Hitman85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:46 Uhr
|
|
hallo leute,
mir ist heute auf dem postweg ein brief einer inkassogesellschaft ins haus gelattert. In dem folgedem brief steht wie folgt...
Sehr geehrter Herr xy,
unser mandant hat uns mit dem einzug einer offenen Forderung beauftragt.
Er hat am 01.02.2008 folgende ware per Vorkasse an sie verkauft:
- 1xXBOX Restposten
Für diese Leistung schulden sie einen Betrag in Höhe von 16,94 Euro.
Leider haben sie auf die bisherigen Mahnungen - zuletzt vom 06.05.2008 - nicht gezahlt. Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir sie auf die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen.
Die von ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
Grundforderung unseres Mandanten 16,94
vorgerichtliche Inkassogebühren 32,50
vergerichtliche Inkassoauslagen 4,50
Kosten für die Adressermittlung 6,40
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.06.2009) 60,34 Euro
Der Gesamtbetrag in höhe von 60,34 € ist binnen 10 Tagen, spätestens bis 06.07.2009 (eingang)
...
Entweder ist jemandem ein Fehler unterlaufen, oder jemand hat meine anschrift geklaut. zumindest kann ich mich weder an diese bestellung noch an diese abgelieferte ware erinnern. noch dazu ist es über ein jahr her. Wer dieser "mandant" ist steht im brief leider auch nicht.
soll ich diesen brief wirklich ernst nehmen?!
|
|
LL1963 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1111
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:48 Uhr
|
|
Wende dich doch an die Verbraucherberatung.
|
|
Xe_tO_LeT - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:50 Uhr
|
|
das ist immer so ne verarschung... habe ich auch mal bekommen und habs einfach nicht überwiesen... da kamen danach vllt noch 6-7 briefe mit " das wird vor gericht komme usw." aber ist nie was passiert....
also einfach nicht beachten oder wenn es dich wirklich stört zum anwalt....oder einfahc mal dort anrufen ^^
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von Hitman85: hallo leute,
mir ist heute auf dem postweg ein brief einer inkassogesellschaft ins haus gelattert. In dem folgedem brief steht wie folgt...
Sehr geehrter Herr xy,
unser mandant hat uns mit dem einzug einer offenen Forderung beauftragt.
Er hat am 01.02.2008 folgende ware per Vorkasse an sie verkauft:
- 1xXBOX Restposten
Für diese Leistung schulden sie einen Betrag in Höhe von 16,94 Euro.
Leider haben sie auf die bisherigen Mahnungen - zuletzt vom 06.05.2008 - nicht gezahlt. Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir sie auf die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen.
Die von ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
Grundforderung unseres Mandanten 16,94
vorgerichtliche Inkassogebühren 32,50
vergerichtliche Inkassoauslagen 4,50
Kosten für die Adressermittlung 6,40
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.06.2009) 60,34 Euro
Der Gesamtbetrag in höhe von 60,34 € ist binnen 10 Tagen, spätestens bis 06.07.2009 (eingang)
...
Entweder ist jemandem ein Fehler unterlaufen, oder jemand hat meine anschrift geklaut. zumindest kann ich mich weder an diese bestellung noch an diese abgelieferte ware erinnern. noch dazu ist es über ein jahr her. Wer dieser "mandant" ist steht im brief leider auch nicht.
soll ich diesen brief wirklich ernst nehmen?!
Immer dieser Blödsinn mit dem Inkasso-Büro. Das ist momentan scheinbar die Standard-Masche.
Solange kein Brief vom Amtsgericht per Einschreiben zu dir ins Haus flattert würde ich erstmal gar nichts machen.
Verbraucherzentrale würde ich auf jedenfall einschalten.
EDIT: Vorgerichtliches Inkassoverfahren. Ich brech ab
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
marci9494 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:51 Uhr
|
|
einfach nichts machen
weil entweter das ist nur so ein brief die geld bringen also einfach sachen behaupten wo nicht stimmen
wenn du wirklich nichts bekommen oder bestellt hast einfach nichts machen
weil i-wann hören die auf oder wenn du wirklich vors gericht musst was ich nicht glaub wegen 60 euro können die die ip adresse ja nachschauen
|
|
Sommerlicht
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Hitman85: hallo leute,
mir ist heute auf dem postweg ein brief einer inkassogesellschaft ins haus gelattert. In dem folgedem brief steht wie folgt...
Sehr geehrter Herr xy,
unser mandant hat uns mit dem einzug einer offenen Forderung beauftragt.
Er hat am 01.02.2008 folgende ware per Vorkasse an sie verkauft:
- 1xXBOX Restposten
Für diese Leistung schulden sie einen Betrag in Höhe von 16,94 Euro.
Leider haben sie auf die bisherigen Mahnungen - zuletzt vom 06.05.2008 - nicht gezahlt. Um weitere Kosten zu vermeiden, fordern wir sie auf die ausstehende Summe zzgl. der aufgelaufenen Verzugskosten umgehend zu begleichen.
Die von ihnen zu zahlende Gesamtforderung setzt sich wie folgt zusammen:
Grundforderung unseres Mandanten 16,94
vorgerichtliche Inkassogebühren 32,50
vergerichtliche Inkassoauslagen 4,50
Kosten für die Adressermittlung 6,40
noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.06.2009) 60,34 Euro
Der Gesamtbetrag in höhe von 60,34 € ist binnen 10 Tagen, spätestens bis 06.07.2009 (eingang)
...
Entweder ist jemandem ein Fehler unterlaufen, oder jemand hat meine anschrift geklaut. zumindest kann ich mich weder an diese bestellung noch an diese abgelieferte ware erinnern. noch dazu ist es über ein jahr her. Wer dieser "mandant" ist steht im brief leider auch nicht.
soll ich diesen brief wirklich ernst nehmen?!
.... also ich würds nicht tun. 'Verkauf per Vorkasse' sieht mir nach Ebay aus. On die dann eine entsprechenden Anspruch haben, kann ich nicht sagen. Aber wegen 16 € ein Inkassounternehmen einzuschalten... Im zeiwefel hast Du das Geschäft ja auch wiederrurfen, und es ist nichtig.
Lass Dir die Belege für den Verkauf geben. Dann siehst Du weiter.
Viel Glück!
... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)
|
|
Nobody-11 - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
180
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Das riecht nach Abzocke, es wird auch immer wieder vor solchen Betrugsversuchen gewarnt. Manchmal kommt nach dem ersten Brief nichts mehr oder sie sind hartnäckig und schreiben noch ein paar mal einen ernsteren Brief. Reagieren (zum Anwalt) mußt erst wenn von einem
Gericht eine Ladung kommt. Doch soweit kommt es wohl nicht, nachdem ja der Kunde im Brief nicht namentlich genannt wird ist es wohl ein Serienbrief der Massenhaft verschickt wird in der Hoffnung das möglichst viele aus Angst und unsicherheit einfach zahlen.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von Hitman85: soll ich diesen brief wirklich ernst nehmen?!
Nein.
Von solchen Briefen hab ich 3 Stück. 
Anscheinend hab ich mich irgendwo angemeldet (nein das war keine Pornoseite ) und dafür müsste ich Gebühren zahlen.
Mein Nachname war schon falsch geschrieben und die Bankverbindung ging ins Ausland.
Aber eins mus man denen lassen, die Briefe (und auch der Umschlag) sehen fast "echt" aus.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
BWSV-Snake - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2009 um 21:00 Uhr
|
|
Vorallem "VORKASSE" das bedeutet, man zahlt und erhält dann die Ware, wie kann dann noch ein offener Betrag entstehen?
Nicht reagieren, evtl mit http://www.polizei-beratung.de/ in Kontakt treten, die geben dir da auch gerne Informationen über bekannte Betrugsmaschen.
Unterbezahlter Berufstyrann im Hasenkostüm
|
|
Hitman85 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
547
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 16:57 Uhr
|
|
also ich wollte heute zur inkasso Zentrale gehen, vor der tür steh ich dort und sehe dass eine beratung ca 19 euro kostet (für 20 min). toll
die grundforderung des verkäufers betrug schon 16 euro.... also langsam könnt ich kotzen. habe ich eigentlich das recht nach einer rechnung zu verlangen?
|
|
lanja88 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 12:41 Uhr
|
|
Warum solltest du denn für etwas bezahlen von dem du nicht mal weißt was es ist? Google doch mal das Inkasso Büro...da findet man oft auch schon tolle Sachen...sonst einfach ignorieren...
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, dann frag nach Salz und Tequila!
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 13:04 Uhr
|
|
Den Brief nehmen und beim nächsten Polizeiposten abgeben.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
_Gourmet_ - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
2513
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 13:08 Uhr
|
|
jo so was hatte mein bro auchs chon
einfach ignorieren 
R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr
|
|
BonQuiQui - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
455
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 13:10 Uhr
|
|
also ich würd da nichts drauf geben und vor allem: NICHT ZAHLEN!! Ich habe selbst schon in der Richtung gearbeitet und weiß daher, dass selbst wenn die Rechnung gerechtfertigt wäre, da nichts passieren wird, weil sich für kein Unternehmen der Welt es lohnenswert wäre, wegs so nem niedrigen Betrag ein Gerichtsverfahren anzustreben. Also keine Angst ignorieren und/oder zur Polizei gehen und alles wird gut
jaaajaaa
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 13:11 Uhr
|
|
Ignorieren darfst Du das nicht, denn ignorieren ist so viel wie Schuld anerkennen.
Geh wirklich zur Polizei damit, denn dann passiert vielleicht einem andern so etwas nicht.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
lanja88 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2009 um 14:53 Uhr
|
|
Wie soll man denn die Schuld anerkennen, wenn nicht einmal ein Vertrag zustande kam? Man kann ja auch einfach Einspruch erheben (Einschreiben) und sollte das dann letztendlich tatsächlich beim Amtsgericht landen, was ich schon sehr stark bezweifeln möchte, kann man das als Beweis vorlegen...
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, dann frag nach Salz und Tequila!
|
|