O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:20 Uhr
|
|
ich hab eine hyperbel f
sie wird mit dem vektor (-3 -4) auf h' verschoben, dh. ich verschiebe jeden punkt mit dem vektor und dadurch entsteht dann h' !!
wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)
|
|
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von Kosefy: auf was für ner schule bist du ?
wir machen auch grade das zeug mit funktionen aber sowas hab ich noch nie gehört xD
Realschule 10. klasse
wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2008 um 12:27 Uhr
|
|
achso. das ist nicht schwer :)
sag deinem lehrer dass er keine formulierungen benutzen soll an stellen wo es nciht nötig ist.
zur lösung:
der punkt liegt bei -3; -4 oder andersrum, ist egal. um alle punkte eines graphen um a einheiten in y-richtung zu verschieben musst du einfach a auf den funktionsterm draufaddieren. zb wird aus x² -> x² +2, hier sind alle punkte um 2 nach oben verschoben. (klappt natürlich auch mit negativen werten wie bei deinem fall). um zusätzlich noch alle werte um b in x-richtung zu verschieben musst du die variable x durch (x-b) ersetzen. zb wird aus der parable die wir vorhin nach oben verschoben haben x² +2 -> (x-3)²+2. diese parable ist um 3 nach rechts verschoben und um 2 nach oben. damit müsstest du deine aufgabe lösen können.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:22 Uhr
|
|
dann erklärs mir! bitte
wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)
|
|
Kosefy - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1252
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: ich hab eine hyperbel f
sie wird mit dem vektor (-3 -4) auf h' verschoben, dh. ich verschiebe jeden punkt mit dem vektor und dadurch entsteht dann h' !!
achsooo xD
hab keine ahnung merh wie das geht
:P
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2008 um 12:29 Uhr
|
|
als zusatzaufgabe kannst du dir überlegen ob die erste winkelhalbierende (y=x) um 1 nach rechts oder um eins nach unter verschoben wurde mit y=x-1 :P
und jetzt geh ich mittag essen.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:30 Uhr
|
|
Zitat von rotzglocke: als zusatzaufgabe kannst du dir überlegen ob die erste winkelhalbierende (y=x) um 1 nach rechts oder um eins nach unter verschoben wurde mit y=x-1 :P
und jetzt geh ich mittag essen.
na mahlzeit
wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)
|
|
BLACK-Voice - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 13:33 Uhr
|
|
schreib mal den typ mathematiker in meiner buddy an der kann dir auf jedenfall helfen dem seine familie besteht aus mathe professoren
I-E-A-I-A-I-O Why! as we light up the sky ICH darf das!! :-P
|
|
JeanGabe - 21
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2008
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: Zitat von Kosefy: auf was für ner schule bist du ?
wir machen auch grade das zeug mit funktionen aber sowas hab ich noch nie gehört xD
Realschule 10. klasse
wtf?!?!
ich bin 11te gymi un check überhaupt nich durch 
wie hart
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von rotzglocke: achso. das ist nicht schwer :)
sag deinem lehrer dass er keine formulierungen benutzen soll an stellen wo es nciht nötig ist.
zur lösung:
der punkt liegt bei -3; -4 oder andersrum, ist egal. um alle punkte eines graphen um a einheiten in y-richtung zu verschieben musst du einfach a auf den funktionsterm draufaddieren. zb wird aus x² -> x² +2, hier sind alle punkte um 2 nach oben verschoben. (klappt natürlich auch mit negativen werten wie bei deinem fall). um zusätzlich noch alle werte um b in x-richtung zu verschieben musst du die variable x durch (x-b) ersetzen. zb wird aus der parable die wir vorhin nach oben verschoben haben x² +2 -> (x-3)²+2. diese parable ist um 3 nach rechts verschoben und um 2 nach oben. damit müsstest du deine aufgabe lösen können.
Also hier hast du eine 1A-Erklärung! Besser kann man das nicht erklären...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Zitat von rotzglocke: achso. das ist nicht schwer :)
sag deinem lehrer dass er keine formulierungen benutzen soll an stellen wo es nciht nötig ist.
zur lösung:
der punkt liegt bei -3; -4 oder andersrum, ist egal. um alle punkte eines graphen um a einheiten in y-richtung zu verschieben musst du einfach a auf den funktionsterm draufaddieren. zb wird aus x² -> x² +2, hier sind alle punkte um 2 nach oben verschoben. (klappt natürlich auch mit negativen werten wie bei deinem fall). um zusätzlich noch alle werte um b in x-richtung zu verschieben musst du die variable x durch (x-b) ersetzen. zb wird aus der parable die wir vorhin nach oben verschoben haben x² +2 -> (x-3)²+2. diese parable ist um 3 nach rechts verschoben und um 2 nach oben. damit müsstest du deine aufgabe lösen können.
Also hier hast du eine 1A-Erklärung! Besser kann man das nicht erklären...
richtig
danke
wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)
|
|
rotzglocke - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.10.2008 um 15:44 Uhr
|
|
keine ursache.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|