Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

frage zu ner matheaufgabe

  -1- -2- vorwärts >>>  
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:08 Uhr

:winker:

ich hab ne aufgabe, wo ich nicht weiß, wie man durch "ausprobieren" an die nullstellen kommt ...

f(x)=x³-6x²+3x+10

durch "ausprobieren" soll man auf 2 kommen, aber wie geht des?
und wenn man des hat, kann man mit der polynomdivision i-wie noch weitere ausrechnen, aber des kann ich ja ...

ich hoff ihr könnt mir helfen
gruß
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:10 Uhr

pq-formel

?!
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:13 Uhr

Zitat von BScorpy2:

pq-formel

?!


was?
ich will eig nur wissen, wie man durch ausprobieren auf die 2 kommt ... und dass man dann die formel durch x-nullstelle teilen kann ... kann des mir keiner mal zeigen
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:15 Uhr

Zitat von Tjom$on:

Zitat von BScorpy2:

pq-formel

?!


Hauptsache was gesagt !

Durch Raten !

Wenn +2 die "Lösung ist" musst du durch den negierten Wert Teilen !


[f(x)] : (x-2) = z.B. x² - x + 4


Dann einfach die Mitternachtsformel anwenden um an x2 und x3 zu kommen


das weiß ich doch, aber wie durch raten? ich kann doch nicht einfach ne zahl nehmen ...
Tjom$on - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2002
323 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2008 um 16:18 Uhr

Zitat von supervisor12:

Zitat von Tjom$on:

Zitat von BScorpy2:

pq-formel

?!


Hauptsache was gesagt !

Durch Raten !

Wenn +2 die "Lösung ist" musst du durch den negierten Wert Teilen !


[f(x)] : (x-2) = z.B. x² - x + 4


Dann einfach die Mitternachtsformel anwenden um an x2 und x3 zu kommen


das weiß ich doch, aber wie durch raten? ich kann doch nicht einfach ne zahl nehmen ...


Doch eben schon !

Das geht nur durch Raten !

Edit: Wenn die Pol.Div. aufgeht ohne Rest is das deine erste Nullstelle ! NEGIERT !

Aufgaben vom Lehrer gestellt, sind im Bereich +2 bis -2 wenn es ein arsch ist, nimmt er +/- 3 noch mit !


supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:18 Uhr

Zitat von Darkmikel:

Du kannst dir die Funktion als Produkt aus drei Faktoren vorstellen. Wink


f(x) = (x-a)(x-b)(x-c)

Wie dir ja sicher bekannt ist, ist an den Nullstellen der Funktionswert gleich Null. Das heißt, dass eine der Klammern Null sein muss. Das wenden wir nun auf deine Aufgabe an:

f(x) = (x+1)(x-2)(x-5)

Wenn man das ausmultipliziert, erhält man:
f(x) = (x^2 - 2x + x - 2)(x - 5)
f(x) = (x^2 - x - 2)(x - 5)
f(x) = x^3 - 5x^2 - x^2 + 5x - 2x + 10

Zusammengefasst ergibt das:
f(x) = x^3 - 6x^2 + 3x + 10


f(x) = (x+1)(x-2)(x-5)
des is ja praktiksch die lösung, da hat man ja die nullstellen ... bloß ich check immer noch nicht, wie man da drauf kommen soll
supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:19 Uhr

@Tjom$on: also alle zahlen durchrechnen oder wie :-D
boah, ich check gar nix und schreib morgen ^^
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:24 Uhr

Zitat von supervisor12:

@Tjom$on: also alle zahlen durchrechnen oder wie :-D
boah, ich check gar nix und schreib morgen ^^


du hast es erfasst... solche nullstellen, die man erraten muss, sind ganze zahlen und normalerweiße im bereich wie schon gesagt von +/- 3 oder evtl auch +/- 5 (aber dann muss euer lehrer euch sehr hassen...)
was andres geht leider nicht

Mörps mörps blubbs!

supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:25 Uhr

Zitat von TheBrainless:

Zitat von supervisor12:

@Tjom$on: also alle zahlen durchrechnen oder wie :-D
boah, ich check gar nix und schreib morgen ^^


du hast es erfasst... solche nullstellen, die man erraten muss, sind ganze zahlen und normalerweiße im bereich wie schon gesagt von +/- 3 oder evtl auch +/- 5 (aber dann muss euer lehrer euch sehr hassen...)
was andres geht leider nicht


okay
mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:27 Uhr

ähm... wenn ich dein problem richtig versteh, dann lässt es sich durch einsetzen von 2 in die gleichung lösen oO
wenns ne NS is müsste 0 rauskommen. vorrausgesetzt darin lag nu das problem ^^

surprise, motherf***!

supervisor12
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2568 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:27 Uhr

und wenn ich schon dabei bin:

f(x)=2x-1/8x^3

also die nullstellen sind +/-4 und 0
wie komm ich auf die?
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:28 Uhr

Zitat von supervisor12:

@Tjom$on: also alle zahlen durchrechnen oder wie :-D
boah, ich check gar nix und schreib morgen ^^


normalerweise teste man bei so Situationen 5 zaheln:
-2 -1 0 +1 +2
alles andere kommt bei so aufgaben eher selten vor und wäre wirklich nur durch "raten" zu finden... mein Mathelehrer hat früher immer gesagt, dass die AUfgaben, wenn man "raten" soll eigentlich immer eine der 5 oben genannten ist...
falls nicht hat man sich verrechnet oder aber man hat dann ein paar Werte mit denen man ne Nullstelle finden kann, wenn es eine gibt.

http://dantemhehl.blogspot.com/

Hofi-Wan - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
33 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:28 Uhr

Mann....

du musch in die Funktion die Werte -3,-2,-1,0,1,2,3 fr´ür x einsetzen...

z.B.

f(x)=(2)³-6(2)²+3(2)+10

des multipliziersch dann mit alle aus und wenn dann 0 rauskommt was bei 2 der Fall isch:-D
machsch Polinomdivision:
(x³-6x²+3x+10):(x-2)=...

dann rechnesch des aus!!!
DoenerStar - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
18 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:28 Uhr

f(x)=x³-6x²+3x+10

setz einfach z.b. für x =1,2,3 ein und tipp in taschenrechner ein ist doch einfach!
aber vertipp dich nich :-D
normal hast dis in höchstens 5 minuten!
nimm auch nur gerade ziffern bis ca. 5 aber auch negative also 1-1,2-2,3-3,4-4,5-5 hoffe ich konnte dir helfen !


Hofi-Wan - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
33 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:29 Uhr

und außerdem isch dann au 2 glei deine erste Nullstelle!!!
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2008 um 16:29 Uhr

Zitat von supervisor12:

und wenn ich schon dabei bin:

f(x)=2x-1/8x^3

also die nullstellen sind +/-4 und 0
wie komm ich auf die?


f(x) = x * (2 - 1/8 * x^2)
mehr sag ich dazu nicht

http://dantemhehl.blogspot.com/

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -