King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von Red_Pull: Zitat von King_Chris: Zitat von Red_Pull: nee das erkennst du eben nur daran, ob du weist welche wertigkeit der andere stoff hat mit dem eisen reagiert, oder es ist angegeben!
okay also wasserstoff hat die wertigkeit 2, und wie gehts dann weiter?
nee wasserstoff is ja in der ersten hauptgruppe, also 1 wertig...
schau dir immer die hauptgruppen an....
alle stoffe in der ...
ersten hauptgruppe sind einwertig
zweiten HG zweiwertig
dritten HG dreiwertig
vierte HG vierwertig
fünfte HG dreiwertig
sechste HG zweiwertig
siebte HG einwertig
von gruppe 1-3 geben die stoffe elektronen ab
von gruppe 5-7 nehmen die stoffe elektronen auf
in der 4. kann es mal so, mal so sein....
, ja das hatte ich vorhin schon geschrieben
sorry hab mich vertan ich meine natürlich sauerstoff und net wasserstoff!!!!
_______
also mir ist bekannt dass sauerstoff 2 wertig ist!
wie komme ich dann da drauf dass eisen 3 wertig ist?
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
Red_Pull - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 17:59 Uhr
|
|
...also da müsstest du wissen dass die formel von eisenoxid eben Fe2O3 is....
dann siehst ja dass 3mal 2-wertige O atome da sind die insgesamt 6 elektronen aufnehmen....
und die 6 elektronen müssen iwo herkommen.... die kommen von den Fe2
6 / 2 = 3
...also ist in dem fall Fe 3-wertig
hoffe du verstehst was ich hier schreib
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:12 Uhr
|
|
achso
dann ist das ja klar, aber dazu muss man ja wissen das eisenoxid Fe2O3 ist!!!
man kann des doch net alles wisen....
und wenn ich jetzt net wüsste was eissenoxid für ne formel hat, dann würde es auch keine möglichkeit geben, herauszubekomemn was fe wür ne wertigkeit hat, oder?
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
nyboy1992 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris: achso
dann ist das ja klar, aber dazu muss man ja wissen das eisenoxid Fe2O3 ist!!!
man kann des doch net alles wisen....
und wenn ich jetzt net wüsste was eissenoxid für ne formel hat, dann würde es auch keine möglichkeit geben, herauszubekomemn was fe wür ne wertigkeit hat, oder?
naja im normalfall musst du ja auch ne formel in der aufgabe haben, es seidem es ist ne reine wortgleichung in dem fall brauchst du aber dann ja auch keine wertigkeit 
also eine reaktionsgleichung ohne formal das wär wie ne mathematische gleichung mit 3 unbekannten o.O
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:32 Uhr
|
|
man ich bin so verwirrt
jetzt habe ich es gefunden das aufem arbeitsblatt auch die gleichung von eisenoxid steht 
also
Fe+O2----> Fe2O3
Fe hat die Wertigkeit 3 und Sauerstoff die Wertigkeit 2
wie komme ich dann hier drauf---->
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
?
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
nyboy1992 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:43 Uhr
|
|
Zitat von King_Chris: man ich bin so verwirrt
jetzt habe ich es gefunden das aufem arbeitsblatt auch die gleichung von eisenoxid steht
also
Fe+O2----> Fe2O3
Fe hat die Wertigkeit 3 und Sauerstoff die Wertigkeit 2
wie komme ich dann hier drauf---->
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
?
also das kann glaub ich meines wissens nach nicht korrektsein o.O
2 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
sowärs richtig
da eiaen 3-wertig ist also 3 atome binden kann...entsteht 2 Fe3O2 da man 3 sauerstoffatome hat....
