Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

SCHULSTREIK IN ULM !!!

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -16- vorwärts >>>  
death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:05 Uhr

Zitat von seder:

Ich finde die Demo total bekloppt. Die meisten gehen hin, weil sie dann Schulfrei haben, wäre das Ganze an nem Samstag würde keiner kommen...

Zu euren Themen:
Kleinere Klassen, mehr Lehrer... super Sache, bin ich auch dafür.

Aber gegen G8... Naja, dilletantisch eingeführt wie immer, wenns in Deutschland in irgendeinem Bundesland eine Reform des Bildungswesens gibt, im Grundsatz aber richtig. In Sachsen funktionierts schließlich auch schon seit Jahrzehnten und die stehen in PISA vor uns. Von anderen Staaten ganz zu schweigen. In keinem Land der Welt vergeudet man so viel Zeit bis man im Beruf steht oder zumindest mal mit dem Studium anfängt. Den Lehrplan daran anzupassen ist allerdings auch Quatsch. An die (zukünftigen) Abiturienten unter euch: fangt mal an zu studieren und ihr werdet merken, dass ihr viel zu wenig gelernt habt an der Schule während durch die Einführung des Bachelor/Master-Systems an der Uni immer mehr gefordert wird. Vielleicht wäre eine bessere Lösung die frühere Einschulung (wie in fast jedem anderen europäischen Land)...

Zum dreigliedrigen Schulsystem: Die Hauptschule gehört abgeschafft, keine Frage. Für eine Trennung zwischen Realschule und Gymnasium bin ich allerdings weiterhin mit stärkerer Durchlässigkeit zwischen den Schulen.


Ich würd nicht mit PISA kommen, die ist ja wohl mehr als fragwürdig...
Und Thema Sachsen: In BaWü und Bayern hast bisher immer das beste Abi bekommen, also war G9 wohl doch nicht so schlecht... Klar ist das Lernpensum an der Uni deutlich höher, aber du kannst nicht von Kindern verlangen, das gleiche wie Studenten leisten zu müssen! Meine Schwester ist auch von G8 bestroffen, ne super gute Schülerin - und trotzdem hat sie neben der Schule kaum Freizeit. Und Kinder noch früher in die Schule schicken? Wo bleibt denn da die Kindheit? Mittags mit Freunden treffen, auf der Straße rumrennen etc., das ist wichtig und gehört dazu!

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:17 Uhr

Zitat von death_angel:

Ich würd nicht mit PISA kommen, die ist ja wohl mehr als fragwürdig...
Und Thema Sachsen: In BaWü und Bayern hast bisher immer das beste Abi bekommen, also war G9 wohl doch nicht so schlecht... Klar ist das Lernpensum an der Uni deutlich höher, aber du kannst nicht von Kindern verlangen, das gleiche wie Studenten leisten zu müssen! Meine Schwester ist auch von G8 bestroffen, ne super gute Schülerin - und trotzdem hat sie neben der Schule kaum Freizeit. Und Kinder noch früher in die Schule schicken? Wo bleibt denn da die Kindheit? Mittags mit Freunden treffen, auf der Straße rumrennen etc., das ist wichtig und gehört dazu!


Ich verlange von keinem Schüler, dass er das gleiche wie Studenten leisten soll, er sollte bloß auf das Studium vorbereitet sein und das ist man mit dem Abitur wie es jetzt ist eben nicht und es würde noch schlimmer werden, wenn der Lehrplan gekürzt würde. Bevor das passiert, lieber wieder G9 einführen.

Du meins, wenn man mit 5 Jahren zwei Stunden in der Schule ist anstatt zwei Stunden im Kindergarten ist die ganze Kindheit kaputt? Fragwürdige Argumentation, insbesondere, da ich kaum glaube, dass die Spanier, Franzosen, Amerikaner, Briten... sich darüber beklagen, sie hätten keine Kindheit...

Das mit der Freizeit kann ich verstehen. Dies liegt aber eben an der schlechten Arbeit des Ministeriums. Würde man die vielen Stunden, die ausfallen oder einfach nicht genutzt werden (wie jedes Schuljahr die letzten 4 Wochen vor den Sommerferien) einfach mal nutzen, hätte man locker ein weiteres Schuljahr beisammen und die Schüler müssten pro Woche nicht mehr arbeiten als es früher der Fall war.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Pilgervater - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
305 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:24 Uhr

Schon allein der Satz "Chillen für eine bessere Schule" macht mich stutzig, ob es nicht nut um einen "freien" Tag geht. Ne Demo ist nicht nur rumhocken und Musik hören!!!

Go fast, turn left

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:25 Uhr

Zitat von Pilgervater:

Schon allein der Satz "Chillen für eine bessere Schule" macht mich stutzig, ob es nicht nut um einen "freien" Tag geht. Ne Demo ist nicht nur rumhocken und Musik hören!!!

dito

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

lalaaaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
196 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:26 Uhr

mit dm mit 5 einschulen..
rechne doch mal hoch mit wie viel jahren die dann aus der schule raus sind.
ich mein ich hab mein abschluss (realschule) vermutlich mit anfang 16 und ich find das das eigenltich noch viel zu jung ist und wenn man dann in der hauptschule ist kann mein seinen abschluss mit 14 haben wenn man wirklich mit 5 eingeschult wird. ich find das dann einfach übertrieben

mi amas vin. ♥

baunty08 - 103
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1704 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:28 Uhr

Finde ich auch
Man ist meiner Meinung nach mit 16 Jahren noch nicht reif genug um irgendwo zu studieren..

Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!

_resa94_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
336 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:29 Uhr

find ich ne gute sache ^^

heureux et satisfait.

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:33 Uhr

Zitat von lalaaaa:

mit dm mit 5 einschulen..
rechne doch mal hoch mit wie viel jahren die dann aus der schule raus sind.
ich mein ich hab mein abschluss (realschule) vermutlich mit anfang 16 und ich find das das eigenltich noch viel zu jung ist und wenn man dann in der hauptschule ist kann mein seinen abschluss mit 14 haben wenn man wirklich mit 5 eingeschult wird. ich find das dann einfach übertrieben


Hauptschule gehört abgeschafft. Hab ich ja oben schon geschrieben. In dem Zusammenhang kann man sicherlich darüber reden, die Realschule nach hinten raus um ein Jahr zu verlängern... In dem Bereich kenne ich mich nicht besonders gut aus, mir ist nunmal nur die viel zu lange Schulzeit des Gymnasiums bekannt.

Zitat von baunty08:

Finde ich auch
Man ist meiner Meinung nach mit 16 Jahren noch nicht reif genug um irgendwo zu studieren..


Stimmt. Man hat allerdings auch dann mit 16 noch kein Abi, wenn man mit 5 eingeschult wird und G8 eingeführt bleibt sondern frühestens mit 17. Und ich sähe das frühere Einschulen auch eher als Alternative zum G8 nicht als Ergänzung und dann ist man 18.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Pinguuin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
495 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:35 Uhr

Zitat von baunty08:

Finde ich auch
Man ist meiner Meinung nach mit 16 Jahren noch nicht reif genug um irgendwo zu studieren..


du wirst nirgends mit 16 studieren Oo

omg

Begrabt das Kriegsbeil und holt den Klappstuhl raus :)

baunty08 - 103
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1704 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:35 Uhr

Frühere Einschulung hätte ich nichts dagegen, da nach nur 4 Jahren Schule(meinen Erfahrungen nach^^)der Wechsel aufs Gymnasium ziemlich happig ist.


Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!

baunty08 - 103
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1704 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:36 Uhr

Zitat von Pinguuin:

Zitat von baunty08:

Finde ich auch
Man ist meiner Meinung nach mit 16 Jahren noch nicht reif genug um irgendwo zu studieren..


du wirst nirgends mit 16 studieren Oo

omg

Wieder ein Post mit einem überragenden Argument...

Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!

lalaaaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
196 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:36 Uhr

Zitat von seder:

Zitat von lalaaaa:

mit dm mit 5 einschulen..
rechne doch mal hoch mit wie viel jahren die dann aus der schule raus sind.
ich mein ich hab mein abschluss (realschule) vermutlich mit anfang 16 und ich find das das eigenltich noch viel zu jung ist und wenn man dann in der hauptschule ist kann mein seinen abschluss mit 14 haben wenn man wirklich mit 5 eingeschult wird. ich find das dann einfach übertrieben


Hauptschule gehört abgeschafft. Hab ich ja oben schon geschrieben. In dem Zusammenhang kann man sicherlich darüber reden, die Realschule nach hinten raus um ein Jahr zu verlängern... In dem Bereich kenne ich mich nicht besonders gut aus, mir ist nunmal nur die viel zu lange Schulzeit des Gymnasiums bekannt.

Zitat von baunty08:

Finde ich auch
Man ist meiner Meinung nach mit 16 Jahren noch nicht reif genug um irgendwo zu studieren..


Stimmt. Man hat allerdings auch dann mit 16 noch kein Abi, wenn man mit 5 eingeschult wird und G8 eingeführt bleibt sondern frühestens mit 17. Und ich sähe das frühere Einschulen auch eher als Alternative zum G8 nicht als Ergänzung und dann ist man 18.


warum findest du das die hauptschule abgeschafft werden soll?
ich glaube das es teilweise gut klappen würde aber manchmal dann auch wieder probleme geben würden damit das manche nicht mitkommen.

mi amas vin. ♥

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:41 Uhr

Zitat von lalaaaa:


warum findest du das die hauptschule abgeschafft werden soll?
ich glaube das es teilweise gut klappen würde aber manchmal dann auch wieder probleme geben würden damit das manche nicht mitkommen.


Kaum einer mit einem Hauptschulabschluss bekommt einen Ausbildungsplatz. Diejenigen, die es doch schaffen waren meist die Besten ihres Jahrgangs und sowieso auf der falschen Schule. Wer auf der Realschule Probleme hat muss einfach besser gefördert und nicht ins Hauptschulghetto abgeschoben werden, wodurch man sämtlichen Zukunftschancen beraubt wird, es sei denn man schafft es doch wieder auf die Realschule...

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

lalaaaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
196 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:46 Uhr

Zitat von seder:

Zitat von lalaaaa:


warum findest du das die hauptschule abgeschafft werden soll?
ich glaube das es teilweise gut klappen würde aber manchmal dann auch wieder probleme geben würden damit das manche nicht mitkommen.


Kaum einer mit einem Hauptschulabschluss bekommt einen Ausbildungsplatz. Diejenigen, die es doch schaffen waren meist die Besten ihres Jahrgangs und sowieso auf der falschen Schule. Wer auf der Realschule Probleme hat muss einfach besser gefördert und nicht ins Hauptschulghetto abgeschoben werden, wodurch man sämtlichen Zukunftschancen beraubt wird, es sei denn man schafft es doch wieder auf die Realschule...


dadurch wird das realschul-"level" aber auch herabgestuft und es bekommen auch nur die guten der realschule eine ausbildung etc.
ich glaub nicht das das viel bringt weil sie dort dann eben schlechtere noten schreiben und die ausbildungsplätze dann die bekommen die bessere noten schreiben.
die die auf der realschule gut sind, sind dadurch aber eher benachteiligt da sie immer warte müssen auf die, die die themen eben nicht so schnell kapieren usw.
und dann weis man auch nicht ob auf die realschule und gute noten schreiben dafür teilweise auf die anderen "warten" müssen oder auf das gymnasium und eben nicht so gute noten schreiben.

mi amas vin. ♥

lalaaaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
196 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 19:50 Uhr

Die ideal lösung fände ich wenn man eine schule für alle nimmt dort aber je nach fach unterscheidet in welche leistungsstufe man eingestuft wird, da es sehr viele gibt die in einem fach sehr gut sind und in einem anderen dafür nachhängen..

mi amas vin. ♥

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -