Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

frage zu ner matheaufgabe

<<< zurück   -1- -2-  
Hofi-Wan - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
33 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:30 Uhr

Zitat von DoenerStar:

f(x)=x³-6x²+3x+10

setz einfach z.b. für x =1,2,3 ein und tipp in taschenrechner ein ist doch einfach!
aber vertipp dich nich :-D
normal hast dis in höchstens 5 minuten!
nimm auch nur gerade ziffern bis ca. 5 aber auch negative also 1-1,2-2,3-3,4-4,5-5 hoffe ich konnte dir helfen !



BIS 5??!!!? Unser Lehrer isch glaub au n bissl n Arsch aber der macht nur immer bis
3 und -3
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:30 Uhr

Zitat von Kosefy:

Zitat von supervisor12:

@Tjom$on: also alle zahlen durchrechnen oder wie :-D
boah, ich check gar nix und schreib morgen ^^


du nimmst einfach ne zahl und stetzt sie für x ein wenn du die rechnung dan mit der eingesetzten zahl ausrechnest und es 0 ergibt is das die nullstelle, wenn nicht musst du halt solange rumraten bis 0 rauskommt.
und wenn du die erste nullstelle hast machst du wie schon gesagt polinom divisoin


okay, jetzt blick ich schon mal des^^
V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:32 Uhr

Zitat von Kosefy:

Zitat von supervisor12:

@Tjom$on: also alle zahlen durchrechnen oder wie :-D
boah, ich check gar nix und schreib morgen ^^


du nimmst einfach ne zahl und stetzt sie für x ein wenn du die rechnung dan mit der eingesetzten zahl ausrechnest und es 0 ergibt is das die nullstelle, wenn nicht musst du halt solange rumraten bis 0 rauskommt.
und wenn du die erste nullstelle hast machst du wie schon gesagt polinom divisoin

mach doch einfach von Anfang an Polynom-Division

supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:32 Uhr

Zitat von Schneegans:

Zitat von supervisor12:

und wenn ich schon dabei bin:

f(x)=2x-1/8x^3

also die nullstellen sind +/-4 und 0
wie komm ich auf die?


f(x) = x * (2 - 1/8 * x^2)
mehr sag ich dazu nicht


ausklammern, und dann
DoenerStar - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:35 Uhr

Zitat von Hofi-Wan:

Zitat von DoenerStar:

f(x)=x³-6x²+3x+10

setz einfach z.b. für x =1,2,3 ein und tipp in taschenrechner ein ist doch einfach!
aber vertipp dich nich :-D
normal hast dis in höchstens 5 minuten!
nimm auch nur gerade ziffern bis ca. 5 aber auch negative also 1-1,2-2,3-3,4-4,5-5 hoffe ich konnte dir helfen !



BIS 5??!!!? Unser Lehrer isch glaub au n bissl n Arsch aber der macht nur immer bis
3 und -3


ja dis war grob gesagt in ner schulaufgabe kamm war s bei uns halt mal 5
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:35 Uhr

Zitat von V_to_K:

mach doch einfach von Anfang an Polynom-Division


das geht ja nur, wenn er schon ne nullstelle hat... die er durch ausprobieren herausfinden muss

Mörps mörps blubbs!

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:42 Uhr

Zitat von supervisor12:

Zitat von Schneegans:

Zitat von supervisor12:

und wenn ich schon dabei bin:

f(x)=2x-1/8x^3

also die nullstellen sind +/-4 und 0
wie komm ich auf die?


f(x) = x * (2 - 1/8 * x^2)
mehr sag ich dazu nicht


ausklammern, und dann


dann siehst du die 0 und wann 2 - 1/8 * x^2 = 0 ist solltest du schon selber ausrechnen können...

http://dantemhehl.blogspot.com/

supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:44 Uhr

super, jetzt bin ich genauso weit wie vorher
Cantarella - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
106 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:51 Uhr

Zitat von supervisor12:

:winker:

ich hab ne aufgabe, wo ich nicht weiß, wie man durch "ausprobieren" an die nullstellen kommt ...

f(x)=x³-6x²+3x+10

durch "ausprobieren" soll man auf 2 kommen, aber wie geht des?
und wenn man des hat, kann man mit der polynomdivision i-wie noch weitere ausrechnen, aber des kann ich ja ...

ich hoff ihr könnt mir helfen
gruß


Du musst dir nur die hinterste Zahl ohne das "x" anschauen, in diesem fall die 10.
Dann musst du dir überlegen, durch welche zahlen man die 10 teilen kann, das wären: -1,1,-2,2,-5,5,-10,10. Anschließend setzt du diese Zahlen in die Gleichung ein und welche Zahl dann 0 ergibt, das ist deine erste Nullstelle.

Rollt ein Keks ums Eck und bricht sich nen Krümel ^^

V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:53 Uhr

Zitat von Cantarella:

Du musst dir nur die hinterste Zahl ohne das "x" anschauen, in diesem fall die 10.
Dann musst du dir überlegen, durch welche zahlen man die 10 teilen kann, das wären: -1,1,-2,2,-5,5,-10,10. Anschließend setzt du diese Zahlen in die Gleichung ein und welche Zahl dann 0 ergibt, das ist deine erste Nullstelle.

Kann man des allgemein aus Faustregel auslegen? =)
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2008 um 16:57 Uhr

also im heft hab ichs so:

2x-1/8x^=0
x(2-1/8x^2)=0
1. Fall: x=0 => N (0|0)
2. Fall: 2-1/8x^2=0
... x=+/-4

so aber wie komm ich auf die 0 am 1.Fall?
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 17:05 Uhr

Zitat von supervisor12:

also im heft hab ichs so:

2x-1/8x^=0
x(2-1/8x^2)=0
1. Fall: x=0 => N (0|0)
2. Fall: 2-1/8x^2=0
... x=+/-4

so aber wie komm ich auf die 0 am 1.Fall?


weil du ein x * (etwas) hast... sollte x = 0 sein dann dürfte das (etwas) auch zu 0 werden...

http://dantemhehl.blogspot.com/

supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 17:08 Uhr

Zitat von Schneegans:

Zitat von supervisor12:

also im heft hab ichs so:

2x-1/8x^=0
x(2-1/8x^2)=0
1. Fall: x=0 => N (0|0)
2. Fall: 2-1/8x^2=0
... x=+/-4

so aber wie komm ich auf die 0 am 1.Fall?


weil du ein x * (etwas) hast... sollte x = 0 sein dann dürfte das (etwas) auch zu 0 werden...


okay, mir hats vorher noch jemand erklärt ;-)
trotzdem danke an allen ;-)
wenn mir noch was einfällt, meld ich mich :-D
Cantarella - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
106 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2008 um 15:00 Uhr

Zitat von V_to_K:

Zitat von Cantarella:

Du musst dir nur die hinterste Zahl ohne das "x" anschauen, in diesem fall die 10.
Dann musst du dir überlegen, durch welche zahlen man die 10 teilen kann, das wären: -1,1,-2,2,-5,5,-10,10. Anschließend setzt du diese Zahlen in die Gleichung ein und welche Zahl dann 0 ergibt, das ist deine erste Nullstelle.

Kann man des allgemein aus Faustregel auslegen? =)


ja, kann man

Rollt ein Keks ums Eck und bricht sich nen Krümel ^^

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -