Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Ist die deutsche Sprache, die Sprache vieler Dichter und Denker zu karg oder wortarm, dass man viele Worte aus dem Englischen übernehmen muss?
Ich sehe mich einfach mal hier auf dieser Homepage um:
Logout, Party- und Cityguide, Community, MyProfil, MyGroups, eMeetings, Freelinks, Szene&News, Lifestyle, Locations ...
Was haltet ihr von Aglizismen, werden sie oft in eurer Gegenwart verwandt, verwendet ihr sie selbst?
EDIT:
Als Anglizismus bezeichnet man einen Einfluss der englischen Sprache auf oder in andere Sprachen. Dieser Einfluss kann sich auf allen Ebenen der Sprache äußern, also in der Lautung, in der Formenlehre, der Syntax sowie im Wortschatz (Fremd- und Lehnwörter).
(Quelle:Wiki)
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
TOTENKOPF - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
2605
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:44 Uhr
|
|
ich verwende oft englische wörter XD
it's me ... shut up mario
|
|
Baby_boy16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:45 Uhr
|
|
was sind aglizismen oda so enlich??????
es ist nicht wichitg was du hast, sondern was du aus dem machst,was du hast...
|
|
Elementality - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:45 Uhr
|
|
finds eig auch net so toll,aber ist halt Globalisierung.
because of snowboarding.....
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Baby_boy16: was sind aglizismen oda so enlich??????
DU BIST DEUTSCHLAND!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
-Basti - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:46 Uhr
|
|
wayne!
*hust*
|
|
Baby_boy16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Zitat von Baby_boy16: was sind aglizismen oda so enlich??????
DU BIST DEUTSCHLAND!
nö bin albaner 
also sag doch mal was sind des???
es ist nicht wichitg was du hast, sondern was du aus dem machst,was du hast...
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von Baby_boy16: Zitat von hipi: Zitat von Baby_boy16: was sind aglizismen oda so enlich??????
DU BIST DEUTSCHLAND!
nö bin albaner
also sag doch mal was sind des???
siehe anfangspost
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
snoop24 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:48 Uhr
|
|
jop, ich denk wir haben uns da schon so dran gewöhnt das es kaum noch auffällt, z.B in der stadt der Laden: Shoetown... da hat sich wahrscheinlich auch schon jeder dran gewöhnt
Das Glück ist eine Hure!
|
|
-THC-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:50 Uhr
|
|
früher übernahmen wir französische wörter die sich besser anhörten als deutsche, heute sind es englische. ist doch eigentlich nicht schlimm, find ich
|
|
Manolete - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
500
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:51 Uhr
|
|
deutsch kann ja wegen mir weitehin die sprache der dichter und denker bleiben, aber fakt ist dass die sprache der Wissenschaft und Wirtschaft nunmal englisch ist, von dem her versteh ich nicht wieso man sich so davon abgrenzen soll...
mal ganz abgesehen davon dass die deutsch sprache so wie wir sie jetzt haben nicht vom himmel gefallen ist sondern sich auch im laufe der zeit entwickelt hat und bei diesem prozess glaube ich nicht dass es nie einflüsse von anderen sprachen gegeben hat (hui...doppelte verneinung...)
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von Manolete: deutsch kann ja wegen mir weitehin die sprache der dichter und denker bleiben, aber fakt ist dass die sprache der Wissenschaft und Wirtschaft nunmal englisch ist, von dem her versteh ich nicht wieso man sich so davon abgrenzen soll...
mal ganz abgesehen davon dass die deutsch sprache so wie wir sie jetzt haben nicht vom himmel gefallen ist sondern sich auch im laufe der zeit entwickelt hat und bei diesem prozess glaube ich nicht dass es nie einflüsse von anderen sprachen gegeben hat (hui...doppelte verneinung...)
Ich mag deinen Avatar xD Sieht gemütlich aus 
Ja...du hast recht, die deutsche Sprache hat sich entwickelt. Aber wenn ich mir heutige lyrik anschaue...da wird mir schlecht...
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
nicorz
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von -THC-: früher übernahmen wir französische wörter die sich besser anhörten als deutsche,
heute sind es englische. ist doch eigentlich nicht schlimm, find ich
deiner meinung. unsere sprache hat sich immer schon weiterentwickelt. auch durch und mit wörtern
aus anderen sprachen. warum sollte man diese entwicklung ausgerechnet JETZT stoppen?
nur weils uns jetzt erst auffällt? oO
|
|
-THC-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von nicorz: Zitat von -THC-: früher übernahmen wir französische wörter die sich besser anhörten als deutsche,
heute sind es englische. ist doch eigentlich nicht schlimm, find ich
deiner meinung. unsere sprache hat sich immer schon weiterentwickelt. auch durch und mit wörtern
aus anderen sprachen. warum sollte man diese entwicklung ausgerechnet JETZT stoppen?
nur weils uns jetzt erst auffällt? oO
ich sagte dass ich es nicht schlimm finde
|
|
nicorz
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von -THC-: Zitat von nicorz: Zitat von -THC-: früher übernahmen wir französische wörter die sich
besser anhörten als deutsche,
heute sind es englische. ist doch eigentlich nicht schlimm, find ich
deiner meinung. unsere sprache hat sich immer schon weiterentwickelt. auch durch und mit wörtern
aus anderen sprachen. warum sollte man diese entwicklung ausgerechnet JETZT stoppen?
nur weils uns jetzt erst auffällt? oO
ich sagte dass ich es nicht schlimm finde
tschuldigung ich hätte dein zitat auf "früher übernahmen wir französische wörter die sich besser
anhörten als deutsche, heute sind es englische" kürzen sollen.
|
|
-THC-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2008 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2008 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von nicorz:
tschuldigung ich hätte dein zitat auf "früher übernahmen wir französische wörter die sich besser
anhörten als deutsche, heute sind es englische" kürzen sollen.
passt schon
|
|