CHRIS97 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 08:01 Uhr
|
|
Also in Deutschland sind es 200€
der Song.
So musste ein junge mal 2000€ bezahlen, für 10 Lieder.
V8 anstatt G8
|
|
devastator
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
175
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 08:12 Uhr
|
|
entweder isses nur zur abschreckung, oder es geht um unveröffentlichte sachen. Aber bei so sachen wie kazaa oder so ists ja auch immernoch so ne sache, dass man dabei gleichzeitig hochlädt was man in seinem shared-ordner hat. und das is ja das viel schlimmere als runterladen. und somit kanns nämlich schon sein, wenn das relativ neue titel waren, dass sich das n paar andere leute von ihr gezogen haben, allerdings glaub ich nich dass das 80000 leute waren, weil ich nich hoff dasses noch so viele verrückte gibt die noch kazaa etc benutzen.
Ich hasse arrogante TU-Mitarbeiter. Also alle.
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 09:15 Uhr
|
|
Zitat von _Skater-Boy_: und sie solls wirlich 80.000 mal verteilen .. ??
Das geht echt nicht. Das wären ca. 2/3 aus Ulm. Und an jeden einmal. Das geht echt nicht.
dir is schon klar dass kazaa weltweit funktioniert oder? :p
naja, wer so blöd is heutzutage noch zu uploaden, der is selbst schuld...
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 09:19 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von _Skater-Boy_: und sie solls wirlich 80.000 mal verteilen .. ??
Das geht echt nicht. Das wären ca. 2/3 aus Ulm. Und an jeden einmal. Das geht echt nicht.
dir is schon klar dass kazaa weltweit funktioniert oder? :p
naja, wer so blöd is heutzutage noch zu uploaden, der is selbst schuld...
80.000 hast du schell zusammen, es muss nur ein Nummer 1 Charthit sein oder so, da würds sicher sau schnell gehn <.<
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Deulofeu - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Zitat von ReinerPetold: Zitat von _Skater-Boy_: und sie solls wirlich 80.000 mal verteilen .. ??
Das geht echt nicht. Das wären ca. 2/3 aus Ulm. Und an jeden einmal. Das geht echt nicht.
dir is schon klar dass kazaa weltweit funktioniert oder? :p
naja, wer so blöd is heutzutage noch zu uploaden, der is selbst schuld...
80.000 hast du schell zusammen, es muss nur ein Nummer 1 Charthit sein oder so, da würds sicher sau schnell gehn <.<
wenn aber 200 leute den nummer1 hit hochladen, und nicht jeder nimmt den gleichen, brauchst du mehr und länger um an deinen 80.000 verteilungen dran zu kommen :p
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 09:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2009 um 09:52 Uhr
|
|
Wenn man den Artikel aufmerksam liest, dann kann man sehen, daß die Musik-Industrie von Anfang an einen Vergleich zwischen 3000 und 5000 Euro wollte.
Das war ihr wohl zuviel und sie dachte, sie kommt billiger davon. Die Strafe ist vorwiegend zur Abschreckung. Und sie entlastet die Gerichte. Kaum ein erwischter Copyright-Pirat in Amerika wird sich jetzt einem Vergleich in Höhe einer 4 stelligen Zahl verweigern.
Und in Sachen "Weil sie es verteilt hat, ist es gerecht.". In allen (nicht-gehackten) Tauschbörsen Programmen verteilt man die Sachen, mindestens während man sie herunterlädt, auch.
Man ist also bei Kazaa, Vuze und wie die ganzen Dinger heissen auch üblicherweise ein Verteiler.
2 Mio ist schon krass. Auf der anderen Seite würden die Leute doch auch nicht in einen Laden gehen und dort die CDs oder DVDs stehlen. Beim downloaden fehlt dieses Unrechtsbewusstsein.
Würde es den Downloadern denn gefallen, wenn der Chef (oder bei Schülern eben der Ferienjob-Geber) selbst irgendwann beschliessen würde, daß der ja genug Geld hat und deswegen für die Arbeit nix mehr bekommen soll ?
|
|
crusader - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
3141
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:26 Uhr
|
|
Das ist genauso ein absurdes Urteil, wie so viele in den USA. Mal waren es 3 Millionen für jenen, der McDonalds verklagte, weil sie ihm nicht gesagt hatten das man von dem essen fett wird.
Dann mal 1,7 Mio für den, der während er auf der Autobahn ist in seinen Wohnwagen nach hinten geht um Kaffee zu kochen. Nur weil in der Bedienungsanleitung nicht stand das man, während der Fahrt nicht nach hinten gehen darf um Kaffee zu kochen.
I remember the icy walls shot up from nowhere/And I can see every lie you'd ever told yourself
|
|
AZNMSK
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
809
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:31 Uhr
|
|
raubkopierer sind wenigstens keine kinderficker
sag ich da bloß
Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern !
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Und in Sachen "Weil sie es verteilt hat, ist es gerecht.". In allen (nicht-gehackten) Tauschbörsen Programmen verteilt man die Sachen, mindestens während man sie herunterlädt, auch.
das ist jedem normalen menschen aber vorher klar... und wer heutzutage immer noch kazaa nutzt und nicht seine musik von youtube rippt, dem is nichtmehr zu helfen :)
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
papa_razzo - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Hallo zusammen,
Also ich kann nur eines sagen lasst die finger von der downloaderei uns selber bzw mich hat es auch getroffen. Mein Sohnemann hat über Bear Share Lieder gezogen und wurde dann von einem Rechtsanwalt aus Hamburg mit Namen Rasch ( kein Unbekannter in dieser Sache ) angeschrieben. Da war ein Schreiben dabei das also die fünf Großen Musikverlage Deutschlands in auf Unterlassung verklagen und er per Unterschrift erklären soll das er nicht mehr über die Tauschbörsen Musik ins Netzt stellt. Ne Strafe hat er eigentlich nicht bekommen aber die Abmahnung von dieser Rechtsanwaltskanzlei kostete 3000.- Euro.
Ich hab mich daraufhin mit einem Anwalt für Urheberrechtsfragen in Verbindung gesetzt der Die Sache geprüft hat und die Unterlassungserklärung geprüft und weggeschickt hat, gleichzeitig konnte re die Anwaltskanzlei auf 1600 Euro runterhandeln die er jetzt in 50 Euro raten abstottern kann. Und unser Rechtsanwalt hat natürlich auch über 300 Euro gekostet. Mann kann übrigends auf 3 jahre im nachhinein zur Rechenschaft gezogen werden also lasst lieber die Finger davon ist ein teurer Spass und die Sache nicht wert.
|
|
AZNMSK
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
809
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von HugoHiasl: Und in Sachen "Weil sie es verteilt hat, ist es gerecht.". In allen (nicht-gehackten) Tauschbörsen Programmen verteilt man die Sachen, mindestens während man sie herunterlädt, auch.
das ist jedem normalen menschen aber vorher klar... und wer heutzutage immer noch kazaa nutzt und nicht seine musik von youtube rippt, dem is nichtmehr zu helfen :)
youtube hat scheiß qualität ich würde sagen da gibt es bessere methoden
Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern !
|
|
AZNMSK
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
809
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von papa_razzo: Hallo zusammen,
Also ich kann nur eines sagen lasst die finger von der downloaderei uns selber bzw mich hat es auch getroffen. Mein Sohnemann hat über Bear Share Lieder gezogen und wurde dann von einem Rechtsanwalt aus Hamburg mit Namen Rasch ( kein Unbekannter in dieser Sache ) angeschrieben. Da war ein Schreiben dabei das also die fünf Großen Musikverlage Deutschlands in auf Unterlassung verklagen und er per Unterschrift erklären soll das er nicht mehr über die Tauschbörsen Musik ins Netzt stellt. Ne Strafe hat er eigentlich nicht bekommen aber die Abmahnung von dieser Rechtsanwaltskanzlei kostete 3000.- Euro.
Ich hab mich daraufhin mit einem Anwalt für Urheberrechtsfragen in Verbindung gesetzt der Die Sache geprüft hat und die Unterlassungserklärung geprüft und weggeschickt hat, gleichzeitig konnte re die Anwaltskanzlei auf 1600 Euro runterhandeln die er jetzt in 50 Euro raten abstottern kann. Und unser Rechtsanwalt hat natürlich auch über 300 Euro gekostet. Mann kann übrigends auf 3 jahre im nachhinein zur Rechenschaft gezogen werden also lasst lieber die Finger davon ist ein teurer Spass und die Sache nicht wert.
tja wenn man auch die intelligentkeit besitzt^^ auf bearshare zu laden
Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern !
|
|
ReinerPetold - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat von AZNMSK: youtube hat scheiß qualität ich würde sagen da gibt es bessere methoden 
wenn du bisschen suchst findest du eigentlich immer versionen in zumindest radioqualität... viele sind wirklich scheisse, da geb ich dir recht.. aber zu 99% findet sich zumindest ein vid mit ordentlicher qualität
Wer Reasonable Doubt und Illmatic nie gehört hat, hat im HipHop einfach nix verloren...
|
|
-Tobi-93 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von AZNMSK: youtube hat scheiß qualität ich würde sagen da gibt es bessere methoden 
wenn du bisschen suchst findest du eigentlich immer versionen in zumindest radioqualität... viele sind wirklich scheisse, da geb ich dir recht.. aber zu 99% findet sich zumindest ein vid mit ordentlicher qualität
jep
also die Musikvideos bei YouTube to mp3 runterzuladen ;ist das legal?
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von AZNMSK: youtube hat scheiß qualität ich würde sagen da gibt es bessere methoden 
wenn du bisschen suchst findest du eigentlich immer versionen in zumindest radioqualität... viele sind wirklich scheisse, da geb ich dir recht.. aber zu 99% findet sich zumindest ein vid mit ordentlicher qualität
Es gibt aber auch genügend Software wie RadioTracker und wie die alle heissen.
Die schnappen sich die Internet-Radio Streams und schneiden die Lieder aus den Streams raus. Das ist ist, genau wie das Aufnehmen einer Kassette für den persönlichen Gebrauch früher, zulässig.
Die Vollversionen der Programm können zig streams auf einmal anzapfen und man kann vorher schon eingeben, welches Lied von welcher Band man möchte und dann wird auch nur genau das aufgenommen, wenn es läuft.
Die Vollversionen sind nicht teuer... Also nicht laden, sondern kaufen
|
|