Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

grammatische frage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
_paddi_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
392 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2008 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2008 um 20:00 Uhr

Ich hätte da auch mal eine grammatische Frage^^
Muss man schreiben: Jährlich kommen 1 Millionen Besucher in die Hauptstadt

oder

Jährlich kommt eine Millionen Besucher in die Hauptstadt.

Ich würd sagen, dass beides geht, aber mein Englischlehrer ist da anderer Meinung.

life is peachy: rrrrra

Bullshit91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
204 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2008 um 20:07 Uhr

Zitat von _paddi_:

Ich hätte da auch mal eine grammatische Frage^^
Muss man schreiben: Jährlich kommen 1 Millionen Besucher in die Hauptstadt

oder

Jährlich kommt eine Millionen Besucher in die Hauptstadt.

Ich würd sagen, dass beides geht, aber mein Englischlehrer ist da anderer Meinung.


also erstens wenns um 1/eine Million geht darfsch du net 1/eine MillionEN schreiben sondern nur 1/eine MillioN

zweitens wegen der ziffer als zahl oder ausgeschrieben: ich weißes so, dass ma zahlen bis einschließlich 12 ausschreiben muss dr rest über 12 darf man als zahl schreiben (ich hab hier jetzt alle zahlen ausgschrieben dass es besser zu lesen isch)
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2008 um 20:24 Uhr

Zitat von Bullshit91:

Zitat von _paddi_:

Ich hätte da auch mal eine grammatische Frage^^
Muss man schreiben: Jährlich kommen 1 Millionen Besucher in die Hauptstadt

oder

Jährlich kommt eine Millionen Besucher in die Hauptstadt.

Ich würd sagen, dass beides geht, aber mein Englischlehrer ist da anderer Meinung.


also erstens wenns um 1/eine Million geht darfsch du net 1/eine MillionEN schreiben sondern nur 1/eine MillioN

zweitens wegen der ziffer als zahl oder ausgeschrieben: ich weißes so, dass ma zahlen bis einschließlich 12 ausschreiben muss dr rest über 12 darf man als zahl schreiben (ich hab hier jetzt alle zahlen ausgschrieben dass es besser zu lesen isch)
#bullshit es geht um das verb
es geht:
Jedes Jahr kommen eine Million Besucher
Jedes Jahr kommt eine Million

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2008 um 21:02 Uhr

Mein Vorschlag:

Überleg:

Heißt es:

Morgen kommen zwei Freunde zu mir
oder
Morgen kommt zwei Freunde zu mir.

Letzeres. Daher würde ich auch hier sagen:

Jährlich kommen 1 Million...

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2008 um 22:43 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Mein Vorschlag:

Überleg:

Heißt es:

Morgen kommen zwei Freunde zu mir
oder
Morgen kommt zwei Freunde zu mir.

Letzeres. Daher würde ich auch hier sagen:

Jährlich kommen 1 Million...

HÄ? ersteres oder?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

SCHERZ-KEKS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
313 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2008 um 22:45 Uhr

heißt es nicht grammatikalische frage?=)
dorodeutsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2008 um 22:53 Uhr

Zitat von SCHERZ-KEKS:

heißt es nicht grammatikalische frage?=)


Doch heißt es!
Das haben bestimmt 10 leute vor dir auch schon festgestellt...^^

newest - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
1 Beitrag
Geschrieben am: 10.06.2008 um 23:04 Uhr

Zahlen von 0-12 sollten ausgeschrieben werden.
Die die wegen ihrer höheren Wertigkeit darüber hinaus gehen dürfen mit Ziffern geschriebeb werden. Das hat aber weniger mit Grammatik als mit Ästhetik zu tun.


_paddi_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
392 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 15:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 15:47 Uhr

Zitat von newest:

Zahlen von 0-12 sollten ausgeschrieben werden.
Die die wegen ihrer höheren Wertigkeit darüber hinaus gehen dürfen mit Ziffern geschriebeb werden. Das hat aber weniger mit Grammatik als mit Ästhetik zu tun.


Darum geht es doch gar nicht es geht um ,,kommen" oder ,,kommt"

life is peachy: rrrrra

_paddi_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
392 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 15:47 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Mein Vorschlag:

Überleg:

Heißt es:

Morgen kommen zwei Freunde zu mir
oder
Morgen kommt zwei Freunde zu mir.

Letzeres. Daher würde ich auch hier sagen:

Jährlich kommen 1 Million...

Ja klar aber das sind auch 2 Freunde. So hat es zumindest mein Englischlehrer erklärt. Da es aber 1 Million (warum Million versteh ich nicht, wer bitte sagt das????) sind, muss das hin kommen.

life is peachy: rrrrra

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2008 um 15:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2008 um 16:07 Uhr

also ich würde sagen:

eine Million kommen (wenn man es als Zahl betrachtet)
eine Million kommt (wenn man die Million an sich als Subjekt ansieht)

aber irgendwie tendiere ich zu ersterem.
welche variante ist laut deinem lehrer richtig?

edit: bei dem Zusatz "Besucher" ist es klar, finde ich.

"eine Million Besucher" sind mehrere Besucher, also "kommen" diese.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

GesaFilm - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
746 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 16:03 Uhr

Zitat von _paddi_:

Ich hätte da auch mal eine grammatische Frage^^
Muss man schreiben: Jährlich kommen 1 Millionen Besucher in die Hauptstadt

oder

Jährlich kommt eine Millionen Besucher in die Hauptstadt.

Ich würd sagen, dass beides geht, aber mein Englischlehrer ist da anderer Meinung.


ich glaub man kann beides nehmen würde aber eher zu kommen tendieren weil Besucher ja Plural ist ^^
_paddi_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
392 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 21:46 Uhr

Zitat von Martin__:

also ich würde sagen:

eine Million kommen (wenn man es als Zahl betrachtet)
eine Million kommt (wenn man die Million an sich als Subjekt ansieht)

aber irgendwie tendiere ich zu ersterem.
welche variante ist laut deinem lehrer richtig?

edit: bei dem Zusatz "Besucher" ist es klar, finde ich.

"eine Million Besucher" sind mehrere Besucher, also "kommen" diese.

mein Lehrer meint es müsste ,,kommt" heißen

life is peachy: rrrrra

_paddi_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
392 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2008 um 21:47 Uhr

Zitat von GesaFilm:

Zitat von _paddi_:

Ich hätte da auch mal eine grammatische Frage^^
Muss man schreiben: Jährlich kommen 1 Millionen Besucher in die Hauptstadt

oder

Jährlich kommt eine Millionen Besucher in die Hauptstadt.

Ich würd sagen, dass beides geht, aber mein Englischlehrer ist da anderer Meinung.


ich glaub man kann beides nehmen würde aber eher zu kommen tendieren weil Besucher ja Plural ist ^^

Ja auf dem Weg hab ichs auch schon probiert aber mach mal die Singularform von Besucher.

life is peachy: rrrrra

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2008 um 21:52 Uhr

naja, ob jetzt 999999 Besucher oder eine MIllion Besucher sollte ja eiiigentlich egal sein. dahcte ich.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -