MaLiBu_LaDy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 22:54 Uhr
|
|
Hallo,
und zwar hab ich jeden morgen das Problem, dass meine Autoscheibe INNEN gefroren ist.. Außen ist es kein Problem, weil ich da so ne Thermodecke drauf hab.. Aber innen ist es immer gefroren.. Wisst ihr wie man des schnellstens wegkriegt? Weil mit kratzen hast fast keine chance.. Habs schon probiert.. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.. Mein Auto steht immer draußen, also keine Möglichkeit auf ne Garage..
Falls ich in 5 Minuten nicht zurück sein sollte, warten Sie einfach ein bisschen länger ;D
|
|
PUATD - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
943
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 22:57 Uhr
|
|
nimm immer ein warmes tuch mit und wisch drüber.
wir leben alle unter dem gleichen himmel.. doch jeder hat seinen eigenen horizont...°°°
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:00 Uhr
|
|
Kurzstreckenfahrerin?
...blueprint of my life...
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:01 Uhr
|
|
Wenn deine Scheiben *innen* gefrieren deutet das doch auf Feuchtigkeit im Auto hin?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
MaLiBu_LaDy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:01 Uhr
|
|
kommt drauf an was du drunter verstehst also zum arbeiten sinds 20 km...
Falls ich in 5 Minuten nicht zurück sein sollte, warten Sie einfach ein bisschen länger ;D
|
|
-An-Dy- - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2143
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2009 um 23:06 Uhr
|
|
Eine Möglichkeit wärs so eine "Garage" zu kaufen - ich spreche nicht von einer richtigen Garage sondern so n Stoffteil das du dann über das Auto legst (Halb-/Vollgarage nennt sich das glaube ich )- so ist das Auto ganz bedeckt mit dem Ding, kein Schnee, keine zugefrorenen Scheiben - und gibts normalerweise im Baumarkt für ~ 20€.
Lohnt sich auf jeden Fall, nicht mehr kratzen morgends, geht ganz schnell 
So kommt wohl auch keine Feuchtigkeit mehr ins Auto...
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://carcover-shop.de/wcshop/bildcache/280~70-1000-XL.jpg)
So sieht das Teil ungefähr aus 
Meine Foto-Galerie: http://darkestsun.deviantart.com/gallery
|
|
MaLiBu_LaDy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Wenn deine Scheiben *innen* gefrieren deutet das doch auf Feuchtigkeit im Auto hin?
ja.. mein auto ist 10 jahre alt.. und da sind die dichtungen halt nimmer alle so super ^^
Falls ich in 5 Minuten nicht zurück sein sollte, warten Sie einfach ein bisschen länger ;D
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von MaLiBu_LaDy: Zitat von AudioMobil: Wenn deine Scheiben *innen* gefrieren deutet das doch auf Feuchtigkeit im Auto hin?
ja.. mein auto ist 10 jahre alt.. und da sind die dichtungen halt nimmer alle so super ^^
klimaanlage vorhanden xD? wenn ja mal ne bissl längere strecke fahren (auto richtig aufheizen) und dann ist auch die feuchtigkeit draussen ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
crazy-nugget - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:05 Uhr
|
|
Das Problem hab ich auch -.- Hab mal Kaffeebohnen ins Auto über Nacht, soll ja die Feuchtigkeit rausziehen, hat aber nix gebracht.
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:05 Uhr
|
|
Schalt bei dem letzten Stück Fahrt, vor du das Fahrzeug abstellst, die Klimaanlage an. Die Klimaanlage trocknet - du bekommst mit ihr ja auch bei Regen die beschlagenen Innenascheiben trocken.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Sancho334 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2009 um 23:06 Uhr
|
|
Hmm also im normalfall bildet sich kondenswasser in dem Gebläse
also klingt zwar blöd aber wenn dein Auto überdacht steht würd ich allein schon einen winzigen spalt auf beiden seiten die Fenster offen lassen weil so kommt auch feuchtigkeit raus allein das hilft ungemein ... und beim start egal wie kalt lüftung voll an weil selbst das bringt die Scheibe schon ein bisschen auf temp
aber niemals was übermässig warmes dran !!! (warmes Tuch heisses Wasser) weil allein sowas bringt schon thermische verspannung an der Scheibe und die reisst...und das kommt zu mindestens bei uns täglich rein
und das mit der Klima ist auch völliig korrekt
...blueprint of my life...
|
|
MaLiBu_LaDy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2009 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von MaLiBu_LaDy: Zitat von AudioMobil: Wenn deine Scheiben *innen* gefrieren deutet das doch auf Feuchtigkeit im Auto hin?
ja.. mein auto ist 10 jahre alt.. und da sind die dichtungen halt nimmer alle so super ^^
klimaanlage vorhanden xD? wenn ja mal ne bissl längere strecke fahren (auto richtig aufheizen) und dann ist auch die feuchtigkeit draussen ;)
ne.. keine klima ^^ ne, des is ja des problem.. ich krieg die feuchtigkeit nicht raus.. hab ich auch schon probiert mit ner langen strecke und aufheizen
ne mein auto ist nicht überdacht sondern steht an ner straße...
Falls ich in 5 Minuten nicht zurück sein sollte, warten Sie einfach ein bisschen länger ;D
|
|
big-matula - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
2502
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Schalt bei dem letzten Stück Fahrt, vor du das Fahrzeug abstellst, die Klimaanlage an. Die Klimaanlage trocknet - du bekommst mit ihr ja auch bei Regen die beschlagenen Innenascheiben trocken.
Nicht vergessen auf "Umluft" zu stellen! 
Dann wird die Luft im Auto "angesaugt" und durch die Klimaanlage "getrocknet"
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von -An-Dy-: Eine Möglichkeit wärs so eine "Garage" zu kaufen - ich spreche nicht von einer richtigen Garage sondern so n Stoffteil das du dann über das Auto legst (Halb-/Vollgarage nennt sich das glaube ich  )- so ist das Auto ganz bedeckt mit dem Ding, kein Schnee, keine zugefrorenen Scheiben - und gibts normalerweise im Baumarkt für ~ 20€.
Lohnt sich auf jeden Fall, nicht mehr kratzen morgends, geht ganz schnell 
So kommt wohl auch keine Feuchtigkeit mehr ins Auto...
So sieht das Teil ungefähr aus
Die Haube hat aber den Nachteil, wenn du sie über das nasse Auto ziehst und sie friert fest, dann liebe Grüße vom Lack beim Abziehen am anderen Morgen.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
MaLiBu_LaDy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von big-matula: Zitat von ozelotta: Schalt bei dem letzten Stück Fahrt, vor du das Fahrzeug abstellst, die Klimaanlage an. Die Klimaanlage trocknet - du bekommst mit ihr ja auch bei Regen die beschlagenen Innenascheiben trocken.
Nicht vergessen auf "Umluft" zu stellen! 
Dann wird die Luft im Auto "angesaugt" und durch die Klimaanlage "getrocknet"
sowas wie Umluft hat mein auto nicht! nur eine Luftzufuhr
Falls ich in 5 Minuten nicht zurück sein sollte, warten Sie einfach ein bisschen länger ;D
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2009 um 23:10 Uhr
|
|
hilft au ein schälchen mit salz?
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|