Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

SCHULSTREIK IN ULM !!!

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -16- vorwärts >>>  
Clemenza - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2006
17 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 23:51 Uhr

Zitat von FFG:


naja...beispiel waldorfschule (gesamtschule)
komischer weiße gibt es dort ein viel größeren anteil an abiabgängern als an einer staatsschule...
und dazu kommt noch, dass die noten im schnitt besser sind..
kaum zu glauben..ist aber so! ;-)


naja auf eine waldorfschule muss man auch bezahlen und da ist schon ein ganz anderes interresse allein von den Eltern und außerdem wird in der waldorfschule der gsamte stoff mit einem schlag ab der 10ten klasse nachgeholt.

Die noten können nicht besser sein weil sie keine haben :-P

Warum wurde der account _Schulstreik gelöscht?
und wer war das , dem dieser acc. gehört hat?
und welche Organisation steckt überhaupt hinter dem ganzen ? auf der i-net seite habe ich nichts gesehen vlt. war ich auch einfach nur zu blind....
Slam
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
287 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 01:51 Uhr

Mein Gott die armen Städte Ulm Neu-Ulm
Es soll immer so bleiben wie es war Veränderung solcher Art (getrennte schulen oder nicht) sind einfach nicht akzeptabel.
Das System des mehrgliedrigen Schulsystems ist einfach klasse aber der Großteil hier will so was nicht.
Wieso? Das weiß ich nicht aber eins weiß ich: Ein Versuch ist nichts nur das Ergebniss zählt. Aber niemand hier würde sowas versuchen. Jeder schließt die anderen aus. So war es hier und wird es anscheinend auch immer bleiben. Tja kann man wohl nichts machen :kopfschuettel:
Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 08:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2008 um 08:53 Uhr

Hier reden alle immer nur von kostenlosen Schulmitteln, umsonst hier, umsonst da.
Besser Schulausrüstung, mehr Lehrer, kleinere Klassen...
Schonmal dran gedacht wer das zahlen soll? Konstruktive Vorschläge? Fehlanzeige!

Darüber hinaus: Nachhilfe ist eine freiwillige Leistung, die niemand in Anspruch nehmen muss. Nachhilfeunterricht wird außerdem in 90% der Fälle von nicht-staatlichen Einrichtungen oder Privatpersonen angeboten. Kostenlos machen? Alles klar...
Auch Schulausflüge sind kein Zwang. Jeder hat die Möglichkeit daran nicht Teil zu nehmen, egal welche Art von kostenpflichtigen Ausflügen es ist.

Eine Gesamtschule aus Haupt-, Real und Gymnasium zu machen halte auch für totalen Schwachsinn. Vor allem mit dem Grund "soziale Auslese".

Natürlich wird dadurch ausgelesen und der Gymnasiast hat mehr berufliche Möglichkeiten als der Hauptschüler. Wir leben hier schließlich nicht im Kommunismus. Die "soziale Auslese" setzt dann spätestens zum Berufsleben ein. Oder wollt ihr alle "minderwertigen" und "höherwertigen" Berufe abschaffen?

Jeder hat in Deutschland die Möglichkeit sich frei zu entfalten, auch wenn viele diese Möglichkeit nicht wahrnehmen und dann auf dem System rumhacken. Hauptschüler können sich problemos weiterbilden, auch ein Studium ist ohne weiteres möglich.

Bevor man das System umwerfen will sollte man erst einmal seine Möglichkeiten ausschöpfen und konstruktive Vorschläge über die Umsetzung bringen. Und nicht einfach wild rumdemonstrieren.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 09:43 Uhr

Zitat von Buddl:

Hier reden alle immer nur von kostenlosen Schulmitteln, umsonst hier, umsonst da.
Besser Schulausrüstung, mehr Lehrer, kleinere Klassen...
Schonmal dran gedacht wer das zahlen soll? Konstruktive Vorschläge? Fehlanzeige!

