Geschrieben am: 10.06.2014 um 13:53 Uhr
|
|
in Bremen gab es dazu vor kurzem ein super Projekt der Shakespeare Company in Zusammenarbeit mit Geschichtsiwssenschafts-Studenten. Die haben das Staatsarchiv durchwühlt und aus Originaldokumenten we Briefen, Zeitungsartikeln, Tagebüchern etc. eine szenische Lesung zusammengestellt, die die Stimmung in Bremen von1914 bis 1918 widerspiegelt.
Das ganze ist zwar natürlich auf den bremer Raum begrenzt, ist aber trotzdem ein hochinteressantes Projekt aus der Reihe "Sprechende Akten - Aus den Akten auf die Bühne"
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|