Carry_15 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:43 Uhr
|
|
"Seit 200 Jahren hält sich hartnäckig eine Legende, die besagt, dass Deutsch um ein Haar die offizielle Landessprache der USA geworden wäre. Ein entsprechendes Gesetz soll nur an einer einzigen Stimme gescheitert sein. Der Mann, der die Wahl zugunsten von Englisch entschied, soll ausgerechnet deutscher Abstammung gewesen sein."
Quelle:http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,295157,00.html
Was haltet ihr davon? Und wie wäre es wohl, wenn Deutsch die Amtssprache der USA geworden wäre??
|
|
calmement - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:45 Uhr
|
|
jah würde ich echt nicht schlecht finden, dann wäre jetzt sicher die weltsprache deutsch und nicht englisch.
wär doch cool, oder? dann bräuchten wir die fremdsprachen gar nicht mehr lernen.
Das Leben ist ein Spiel, dessen Spielregeln du nicht kennst
|
|
Manolete - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
500
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:53 Uhr
|
|
da steht doch in dem text dass das nur humbuk ist...und wer weiß ob wenn es damals echt so eine abstimmung gegeben hätte ob sie sich auch durchgesetzt hätte, schließlich machten die deutschen nur einen geringen anteil der bevölkerung aus und außerdem ist deutsch nicht gerade die leichteste sprache zu lernen...
|
|
Hitman2005 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1205
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2008 um 16:55 Uhr
|
|
ich würde das total geil finden wenn deutsch die amtssprache der USA wären
Aber wir müssten wahrscheinlich trotzdem noch Englisch in der Schule lernen :( ^^
was ich viel interessanter find is diese liste hier :
Deutsche Wörter in der englischen Sprache
alpenglow gemuetlich Oktoberfest
angst geist Ostpolitik
Anschluss Gesundheit! (nach Niesen) panzer
autobahn glitz, glitzy pils, pilsner
automat glockenspiel pinscher
bildungsroman hamburger plattenbau
beergarden hamster pretzel (von Brezel)
blitz hausfrau polka
Blitzkrieg Herrenvolk pumpernickel
bratwurst hinterland Reich
coffee-klatsch / klatch howitzer (von Haubitze) reinheitsgebot
concertmeister kaputt rottweiler
dachshund kindergarten rollmops
das ist gut kitsch rucksack
delicatessen, deli knackwurst sauerkraut, sourkraut
diener, deaner kraut (the krauts = die Deutschen) schnapps
Diesel kriegspiel schnauzer (Hunderasse)
dirndl Kristallnacht schnitzel
doberman pinscher lager beer, lager spritz, spritzer
doppelganger leberwurst, liverwurst strudel
dreck, drek Lebensraum U-boat
dummkopf lebkuchen umlaut
edelweiss lederhosen waldmeister
fahrvergnuegen leitmotiv waldsterben
Fest (z.B. beer fest) lied weltschmerz
frankfurter muesli wunderkind
fraulein, frollein Nazi wurst
Führer Neanderthaler zeitgeist
gasthaus nicht wahr? zigzag (von Zickzack)
hat sich jetz ein bisschen verzogen weil ich das aus ner tabelle raus hab aber ich hoffe das is nicht so schlimm
Hubraum statt Spoiler ! ;-)
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von Manolete: da steht doch in dem text dass das nur humbuk ist...und wer weiß ob wenn es damals echt so eine abstimmung gegeben hätte ob sie sich auch durchgesetzt hätte, schließlich machten die deutschen nur einen geringen anteil der bevölkerung aus und außerdem ist deutsch nicht gerade die leichteste sprache zu lernen...
na englisch war damals auch nich viel mehr
|
|
calmement - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:54 Uhr
|
|
englisch ist auch nicht leicht zu lernen, glaub mir.
Das Leben ist ein Spiel, dessen Spielregeln du nicht kennst
|
|
sariiih_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2008 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von Manolete: da steht doch in dem text dass das nur humbuk ist...und wer weiß ob wenn es damals echt so eine abstimmung gegeben hätte ob sie sich auch durchgesetzt hätte, schließlich machten die deutschen nur einen geringen anteil der bevölkerung aus und außerdem ist deutsch nicht gerade die leichteste sprache zu lernen...
ich glaub nicht, dass des wirklich nur "humbuk" ist, denn ich hab schon oft was davon gehört bzw. gelesen und in Geschichte hat unser Lehrer uns gesagt, dass es ziemlich sicher ist, dass Deutsch um Haaresbreite die Amtssprache geworden wäre.
|
|
ChaosMaster - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von calmement: englisch ist auch nicht leicht zu lernen, glaub mir.
aber viele die Deutsch nicht als Muttersprache haben
und Deutsch gezwungenermaßen lernen müssen sagen, dass Deutsch sehr schwierig ist zu lernen
|
|
Carry_15 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 17:03 Uhr
|
|
Also wären weder deutsch noch englisch meine muttersprache, würde ich englisch lernen definitiv vorziehen.
|
|
Robot002 - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 17:57 Uhr
|
|
Stellt euch mal vor die breite Masse der Amerikaner hätte Hitlers Propaganda verstanden... Ich will nicht wissen was das für Auswirkungen auf den Kriegseinsatz der Amerikaner gehabt hätte.
Press [any key] to continue....
|
|
Taurinmoench - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
682
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 18:03 Uhr
|
|
Am 9. Januar 1794 reichte eine Gruppe deutscher Einwanderer aus Virginia beim US-Repräsentantenhaus eine Petition ein, in der sie die Veröffentlichung von Gesetzestexten in deutscher Übersetzung forderten. Dies sollte den Einwanderern, die noch kein Englisch gelernt hatten, helfen, sich schneller mit den Gesetzen in der neuen Heimat zurechtzufinden. Doch der Antrag wurde vom Hauptausschuss des Repräsentantenhauses mit 42 zu 41 Stimmen abgelehnt.
die wollten lediglich, dass die GESETZESTEXTE auch in einer deutschen fassung gedruckt werden! mehr nicht! ...und nichtmal das bekamen sie ;)
gerücht asu der welt geräumt^^
Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!
|
|
vanni01 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
213
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 18:12 Uhr
|
|
des wär voll der hammer
rey mysterio
|
|
Manolete - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
500
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von Taurinmoench: Am 9. Januar 1794 reichte eine Gruppe deutscher Einwanderer aus Virginia beim US-Repräsentantenhaus eine Petition ein, in der sie die Veröffentlichung von Gesetzestexten in deutscher Übersetzung forderten. Dies sollte den Einwanderern, die noch kein Englisch gelernt hatten, helfen, sich schneller mit den Gesetzen in der neuen Heimat zurechtzufinden. Doch der Antrag wurde vom Hauptausschuss des Repräsentantenhauses mit 42 zu 41 Stimmen abgelehnt.
die wollten lediglich, dass die GESETZESTEXTE auch in einer deutschen fassung gedruckt werden! mehr nicht! ...und nichtmal das bekamen sie ;)
gerücht asu der welt geräumt^^ 
genau...das meinte ich ja dass das in dem text stand...und da stand auch wieso es dieses gerücht gibt, daher ist die tatsache dass es dieses gerücht gibt, kein beweis dafür dass deutsch beinahe die amtssprache geworden wäre...
und ich will mal behaupten dass englisch schon die einfachere sprache ist zu lernen...immerhin gibts da nicht 9861 Ausnahmen...sondern nur 346^^
und dass ein englisch lehrer das sagt bedeutet für mich auch nicht viel, ich mein wenn euer reli lehrer sagt es gibt einen gott glauben deswegen auch nicht alle dran
und wenn schon diesbezüglich auf einen lehrer hören dann auf einen geschichtslehrer
|
|
Chillman - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Robot002: Stellt euch mal vor die breite Masse der Amerikaner hätte Hitlers Propaganda verstanden... Ich will nicht wissen was das für Auswirkungen auf den Kriegseinsatz der Amerikaner gehabt hätte.
vermutlich würde heute jeder churchill und stalin als oberbösen menschen sehen, die nazis bewundern und heute wären garantiert nicht so viele ausländer in deutschland
chill dein Leben
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 20:44 Uhr
|
|
Ich finde es schon gut, dass von allen großen Sprachen die es gibt Englisch "den Zuschlag erhalten hat".
Englisch ist in Wortschatz und Grammatik viel einfacher als andere Weltsprachen wie Spanish, Französisch oder Deutsch. Eine Weltsprache setzt ja schon im Namen vorraus, dass große Teile der Weltbevölkerung dieser Sprache mächtig sind und das wäre bei den anderen Sprachen eben nicht so selbstverständlich und viel langwieriger.
Außerdem ist Englisch eine Sprache mit vielen Wörtern, die einen gesamten Kontext umspannen. Vor allem im Technischen Bereich.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
-ReD-NeOn- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von calmement: jah würde ich echt nicht schlecht finden, dann wäre jetzt sicher die weltsprache deutsch und nicht englisch.
wär doch cool, oder? dann bräuchten wir die fremdsprachen gar nicht mehr lernen.
dann müssten wir eine andere lernen . . .
jeder gebildete Mensch muss mindestens 2 Sprachen sprechen.
|
|