Darüber hinaus: Nachhilfe ist eine freiwillige Leistung, die niemand in Anspruch nehmen muss. Nachhilfeunterricht wird außerdem in 90% der Fälle von nicht-staatlichen Einrichtungen oder Privatpersonen angeboten. Kostenlos machen? Alles klar...
Auch Schulausflüge sind kein Zwang. Jeder hat die Möglichkeit daran nicht Teil zu nehmen, egal welche Art von kostenpflichtigen Ausflügen es ist.

Eine Gesamtschule aus Haupt-, Real und Gymnasium zu machen halte auch für totalen Schwachsinn. Vor allem mit dem Grund "soziale Auslese".

Natürlich wird dadurch ausgelesen und der Gymnasiast hat mehr berufliche Möglichkeiten als der Hauptschüler. Wir leben hier schließlich nicht im Kommunismus. Die "soziale Auslese" setzt dann spätestens zum Berufsleben ein. Oder wollt ihr alle "minderwertigen" und "höherwertigen" Berufe abschaffen?

Jeder hat in Deutschland die Möglichkeit sich frei zu entfalten, auch wenn viele diese Möglichkeit nicht wahrnehmen und dann auf dem System rumhacken. Hauptschüler können sich problemos weiterbilden, auch ein Studium ist ohne weiteres möglich.

Bevor man das System umwerfen will sollte man erst einmal seine Möglichkeiten ausschöpfen und konstruktive Vorschläge über die Umsetzung bringen. Und nicht einfach wild rumdemonstrieren.


Ganz deiner Meinung!
Kleine Anmerkung noch zu Schulausflügen: Zumindest bei uns an der Schule war es kein Problem, diese von der Schule bezahlt zu bekommen, wenn es sich die Eltern nicht leisten konnten! Keiner verlangt, dass man für außerunterrichtliche und dennoch schulische Unternehmungen Geld ausgeben muss, das man nicht hat...
Zur Nachhilfe: Wenn alle Schüler regelmäßig ihre Hausaufgaben machen würden, wäre wohl allgemein schon ein großer Schritt getan! Ob die Kleenen das jetzt glauben wollen oder nicht, da steckt schon n Sinn dahinter... ^^ Dann bräuchten viele auch keine Nachhilfe...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Antispe2 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
2 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2008 um 14:13 Uhr


http://www.suedwest-aktiv.de/region/swp_ulm/ulm_und_neu_ulm/3637022/artikel.php

Never trust...

grizzabella - 60
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2008 um 14:33 Uhr

Interessant hier
Wir haben damals auch gestreikt, da die Referendare immer nach ihrer Zeit entlassen wurden und die alten satten Lehrer die nur ihr Programm durchzogen da blieben.

Inzwischen bin ich Mutter von 5 Kindern die sich ganz unterschiedlich entwickelten. Ja zur späteren Trennung, evt. parallel zur Trennung nach der 4. Klasse es gibt immer Spätzünder.

Das G 8 ist heftig und unnötig, die Kinder sind da genau in der schwierigen Zeit der Pubertät voll gefordert und viele können damit nicht umgehen. Warum nicht trennen diejenigen die leicht lernen und das wollen G 8 die anderen weiter auf dem normalen Zug.

Was mich hier verwundert das auch die jüngere Generation viel Wert darauf legt alle in eine Schublade zu stecken, wollt ihr euch nicht auch freier entfalten und nicht schon in der 4 Klasse, wobei das oft schon in der 3 klar ist, in eine Schublade gesteckt werden???
Bsp: bei zwei meiner Kindern wurde empfohlen dass sie auf die Sonderschule gehen, heute haben beide das ABI, mit sehr gutem Schnitt. --> Grund sie waren zu sehr Kind ..........mmmmmmmmmmmm was sollen sie sonst in dem Alter sein???
Wer gibt Lehrern die meist nie irgendwas mit Pädagogik am Hut hatten das Recht über Kinder im Alter von 5 - 10 zu entscheiden, dass sind auch nur Menschen

Ich bin eindeutig für offenere Schulsysteme und Lehrer die nicht beamtet werden sondern nach Leistung ausgesucht werden.



SickOf_ItAll - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
764 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 15:11 Uhr

ich bin dabei....

USrael ....

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 17:09 Uhr

Zitat von grizzabella:

Wer gibt Lehrern die meist nie irgendwas mit Pädagogik am Hut hatten das Recht über Kinder im Alter von 5 - 10 zu entscheiden, dass sind auch nur Menschen

Ich bin eindeutig für offenere Schulsysteme und Lehrer die nicht beamtet werden sondern nach Leistung ausgesucht werden.


Ersteres klingt leicht nach Vorwurf... Aber: 1. sucht sich kein Lehrer aus, die Empfehlungen zu schreiben. Apropos: Empfehlung, keine Entscheidung! Kinder, die falsch eingestuft werden, kommen automatisch da hin, wo sie eben passen: Wer nicht ins Gymi passt, der kommt irgendwann automatisch in die Rea runter und andersrum gibt es genügend Beispiele, dass auch Leute, die zunächst auf der Hauptschule waren, nachher das Abitur geschafft haben! 2. Machen die Lehrer nicht die Studienanforderungen, betreffend Pädagogik etc...

Stichwort Verbeamtung: Ich finde nicht, dass sich Verbeamtung und Leistungskontrollen ausschließen. Siehe Bayern...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

kleener-tom - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2476 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 17:10 Uhr

Zitat von O-X-X:

Zitat von kleener-tom:

und was soll der bitte bringen?
@ oxx: klar das du da wieder dabei bist, beurer.

@tom: solang nich schule is doch geil
und wens dan nich ma schwänzen is is hammer geil

@ beurer:
auf dem flyer steht "keine Gewähr"
heißt das die keine gewährleistung dafür haben das du doch nichn verweis griegst. einer reicht doch schon. xD
maiuni - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
12 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 19:27 Uhr

aber die lehrer lassen die schüler dann docvh gar net vom unterricht gehn...?:depri:

♥_♥

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 19:29 Uhr

Zitat von maiuni:

aber die lehrer lassen die schüler dann docvh gar net vom unterricht gehn...?:depri:


dafür kannst dir ja die entschuldigung ausdrucken, brauchst eben eine unterrschrift deiner eltern ;-)

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

maiuni - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
12 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 19:36 Uhr

Zitat von Spartan0410:

Zitat von maiuni:

aber die lehrer lassen die schüler dann docvh gar net vom unterricht gehn...?:depri:


dafür kannst dir ja die entschuldigung ausdrucken, brauchst eben eine unterrschrift deiner eltern ;-)

ah so...und ist die unterschrift ihr in dem thread drin?? :-) sry, aber ich hab keinen bock des alles durchzulesen...^^

♥_♥

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 19:38 Uhr

Zitat von maiuni:

Zitat von Spartan0410:

Zitat von maiuni:

aber die lehrer lassen die schüler dann docvh gar net vom unterricht gehn...?:depri:


dafür kannst dir ja die entschuldigung ausdrucken, brauchst eben eine unterrschrift deiner eltern ;-)

ah so...und ist die unterschrift ihr in dem thread drin?? :-) sry, aber ich hab keinen bock des alles durchzulesen...^^


ist auf der ersten seit, erster post
der link der da steht
das musst ausdrucken und deine eltern müssen das unterschreiben

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

Erpele - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
959 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 19:50 Uhr

Mal 'ne (dumme) Frage: Wird man durch die Entschuldigung von einer Klassenarbeit befreit?

If You Were The, Beware

BURN-OUT
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2008 um 19:52 Uhr

Zitat von Erpele:

Mal 'ne (dumme) Frage: Wird man durch die Entschuldigung von einer Klassenarbeit befreit?


kannst du net die arbeit nachschreiben :O?

*£*

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -