Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

textzusammenfassung/stellungnahme

  -1- -2- vorwärts >>>  
mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:40 Uhr

tag zusammen

ich schrieb morgen quali in deutsch und hab heute erfahren, dass ich da zwischen zusammenfassung und stellungnahme auswählen kann.

leider hab ich kein plan, wie sowas geht bzw. im inet nur theorie gefunden.

hätte mir jemand nen link zu nem beispiel zu (einem von) beidem oder könnte n kurzes beispiel schreiben?

vielen dank ;-)

1010011010

ElizasCafe - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
6 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:43 Uhr

Bei einer Stellungnahme gibst du die Story deiner Meinung nach mit deinen Worten wieder.

Bei einer Zusammenfassung erzählst du die Geschichte nochmal in Kurzform.


Del_Biero - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
931 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:43 Uhr

google findest 1000 sachen
Schatza_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
835 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:44 Uhr

Zur Stellungnahme:

Da bekommst an Text, z.B jetzt über Alkohol und dann musst du Argumente dafür finden, was z.B gut oder schlecht ist, und dazu Stellunge nehmen und dann noch deine eigene Meinung dazu sagen ob du dagegen oder dafür bist.. Ja iwie so hat man uns das gelernt :D

ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ

wunderkind__
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
435 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:44 Uhr

Ist doch einfach ..
Stellungnahme 0 Die eigene Meinung, wie du dazu stehst !
Textzusammenfassung = das wesentliche vom Text, das wichtigste zusammen gefasst ...

n Beispiel ist halt schwer aus'm Stegreif zu schreiben ^^

Klappe zu Prinzesschen, Barbie konnte auch nicht reden !

frechenudel - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:44 Uhr

bei ner stellungnahme musst du entweder positiv oder negativ von einem thema schreiben
Schatza_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
835 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von ElizasCafe:

Bei einer Stellungnahme gibst du die Story deiner Meinung nach mit deinen Worten wieder.

Bei einer Zusammenfassung erzählst du die Geschichte nochmal in Kurzform.



ich dachte bei einer Inhaltsangabe muss man die Story mit denn eigenen worten weidergeben!

ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:51 Uhr

Zitat von Del_Biero:

google findest 1000 sachen



dann zeig mir doch mal bitte eins?


//ja so theoretische sahcen bringen mir nciht viel, wenn ich keine hanung hab, wie das dann aussehen soll

1010011010

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:52 Uhr

Zitat von Juuuli:

wahrscheinlich kannst du zwischen textzusammenfassung und erörterung entscheiden oder?



ist erörterung und stellungnahme das lgeiche?

1010011010

34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2009 um 20:57 Uhr

Zitat von mr10:

Zitat von Juuuli:

wahrscheinlich kannst du zwischen textzusammenfassung und erörterung entscheiden oder?



ist erörterung und stellungnahme das lgeiche?


Nein. Soweit ich das noch weiß ist erörterung = interpretation und stellungnahme = die ganze sache mit pro und contra, wo auch eigene meinung mit reingepackt werden kann.
Kann aber auch sein dass ich falsch liege. Hab das aber noch so in erinnerung :)
Juuuli - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 20:59 Uhr

kommt drauf an ..ich hab heute auch abschlussprüfung geschrieben..
und ne erörterung kann so sein..zum beispiel Vor und nachteile...und wenn man persönlich gefragt ist muss mann noch ne stellungnahme dazu machen..
Albi123 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 21:00 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:


Nein. Soweit ich das noch weiß ist erörterung = interpretation und stellungnahme = die ganze sache mit pro und contra, wo auch eigene meinung mit reingepackt werden kann.
Kann aber auch sein dass ich falsch liege. Hab das aber noch so in erinnerung :)


Als ich in der Realschule war, war ne Erörterung noch das Pro und Contra Argumentieren zu einer These.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Albi123 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 21:01 Uhr

Zitat von Juuuli:

kommt drauf an ..ich hab heute auch abschlussprüfung geschrieben..
und ne erörterung kann so sein..zum beispiel Vor und nachteile...und wenn man persönlich gefragt ist muss mann noch ne stellungnahme dazu machen..


so hab ich das auch in erinnerung, ja.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

--LaBella-- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
107 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2009 um 21:03 Uhr

Ihr verwechselt einiges :-D

Stellungnahme=Erörterung
Freier Aufsatz mit Pro und Contra Argumenten

Ein Argument besteht aus einer Behauptung, Begründung und einem sachlichen Beispiel (kann auch allg. untermauert werden) hier ist nach deinem Stil gefragt

Textzusammenfassung= sachlicher Text

du bekommst z.B. einen Zeitungsartikel und den musst du sachlich wiedergeben in der Realschule gab es noch zusätzliche Aufgaben wie: Sprachliche Mittel Textäußere etc.

Sorry, aber du schreibst schon morgen?
mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 21:13 Uhr

okay also stellungnahme = dialektische erörterung?

1010011010

Juuuli - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2009 um 21:17 Uhr

Zitat von --LaBella--:

Ihr verwechselt einiges :-D

Stellungnahme=Erörterung
Freier Aufsatz mit Pro und Contra Argumenten

Ein Argument besteht aus einer Behauptung, Begründung und einem sachlichen Beispiel (kann auch allg. untermauert werden) hier ist nach deinem Stil gefragt

Textzusammenfassung= sachlicher Text

du bekommst z.B. einen Zeitungsartikel und den musst du sachlich wiedergeben in der Realschule gab es noch zusätzliche Aufgaben wie: Sprachliche Mittel Textäußere etc.

Sorry, aber du schreibst schon morgen?


besser hätte mans nicht erklären können ;-)
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -