267
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:06 Uhr
|
|
vieleicht nibirus planet x :)
Rubberduck in my Hot Tub ...
|
|
--JIJEL-- - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:09 Uhr
|
|
TEAMULM PLANET jetzt wisst ihrs
|
|
-Fail - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:10 Uhr
|
|
Zitat von --JIJEL--: TEAMULM PLANET  jetzt wisst ihrs 
haha, dann sollten die Server aber nicht immer abkacken o_O
┌∩┐ - Mittelfinger hoch! - ┌∩┐
|
|
--stefan - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 02:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 02:20 Uhr
|
|
Links vom Mond müsste man jetzt (7.7.2009 2:15) eigentlich deutlich Jupiter sehen. Er bildet zusammen mit dem Mond und dem weiter oben (genau im süden) stehenden Altair fast ein gleichseitiges Dreieck.
|
|