Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Deutsch als Amtssprache der USA??

<<< zurück   -1- -2-  
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2008 um 20:52 Uhr

es würde mich beschähmen, wenn das lachhafteste land der erde deutsch als amtsprache hätte. -.-
M_BaSiC_BoY - 28
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
951 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2008 um 20:55 Uhr

ich fänds toll =)

Ich bin nicht hingeflogen, ich habe den Boden attackiert :)

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2008 um 21:01 Uhr

Zitat von _ganymed_:

es würde mich beschähmen, wenn das lachhafteste land der erde deutsch als amtsprache hätte. -.-


Amen my brother.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

sariiih_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2008 um 18:29 Uhr

Zitat von Taurinmoench:

Am 9. Januar 1794 reichte eine Gruppe deutscher Einwanderer aus Virginia beim US-Repräsentantenhaus eine Petition ein, in der sie die Veröffentlichung von Gesetzestexten in deutscher Übersetzung forderten. Dies sollte den Einwanderern, die noch kein Englisch gelernt hatten, helfen, sich schneller mit den Gesetzen in der neuen Heimat zurechtzufinden. Doch der Antrag wurde vom Hauptausschuss des Repräsentantenhauses mit 42 zu 41 Stimmen abgelehnt.

die wollten lediglich, dass die GESETZESTEXTE auch in einer deutschen fassung gedruckt werden! mehr nicht! ...und nichtmal das bekamen sie ;)

gerücht asu der welt geräumt^^ :bllll:


dann sollte ich meinen geschichtelehrer mal für die falsche aussage darauf ansprechen;-)
-Stefan92- - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
15 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2008 um 15:01 Uhr

Muhlenberg-Legende

Als Muhlenberg-Legende wird das Gerücht bezeichnet, nach dem es vor mehr als 200 Jahren in den Vereinigten Staaten eine Gesetzesvorlage gegeben haben soll, Deutsch als offizielle Landessprache einzuführen. Das Gesetz soll an einer einzigen Stimme gescheitert sein, nämlich am Widerspruch des Deutschamerikaners Frederick Muhlenberg (1750–1801).

Das Gerücht entstand um 1840 und fand durch Franz Lohers 1847 veröffentlichtes Buch History and Achievements of the Germans in America weite Verbreitung; es findet immer noch offene Ohren. Der Anteil der deutschsprachigen Einwanderer war Anfang des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten nennenswert, aber er war niedriger als allgemein angenommen. Um 1830 lag er unterhalb 33 % in Pennsylvania und bei knapp 9 % in den gesamten USA.

Zu jener Zeit hat in den USA nie eine Abstimmung über Deutsch als Amtssprache stattgefunden. Es gab auch in den Bundesstaaten keine derartige Abstimmung. Die Legende gründet sich darauf, dass am 9. Januar 1794 einige deutsche Einwanderer aus Virginia eine Petition an das Repräsentantenhaus richteten, mit der Forderung, Gesetzestexte künftig auch in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Der Antrag wurde im zuständigen Gremium mit 42 zu 41 Stimmen abgelehnt. Frederick Muhlenberg, der Speaker, soll sich der Stimme enthalten und nach der Abstimmung erklärt haben: Je eher die Deutschen Amerikaner werden, desto besser.

Die Vereinigten Staaten haben bis heute keine offizielle Amtssprache gewählt und sind weltweit eines der wenigen Länder ohne Amtssprache.

also des ist des aus wikipedia

ich persönlich würde es für viel praktischer finden wenn man sich mal für eine Weltsprache einigen würde anstatt so arme schüler gleich mehrere sprachen lernen zu lassen und wenn dann alle die gleiche sprache lernen würden wäre des egal ob des dann englisch, deutsch oder sonst was wär denn dann würden alle alle verstehen ohne gleich 3 oder noch mehr sprachen zu berherschen müssen.

mfg

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

sariiih_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2008 um 15:53 Uhr

Ja, dass es so eine Abstimmung NICHT gab, dass hab so langsam jetzt sogar ich gepeilt:-D
Ich fänds aber trotzdem toll, wenn deutsch die amtssprache der USA wäre. ;-)
SchoSA - 34
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1612 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2008 um 18:49 Uhr

grauenvoll, der amerikanische akzent is nich auszuhalten ^^...
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -