Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Englische Zeiten

<<< zurück   -1- -2-  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 22:40 Uhr

Zitat von Nik007:

Zitat von KiLLa-T:

Heyy, bin am verzweifeln, hab schon überall im I-net nach der Übersetzung von Englische Zeiten gesucht. Was ich genau mein:

had been playing - auf deutsch
have been playing - auf deutsch
....
....

und das mit allen Zeiten, da mir das echt weiterhelfen würde!
Bitte nicht spammen!

Ihr seit meine letzte Hoffnung, sonst steh ich morgen blöd da :-(


spielte
und
hat gespielt,
in der verlaufsform also das es gerade in dem moment der vergangenheit passiert ist, also paralel zu etwas vergangenem


Nicht ganz. ;)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Alexander1 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
49 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 00:00 Uhr

Also es gibt zu jeder simple Form eine progressive Form. Erstere steht in der Regel
für abgeschlossene Handlungen, letztere für sich im Verlauf befindliche
Handlungen. Eine Differenzierung ist in der deutschen Übersetzung nicht direkt mit
der Konjugation des Verbs möglich.

Außerdem had played oder had been playing: Erstmal: hatte(n) gespielt. Hätten ist
nur dann richtig wenn das past perfect in ner if clause vom Typ III steht.

Bsp: If they had practiced better they would have won the match. DANN und nur
dann nimmt man den Konjunktiv im deutschen. wenn sie besser geübt hätten,
blablabla.

Noch was zum present perfect progressive: have / has + been + present
participle ( nicht + gerund (auch wenns dir selbe Form ist; das ist doch kein
Gerundium, sondern ein Partizip Präsens aktiv))

he has been playing the piano for three years. Er spielt Klavier seit drei Jahren.
Also zur Frage, wann man welche Zeit benutzt: Signalwörter beachten, z.B. since
/ for

present perfect progressive ist typisch, wenn man ausdrücken möchte, dass eine
Handlung in der Vergangenheit begonnen hat, aber bis in die Gegenwart andauert:
Er hat vor drei Jahren begonnen, spielt aber noch bis heute Klavier.

Warum er hatte gespielt, wenn man auch sagen kann er spielte? Das ergibt sich
genau wie im deutschen aus dem Kontext der Vorzeitigkeit. Nachdem er gespielt
hatte, duschte er: After he had played, he took a shower. Hierdurch wird die
zeitliche Abfolge beider Ereignisse (Spielen und Duschen) verdeutlicht.

So viel erstmal.

suum cuique

KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 18:18 Uhr

Viiielen, viiielen DANK :daumenhoch2:
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 20:20 Uhr

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Fugley:


had been playing - hätte gespielt



? Bin ich gerade ganz blöd? Nicht "hatte gespielt"?



Nein, bist du nicht, hatte gespielt (oder auch hat gespielt, ist je nachdem ja unterschiedlich) ist richtig... und ich bin auch muttersprachlerin... :-P


Nee, stimmt schon, das past perfect entspricht dem dt. Plusquamperfekt, also "hatte gespielt".

Im if-Satz z. B. bei "If he had been playing better, he would have won the price." würde man es mit "Wenn er besser gespielt hätte, hätte er den Preis gewonnen."

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 20:34 Uhr

Zitat von entili:

Zitat von Koji-Koichi:

Zitat von ViolentFEAR:



? Bin ich gerade ganz blöd? Nicht "hatte gespielt"?



Nein, bist du nicht, hatte gespielt (oder auch hat gespielt, ist je nachdem ja unterschiedlich) ist richtig... und ich bin auch muttersprachlerin... :-P


Nee, stimmt schon, das past perfect entspricht dem dt. Plusquamperfekt, also "hatte gespielt".

Im if-Satz z. B. bei "If he had been playing better, he would have won the price." würde man es mit "Wenn er besser gespielt hätte, hätte er den Preis gewonnen."


Ja, dann schon aber da müsste dann halt noch das would hin... 8-)

Live.Laugh.Love ♥

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -