Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Brauche DRINGEND Hilfe!

  -1- -2- vorwärts >>>  
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 11:50 Uhr

Hey ihr!
Schreiben am Montag Mathe-arbeit, und bin gerade am lernen..

Ich soll die Funktion f mit y= 2 * (x-1)^ -2 +3 ( wobei ^ für hoch minus zwei steht)

mithilfe des Parameter Verfahrens soll nun die gleichung der Funktion f' ermittelt werden.
Weiß einer wie das geht und könnte dies hier kurz vorrechnen? wär euch wirklich seehr dankbar !

gruß , O-N-K-E-l-Z


wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 11:52 Uhr

Zitat von sabbse:

:troester:


wenn du nicht helfen kannst dann halt dich doch bitte fern von dem thread

wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 11:57 Uhr

google? wow meinst nich dass ich da zuerst geschaut hab?

schick mir n link wo es gscheit erklärt ist und ich bin zufrieden

wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

ceaseless - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
44 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 11:58 Uhr

parameter verfahren?
wenn du f' willst, meinst du dann ableitungen?
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 11:59 Uhr

die funktin f wird mit vektor v= (-3 -4) auf f' abgebildet und die gleichung von f' muss ich mit hilfe des Parameter Verfahrens ermitteln

wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 11:59 Uhr

was bezeichnet ihr den als parameter verfahren? wenn du die ableitung suchst würd ich einfach ableiten, da gibts nicht soviel auswahlmöglichkeiten. kettenregel, produkut- und quotientenregel und noch differenzieren der inversen umkehrfunktion. aber ich denke letzteres macht ihr noch nicht.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:03 Uhr

1. weiß ich nich was ableitung ist
2. weiß ich ja nich was Parameterverfahren ist sonst würd ich ja nich frage ;-)


wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:05 Uhr

gut, mit f' wird gewöhnlich die erste ableitung bezeichnet, das hat wohl verwirrung gestiftet.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:06 Uhr

ok also ist dass die 1. ableitung

und wie berechne ich nun die gleichung der funktion?

wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:06 Uhr

durch aufleiten
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:08 Uhr

ich verstehe ehrlich gesagt die aufgabe nicht. zuerst sagst du du willst die gleichung von f' (wo ich dachte dass damit die ableitung gemeint ist) und dann kommst du mit einem vektor uns sagst dass dieser die gleichung f nach f' abbildet. (was für mich keinen sinn ergibt, denn dazu braucht man eine matrix, wie ich meine).

kannst du nochmal genau erklären was du willst?

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

SnAkE_81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
266 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:09 Uhr

würde sagen ----> scheiss mathe
O-N-K-E-L-Z - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:11 Uhr

Aufgabe:

Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung y= 2(x-1)^-2 +3
Der Graph zu f wird mit Vektor v= ( -3 -4) abgebildet.
Ermittle rechnerisch die Gleichung zu h' mithilfe des Parameterverfahrens.

(sorry nicht f' sondern h' soll berechnet werden) ^^

wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)

eL3cTriC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
118 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:14 Uhr

ihr mathe freaks :-D

Alles hat ein Ende .... nur die Wurst hat 2

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.10.2008 um 12:19 Uhr

sry ich kann dir nicht helfen weil ich nicht verstehe was damit gemeint ist dass der graph von f mit dem vektor v abgebildet wird. und überhaupt weiss ich nichtmal was berechnet werden soll :)

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Kosefy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1252 Beiträge

Geschrieben am: 11.10.2008 um 12:20 Uhr

auf was für ner schule bist du ?
wir machen auch grade das zeug mit funktionen aber sowas hab ich noch nie gehört xD

:P

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -