Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Vollkasko Versicherung

<<< zurück   -1- -2-  
Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 19:14 Uhr

Zitat von Darkmikel:

Zitat von Lovesign:

Zitat von Tiepolo:

bleibt nur noch nachzutragen, dass bauartbedingte veränderungen, die nicht eingetragen sind oder über eine ABE verfügen, nicht nur die versicherung die zahlung verweigert, sondern auch noch ärger mit der behörde droht.
wenn dein chip-scheissdreck nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt ist, dann fährst du ohne betriebserlaubnis in der gegend herum.
jeder cob hat das recht, bei einer kontrolle dir die karre sofort an ort und stelle ausm verkehr zu ziehen.
zulassungsplakette wird abgekrazt und du kannst mit einer saftigen anzeige rechnen dass die die socken rauchen!

noch eine anmerkung am rande:
wegen solchen penner, die meinen ein fahrzeug bei derartigen geschwindigkeiten im öffentl. strassenraum zu beherrschen (vor allem mit 27!) muss sich der rest der autofahrer vom gesetzgeber gängeln lassen mit geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. generellem einführen einer bundesweiten begrenzung auf Vmax 130!

man sollte im strassenverkehr nur dann teilnehmen, wenn man das hirn und die papiere nicht zuhause vergessen hat!


Also ich denke es zeigt von deinem anscheinend nicht sehr hohen Intelekt, hier gleich beleidigend zu werden. Ich denke ich habe mehr Fahrerfahrung als mancher 50 jährige. Du kennst meine Person und meine Hintergründe nicht. Insofern würde ich mit solchen Aussagen doch vorsichtig sein.


Komisch soviel KM runterreissen , zig Sicherheitsübungen haben und dann eine lächerlich vollkasko frage net wissen .
Was soll man dazu noch sagen

:totlacher:


Ich hatte halt noch nie einen Unfall und hab mich bis vor ein paar Tagen auch noch nicht mit diesem Gedanken beschäftigt.
forty-six - 78
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
123 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2008 um 17:08 Uhr

Wenn Du schreibst
"....ich würde nie bewusst das Leben anderer gefährden"...

dann darst Du davon ausgehen, dass Du es aber "unbewußt" bereits tust.
Nun will auch ich nicht hier belehrend wirken, aber......

....Deine Vollkasko zahlt nicht (wie geschildert)...
....Deine LV würde auch nicht zahlen (wie geschildert)...
....Du solltest dir ein anderes Spielzeug suchen.....

Eigentlich glaube ich, dass Dein Thread hier gar nicht so ernst gemeint ist. Wolltest uns nur mal testen? :kugler:


am jahrgang kanns nicht liegen...

Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2008 um 03:02 Uhr

Zitat von forty-six:

Wenn Du schreibst
"....ich würde nie bewusst das Leben anderer gefährden"...

dann darst Du davon ausgehen, dass Du es aber "unbewußt" bereits tust.
Nun will auch ich nicht hier belehrend wirken, aber......

....Deine Vollkasko zahlt nicht (wie geschildert)...
....Deine LV würde auch nicht zahlen (wie geschildert)...
....Du solltest dir ein anderes Spielzeug suchen.....

Eigentlich glaube ich, dass Dein Thread hier gar nicht so ernst gemeint ist. Wolltest uns nur mal testen? :kugler:


Bezüglich deiner Bemerkung über die unbewusste Gefährdung:
Dann tut es ja wohl jeder der Autofährt. Oder willst du behaupten, dass du niemals einen Fehler machen würdest oder etwas übersehen würdest?

Danke für die Versicherungstechnischen Einschätzungen.
Hab inzwischen bei meiner Versicherung direkt nachgefragt.
Also Meine VK bezählt auch wenn ich den Wagen mit 300 irgendworeinsemmel, solange keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt und kein Verstoß von meiner Seite aus gegen die Stvo. Da ich die Umbauten eingetragen habe und diese zugelassen sind. Im falle meines Todes würden auch meine LVs greifen und auch bezahlen. Desweiteren war der Theard keineswegs zu irgendeinem Test gedacht, ich wollte nur wissen ob andere bereits Erfahrungen haben in solch einem Fall.
Danke aber mal für Deinen Beitrag. ;-)
n3fr3t - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2008 um 18:55 Uhr

Zitat von Lovesign:

Hallo Leute, ich hab mal eine Frage zu meiner Vollkasko. Folgender Fall, ich war gestern Nacht auf der Autobahn unterwegs und bin etwas schneller gefahren - Sprich so ca. 260 - 270 Km/h. Bin dann in ner leichten Linkskurve ins rutschen gekommen und konnte zum Glück meinen Wagen noch abfangen. Wenn ich Ihn jetzt allerdings zerlegt hätte, wäre dann meine Versicherung für meinen Schaden aufgekommen (aufgrund der hohen Geschwindigkeit)? Das Fahrzeug verfügt über ein Chiptuning und eine VMax aufhebung. Im Schein ist er mit einer VMax von 250 KM/h eingetragen. Ansonsten ist der Wagen in einem Serienmäßigen Zustand. Danke für eure Antworten. - Martin



Hey!

Hast du das bei Versicherungsvertragsabschluss angegeben?? Wenn nein, kommt es auf die Schadenshöhe an. Bei höheren Schäden findet der Gutachter, wenns sein muss, ALLES :)
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -