Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

grammatische frage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 22:07 Uhr

Zitat von _paddi_:

Zitat von GesaFilm:

Zitat von _paddi_:

Ich hätte da auch mal eine grammatische Frage^^
Muss man schreiben: Jährlich kommen 1 Millionen Besucher in die Hauptstadt

oder

Jährlich kommt eine Millionen Besucher in die Hauptstadt.

Ich würd sagen, dass beides geht, aber mein Englischlehrer ist da anderer Meinung.


ich glaub man kann beides nehmen würde aber eher zu kommen tendieren weil Besucher ja Plural ist ^^

Ja auf dem Weg hab ichs auch schon probiert aber mach mal die Singularform von Besucher.


Besucher ist auch die Singularform. Für mein Sprachgefühl hört sich die Singularform richtig an.. welcher Meinung ist denn dein Englischlehrer?

Let's just imitate the real until we find a better one.

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2008 um 22:01 Uhr

er ist für "kommt", steht auf der vorherigen seite irgendwo

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 22:05 Uhr

Zitat von Martin__:

er ist für "kommt", steht auf der vorherigen seite irgendwo


Hm, macht auch Sinn, da die Million schließlich sing. ist.

Es ist 1 [Werteinheit] - singular. So wie 1 Kilo Körner, und nicht 1 Kilos Körner, obwohl ja 1 Kilo Körner auch 1.000 g Körner sind...

Let's just imitate the real until we find a better one.

neojesus - 43
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 22:10 Uhr

Ich wäre wohl auch für kommt, aber würde die Millionen in den Singular setzen. Es ist ja eine Million.

Edit: Laut Duden Richtiges und gutes Deutsch geht beides, wobei kommt gebräuchlicher ist als kommen.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -