Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Milch aus dem Supermarkt oder vom Bauern?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
-banana
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 01:03 Uhr

jaa ich kenn leider auch keinen aber mir schmeckt die netto und lidl milch i-wie sogar besser

: )

Budgi - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
525 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 01:05 Uhr

ich gebs zu ich kauf auch milch aus dem supermarkt
die tun da glaub ein bisschen wasser oder so rein damits mehr wird
aber schmecken tuts auch

für rechtschreibfehler is die tastatur schuld, wer aber welche findet darf sie gern behalten xD

-kekschen-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
153 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 01:54 Uhr

vom bauer .. schmeckt besser, find ich
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 06:16 Uhr

mei freundin is bäuerin *stolz bin* also vom bauer...

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

stylaandy2
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
489 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 06:19 Uhr

die kann man dann aber net so lang aufbewahren oder?
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 06:24 Uhr

wird ja auch nicht soo alt.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

stylaandy2
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
489 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 06:28 Uhr

ja aber wenn man mehr kauft, sonst musst ja auch wieder jeden tag zum bauer gehen oder
CrasyBabe - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
206 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 07:11 Uhr

Ist unterschiedlich. mal vom Bauer, mal vom Supermarkt. Wobei ich die vom Bauer besser finde.

1 + 1 bleibt 2

YoloMcSWAG
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
398 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 07:19 Uhr

Supermarkt, lol.

Is halt schneller :-D
TayFun- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
32 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 07:36 Uhr

Supermarkt der direkt vom bauern schmeckt i-wieee nicht :-D!
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 08:32 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Zeiten ändern sich.
FRÜHER hat der Bauer eben noch dreimarkzehn für den Liter Milch bekommen, heute halt weniger wie 0,40 €.
FRÜHER hat man aber auch Briefe mit Tauben verschickt ...

Ich hab jedenfalls kein schlechtes Gewissen, meine Milch beim Discounter zu holen. Zudem wird mir da die Reinheit garantiert.



Also wenn ich so einen Vergleich höre dann kommt mir das blanke Kotzen!

Früher musst auch noch jeder wehrfähige Mann zum Militär ohne sich mit Wehwehchen rausreden zu können....
Du hast doch keinen Schimmer von was du schreibst!

Soll ichs dir erklären?

Früher hat der Bundesbürger an die 30% seines Einkommens für Lebensmittel und Lebenshaltung ausgeben müssen! Für diesen Preis wollte er Qualität!

Heute gibt der Bürger noch an die 10% aus, der Rest geht für seinen Freizeitstress und Urlaub drauf - schließlich sind die Lebensmittel, die aus Argentinien mitm Schiff 4 Wochen übern Atlantik kommen, viel besser und gesünder.... Außerdem haben die kein BSE, die Rindviehcher fressen schließlich nur Gras..... ;-)

Und wenn du in den Nachrichten siehst, dass irgendwo die Vogelgrippe, Schweinegrippe, Blauzungenkrankheit, Maul&Klauenseuche,....usw. ausgebrochen ist, dann kaufst des natürlich nicht ein, weil man könnte sich ja was einfangen - weil die medien es so Sensationsdramatisch rüberbringen, dass bei jedem Bissen jämmerlich dran verenden könntest... weil keiner von den DUMMEN EU BAUERN sich an die Vorschriften und die Gesetzte von Tierhaltung, Zucht und Reinheit hält!

Mich würde interessieren, was du beruflich machst - wie würdest du reagieren, angenommen du bist beschäftigt bei ner Automobil-Zulieferfirma.
Du bist ein gut ausgebildeter Facharbeiter und verdienst für die Verhältnisse in deinem Job überdurchschnittlich gut.
Auf einmal kommen n paar Chinesen, machen ein paar Fotos und gehen wieder....
ein halbes Jahr später wirst du arbeitslos, weil deine Teile (die einer hohen Qualität entsprechen und hohe Anforderungen erfüllen müssen) von Billigware aus China abgelöst wurden. Diese Leute kennen aber weder Normsystem, noch Qualitätsmanagement. Dir kanns egal sein, denn du bist arbeitslos.... Deine Firma ist bereits gestorben, weil sie den Preiskampf nicht mitmachen kann, weil Normen und Qualität seinen Preis kostet! Dem Kunden ists egal, denn er kauft sein Auto und wenn was kaputt ist, dann bekommt er Garantie oder Kulanz - Der Automobilhersteller wird bei diesem schlechten Lieferanten nie wieder einkaufen, aber der alte Lieferant existiert nicht mehr - er ist pleite und die Arbeiter arbeitslos!


Soviel zum Thema FRÜHER! Du Dummschwätzer....

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 08:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2009 um 08:51 Uhr

Zitat von _juee_:

Zitat von Miss_93:

reichtum?
du meinst wohl eher Kredite ?
heut zu Tage bekommt ein Bauer fast nichts mehr mir ist es eh ein Rätsel wie sie überleben bei den hohen nebenkosten?!

ja warscheinlich haben se schweine und schlachten se se noch
und haben fälder weil weizen geht ja gleub weg wie nochmal was wegs´m bier
genau so wie der hopfen
und dann noch das mehl
ich denk aber die kommen gerade noch so mit dem letzten cent über die runden


Aha... also ists OK, wenn der Bauer 8,50€ für 100 kg Weizen bekommt....
Weißt du, wieviel 100kg Holzpellets für eine Pelletsheizung kosten? 18 - 25€! Ist es in deinen Augen moralisch und ethisch vertretbar, dass Heizmittel/HolzABFALL teurer sind als hochqualitative Lebensmittel?
Und nein, das Zeug wächst nicht einfach so aufm Acker, da stecken viel Arbeit, Zeit und Kosten drin!

Schweine haben zur Zeit einen schlechten Preis, genauso wie auch Schlachtrinder - 1kg Rindfleisch wir dem Bauern mit ca. 2,10€ bezahlt. und jetzt schau mal nach was es im Supermarkt kostet ein Stück Rinderbraten (Gewicht ca. 350gr) zu kaufen: 5,40!
Jetzt fang mal an zu rechnen.....


Eines der Größten Probleme der Deutschen Gesellschaft ist die Selbstverständlichkeit des Überflusses, unserer vollen Regale, der schönen Landschaft!
Weil schließlich sind Wiesen ja dazu da, seinen Wauwau darin auszuführen und ihn reinsch***en zu lassen.... das Zeug auf den Feldern wächst ja einfach so, genauso wie auch der Wald für alle da ist, und derjenige der Bäume umsägt ist ein Umweltsünder und gehört ins Gefängnis.... Wacht auf und redet mit den Leuten dies betrifft!

HipHop is for fat little Kids

LS-boy
Champion (offline)

Dabei seit 10.2006
3405 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 08:58 Uhr

Also in der Schweiz schmeckt die vom Bauern besser, die aus'm Supermarkt ist verdammt teuer und schmeckt auch nicht so gut..

Hier aus'm supermarkt.
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2009 um 09:06 Uhr

Der Geschmack ist absolute Gewöhnungssache. Wenn man mal n Monat durchgängig Bauernmilch getrunken hat, empfindet man das pasteurisierte Zeugs ausm Supermarkt als komisch. Andersrum wenn man n Monat Supermarktmilch hatte empfindet man wiederum den Erstgenuss von Bauernmilch als komisch.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2009 um 09:19 Uhr

Ja mittlerweile kommt der Qualitätsgedanke wieder ganz langsam in die Köpfe zurück.

Milch vom Bauern ist nicht unbedingt hochwertiger, es ist eigentlich die gleiche, die man auch im Supermarkt kaufen kann.
Der signifikante Unterschied ist, dass die Supermarktmilch eben nachbehandelt wurde, was nicht unbedingt schlecht ist.
Frische Kuhmilch ist nicht keimfrei und so einiges könnte - hier steht bewusst könnte - vor allem Kindern gefährlich werden.
In der Zeit war mal ein Artikel zu dem Thema. Die Empfehlung die gegeben werden muss, ist dass man keine Milch direkt beim Bauern kaufen sollte.
Andererseits gehen bei dem Verarbeitungsprozess wichtige Inhaltsstoffe verloren, die Standard Supermarktmilch ist dagegen schon fast ein Chemieprodukt. In der Molkerrei wird die Milch komplett aufgespalten und dann je nach Bedarf, also in 1,5% / 3,5% / 4,2% fetthaltige Milch zusammengemischt.

Der Autor sagt übrigens, dass er sich trotzdem lieber die Miclh beim Bauern holt.

Auf der anderen Seite auch die Lebensmittelpreise:
Selbst wenn der Bauer nur 50Cent für den Liter beim Endverbraucher verlangt bekommt er mehr, als wenn er die Milch an die Molkerrei weitergibt, mal abgesehen davon, dass sie auch noch einen beträchtlichen Arbeitsaufwand hat.

Ich persönlich versuche auch hochwertigere, auch Biomilch auszuweichen. Die schmeckt deutlich intensiver als die normale, ich sag immer "tierischer" :-)


Und noch was zu den Fleischpreisen:
Wer sein Fleisch für 10Euro pro Kilo kauft, tut mir ernsthaft leid. Dann lieber weniger Fleisch essen, ganz ehrlich.
Wenn man diese 10Euro hochrechnet, landet man bei 750Euro, den ein Bauer für einen Bullen bekommt.
Ich hab jetzt nur die Zahlen für hochwertigeres Fleisch, aber ein guter Züchter verfüttert alleine 5000Euro an Futter pro Tier.

Lasst es bei einem anständigen Tier, 1000Euro oder auch nur die 750Euro sein. Das Tier hat dann nur gefressen: Es muss irgendwo unterkommen, jemand muss sich um es kümmern, es braucht vielleicht mal einen Tierarzt usw... Wenn man sich das überlegt, sieht man dass von den 750Euro nur ein Bruchteil für das Futter übrig bleibt.
Und dann will ich NICHT wissen was man den Tieren alles vorsetzt.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -