nonilina - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 17:21 Uhr
|
|
per vorkasse und dann noch eine vorhandene forderung
vorgerichtliche inkassogebühren? was ist das denn?
wenn des wirklich ernst wäre würdest du einen brief vom amtsgericht bekommen.
außerdem kannst du widerspruch einlegen.
lass dich mal von nem profi beraten bevor du irgendetwas tust
|
|
Hitman85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2009 um 23:26 Uhr
|
|
Es hat sich herausgestellt, das mein Schwager über mein eBay Account diese Ware mal bestellt hat, aber nie bekommen hat(da vorkasse).das wusste er aber nicht. Es gab eine große diskusion am Telefon zwischen meinem Schwager und dem Inkasso Büro. Seitdem gibt es bis jetzt nichts neues. Ich halte euch auf dem laufendem.
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 06:39 Uhr
|
|
Demnach weißt also auch du inzwischen dass man seine Passwörter nicht rausgibt 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Hitman85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Demnach weißt also auch du inzwischen dass man seine Passwörter nicht rausgibt
ja hat mir nicht nur dieses mal probleme bereitet. regt mich schon tierisch auf... und wenn es nicht aufhört schliesse ich den ebay account
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2009 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Hitman85: und wenn es nicht aufhört schliesse ich den ebay account
Änder doch einfach das Passwort
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
03LakAmbo03 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2009 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat von Hitman85: hallo leute,
mir ist heute auf dem postweg ein brief einer inkassogesellschaft ins haus gelattert. In dem folgedem brief steht wie folgt...
Sehr geehrter Herr xy,
unser mandant hat uns mit dem einzug einer offenen Forderung beauftragt.
Er hat am 01.02.2008 folgende ware per Vorkasse an sie verkauft:
- 1xXBOX Restposten
Für diese Leistung schulden sie einen Betrag in Höhe von 16,94 Euro.
Leider haben sie auf die bisherigen Mahnungen - zuletzt vom 06.05.2008 - nicht gezahlt. Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir sie auf die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen.
Die von ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
Grundforderung unseres Mandanten 16,94
vorgerichtliche Inkassogebühren 32,50
vergerichtliche Inkassoauslagen 4,50
Kosten für die Adressermittlung 6,40
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.06.2009) 60,34 Euro
Der Gesamtbetrag in höhe von 60,34 € ist binnen 10 Tagen, spätestens bis 06.07.2009 (eingang)
...
Entweder ist jemandem ein Fehler unterlaufen, oder jemand hat meine anschrift geklaut. zumindest kann ich mich weder an diese bestellung noch an diese abgelieferte ware erinnern. noch dazu ist es über ein jahr her. Wer dieser "mandant" ist steht im brief leider auch nicht.
soll ich diesen brief wirklich ernst nehmen?!
Sollen sie kommen
http://www.schulterglatze.de/spenden/236 9357 Ein Link der Spende
|
|
Hades81 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2009 um 10:37 Uhr
|
|
Hallo,
ich habe auch ein Inkasso Unternehmen seit 2003,
Laß dich von dem Brief nicht einschüchtern,
1. Muss das Inkasso Unternehmen Dir genau mitteilen woraus sich die Forderung zusammensetzt und du kannst auch die Vollmacht verlangen in der Sie Beauftragt werden.
2. Inkasso Unternehmen haben in Deutschland nicht viel Handlungsvollmacht meist können Sie nur Briefe schreiben, anrfen oder einen Außendienst vorbei senden ( der gar keine Vollmachten hat und den du nicht reinlassen musst sollten Sie das Verlangen oder Druck aus üben dann ist das räuberische Erpressung und Verbotene Eigenmacht..)
3. Es gibt viele Betrügerische Firmen die Inkasso Unternehmen mit einer Forderung beauftragen ohne rechtlichen Bestand zu haben .. und die Inkasso Unternehmen oft nicht o die Forderung berechtigt ist.( meist nur wenn ein Vollstreckungsbescheid vom Amtsgericht vorliegt)
4. gab es von Betrügern lange Zeit die Masche Inkasso Briefe aufzusetzen mit einer forderung von 10 euro knapp und wenn du nicht inerhalb von 7 tagen schriftlich per einschreiben wiedersprichst hast du es stillschweigend anerkannt die forderung sollte aus telfon nebenkosten bestehen der telecom ... die meisten leute haben aus angst bezahlt und um streß wegen 10 euro zu vermeiden weil anwaltskosten höher gewesen wären .... solltest du noch fragen haben einfach mailen
lieber stehend sterben als knieend leben
|
|
MuZZleFlasH - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2009 um 21:08 Uhr
|
|
So Leute hab heut auch mal wieder ein "freundliches" Schreiben bekommen ... Nachbarschaft24.net...
Keine Ahnung wie die zu den Sachen kommen aber irgenwie schaffen Betrüger alles
Sollte 279,02 € an sie zahlen mach ich aber nicht wer zahlt ist selber Schuld weil es eine einzige Betrugsmasche ist !!!
Meine Tipps :
- Nicht Antworten
-Nicht Zahlen !!!
-Blätter abheften
und gut is
auch wenn sie mit Rechtsanwalt oder Polizei drohen ... einfach alles auf sich beruhen lassen da es sich um eine einzige Betrugsmasche handelt
Scheiß auf Bullen hauptsache Leistung und Optik stimmt ! :D
|
|
-Omit- - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1184
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2009 um 15:37 Uhr
|
|
jup auch bei mir ein bekannter der mit nachbarschaft24 da zu tun hat
kahm letztens auch brief mit knapp 300 euro zu zahlen von einem rechtsanwalt
verbraucherzentrale angerufen, der anwalt is dort schon bekannt, einfach nicht antworten, ignorieren, es kann sogar sein dass er einen anruft, aber trotzdem ignorieren und ja net zahlen!
|
|
babegirl1989 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
405
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2009 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von Hitman85: hallo leute,
mir ist heute auf dem postweg ein brief einer inkassogesellschaft ins haus gelattert. In dem folgedem brief steht wie folgt...
Sehr geehrter Herr xy,
unser mandant hat uns mit dem einzug einer offenen Forderung beauftragt.
Er hat am 01.02.2008 folgende ware per Vorkasse an sie verkauft:
- 1xXBOX Restposten
Für diese Leistung schulden sie einen Betrag in Höhe von 16,94 Euro.
Leider haben sie auf die bisherigen Mahnungen - zuletzt vom 06.05.2008 - nicht gezahlt. Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir sie auf die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen.
Die von ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
Grundforderung unseres Mandanten 16,94
vorgerichtliche Inkassogebühren 32,50
vergerichtliche Inkassoauslagen 4,50
Kosten für die Adressermittlung 6,40
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.06.2009) 60,34 Euro
Der Gesamtbetrag in höhe von 60,34 € ist binnen 10 Tagen, spätestens bis 06.07.2009 (eingang)
...
Entweder ist jemandem ein Fehler unterlaufen, oder jemand hat meine anschrift geklaut. zumindest kann ich mich weder an diese bestellung noch an diese abgelieferte ware erinnern. noch dazu ist es über ein jahr her. Wer dieser "mandant" ist steht im brief leider auch nicht.
soll ich diesen brief wirklich ernst nehmen?!
Kam letztens im TV das sowas umgeht.. man soll sich einfach nicht drum kümmern und in der Verbraucherzentrale anrufen und frage was man machen soll.. Denn eing steht ja ein "Mandant" drauf, oder nicht ?? 
Da steht doch bestimmt irgendwo ne Telefonnummer drauf ?? Wenn nich kannst es eh vergessen.. Überweist du haben die Geld obwohl du nichts bestellt oder so hast..
|
|
-Deew- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 14:48 Uhr
|
|
Ich habe jetzt schon einige briefe im auftrag von WEB.DE bekommen
jetzt auch was mit dem amtsgericht.
habe aber seit min. 2 jahren nichts mehr mit WEB.DE zu tun!!!
was kann man da jetzt machen???
es sind immer monatliche kosten von 5€ aufgelistet... und dann halt noch dir ganzen bearbeitungsgebühren..... sind jetzt glaub über 200€
???
|
|
ROMPASTOMPA - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2010 um 15:14 Uhr
|
|
Auf der Rückseite hast ein Rückschreiben zur Einspruchseinlegung,
Da musst du dann den Paragraphen raussuchen aus dem BGB wo die zwei jährige Verjährungsfrist aufgeführt ist und dann da eintragen und zum Gericht zurück schicken.
Wenn die Streitpartei nicht innerhalb von 2 Jahren ihre forderungen geltend machen, dann verjähren sie, ganz egal wie hoch die Rechnung ist oder was ausgeführt ist. Da in deinem Fall "Web.de" ein Internet-Dienstleister ist, kann ich dir da garantiert sagen, dass du nach 2 Jahren nichts zahlen musst. Aber es müssen auch wirklich 2 Jahren sein und du musst auch natürlich umgehend einspruch einlegen...
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von -Deew-: Ich habe jetzt schon einige briefe im auftrag von WEB.DE bekommen
jetzt auch was mit dem amtsgericht.
habe aber seit min. 2 jahren nichts mehr mit WEB.DE zu tun!!!
was kann man da jetzt machen???
es sind immer monatliche kosten von 5€ aufgelistet... und dann halt noch dir ganzen bearbeitungsgebühren..... sind jetzt glaub über 200€
???
Du hast was vom Amtsgericht bekommen? Da hast zwei Wochen Zeit das zu widerrufen!
Unbedingt machen dann hast deine Ruhe..
By the way, warum hast du dich bei der ersten RG nicht gemeldet du bist nicht volljährig somit geschäftsunfähig.
is halt so.. :P
|
|
-Deew- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2010 um 19:37 Uhr
|
|
Ja ich war der in der familie der halt was mit web.de zu tun hatte...
ich hatte da halt mal n FREE-MAIL account...
und deshalb wundert des mich einfach wieso da jetzt rechnungen kommen....
aber danke für die hilfe ;)
|
|