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.
|
|
THEBARACUDA - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von nyboy1992: Zitat von King_Chris: man ich bin so verwirrt
jetzt habe ich es gefunden das aufem arbeitsblatt auch die gleichung von eisenoxid steht
also
Fe+O2----> Fe2O3
Fe hat die Wertigkeit 3 und Sauerstoff die Wertigkeit 2
wie komme ich dann hier drauf---->
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
?
also das kann glaub ich meines wissens nach nicht korrektsein o.O
2 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
sowärs richtig
da eiaen 3-wertig ist also 3 atome binden kann...entsteht 2 Fe3O2 da man 3 sauerstoffatome hat....
So hätt ichs auch gesagt^^
2 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
Ironie?
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:48 Uhr
|
|
weil das vorhin jemand gepostet hatte
"Du musst ausgleichen.
Heißt 'mal wieviel muss ich Fe nehmen und mal wieviel muss ich O2 nehmen, damit sie am ende im Verhältnis 2:3 vorhanden sind?'
Die nächste Zahl, mit der man O2 malnehmen kann, damit O3 draus werden kann is 3 und und Fe nimmt man dann mal 4, dann lautet die Gleichung
4Fe + 3 O2 ---> 2 Fe2O3
"
ich bin verwirrt 
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:50 Uhr
|
|
und bei mir aufem blatt steht:
ham wir in der schule gemacht
4Fe+3 O2 ---> 2Fe2 03
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
s7evin - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von THEBARACUDA: Zitat von nyboy1992: Zitat von King_Chris: man ich bin so verwirrt
jetzt habe ich es gefunden das aufem arbeitsblatt auch die gleichung von eisenoxid steht
also
Fe+O2----> Fe2O3
Fe hat die Wertigkeit 3 und Sauerstoff die Wertigkeit 2
wie komme ich dann hier drauf---->
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
?
also das kann glaub ich meines wissens nach nicht korrektsein o.O
2 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
sowärs richtig
da eiaen 3-wertig ist also 3 atome binden kann...entsteht 2 Fe3O2 da man 3 sauerstoffatome hat....
So hätt ichs auch gesagt^^
2 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
echt nicht günni du hast keine ahnung 
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2 is die richtige gleichung
|
|
King_Chris - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:55 Uhr
|
|
oh man 
was jetzt?
dann erklär mir bitte wie du dann auf 4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2 kommst?
eisen hat wertigkeit 3 und die formel Fe
sauerstoff die wertigkeit 2 und die formel 02
und dann muss ich ja erstmal ausgleichen
wie kommt man dann auf 4Fe und 3 O2?
Pyromanie jetzt oder nie!!!!
|
|
THEBARACUDA - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:55 Uhr
|
|
ach verdammt stimmt ^^
Ironie?
|
|
nyboy1992 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 18:56 Uhr
|
|
ok des stimmt ^^
klar nur so als bsp ums dir vllt klarer zu machen
9Fe + 3O2 -> 3Fe3O2
und
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
ist richtig muss mich grad selbst editieren :D
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen.
|
|
Justinga - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2008 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von nyboy1992:
ok des stimmt ^^
klar nur so als bsp ums dir vllt klarer zu machen
9Fe + 3O2 -> 3Fe3O2
und
4 Fe + 3 O2 -> 2 Fe3O2
ist richtig muss mich grad selbst editieren :D
Sorry Jungs aber das ist total falsch.
4 Fe + 3 O2 --> 2 Fe2O3
Du hast links 4 Fe also solltest du rechts auch 4 Fe haben (2+Fe2 = 4 Fe)
Links sind dann noch 3 O2 (gibt 6 O), rechts sind auch 6 ( 2+ O3 = 6 O)
Die verbindung von Fe3O2 ist garnicht möglich da müsste der Sauerstoff -6-wertig sein und das Eisen +4-wertig.
4-wertiges Eisen gibt es, aber es gibt keinen -6-wertigen Sauerstoff. Soviel Elektronen passen leider nicht in die Schale.
Wenn ihr euch ein Element im Periodensystem anschaut, findet ihr unter Oxidationszalen die möglichen Wertigkeiten des Elementes in einer Verbindung.
|
|