Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Vollkasko Versicherung

  -1- -2- vorwärts >>>  
Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 15:32 Uhr

Hallo Leute, ich hab mal eine Frage zu meiner Vollkasko. Folgender Fall, ich war gestern Nacht auf der Autobahn unterwegs und bin etwas schneller gefahren - Sprich so ca. 260 - 270 Km/h. Bin dann in ner leichten Linkskurve ins rutschen gekommen und konnte zum Glück meinen Wagen noch abfangen. Wenn ich Ihn jetzt allerdings zerlegt hätte, wäre dann meine Versicherung für meinen Schaden aufgekommen (aufgrund der hohen Geschwindigkeit)? Das Fahrzeug verfügt über ein Chiptuning und eine VMax aufhebung. Im Schein ist er mit einer VMax von 250 KM/h eingetragen. Ansonsten ist der Wagen in einem Serienmäßigen Zustand. Danke für eure Antworten. - Martin
mogway
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 15:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 15:51 Uhr

ist das chiptuning eingetragen?

aber ich denke das allein das ausbauen des begrenzers zur zahlungsverweigerung führen kann.. vor allem wenn sich rausstellt das du auch noch schneller als 250 gefahren bist

/edit: Ich mach mich mal schlau. google findet sicherlich was ;)

/edit2:

Zitat:

[...]Schöne Felgen, ein tieferes Fahrwerk oder ein Motor mit mehr Leistung. Tuning am Auto müssen der KFZ Versicherung gemeldet werden. Ansonsten droht der Verlust des Kasko Versicherungsschutzes. !!Davon ist jede Maßnahme betroffen, die die Leistung oder den Wert des Fahrzeugs verändert.!! Die KFZ Versicherer werten eine Unterlassung der Meldung über bauliche Veränderungen am Fahrzeug als eine Obliegenheitsverletzung. Sollte es zu einem Unfall kommen bleibt der Fahrzeugbesitzer in der Regel auf den Kosten sitzen. Dabei kann sogar zu Regressforderungen der KFZ Haftpflichtversicherung kommen.[...]


hier mal etwas zum chiptuning

surprise, motherf***!

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2008 um 15:40 Uhr

Naja, große Sorgen um dein Auto brauchst du dir nicht machen. Eher um dich selbst und deine Kranken- bzw. Lebensversicherung... Wenn die Versicherung über dein Chiptuning bescheid weiß hätte Sie sicher bezahlt. Ansonsten denke ich nicht, da der Versicherungsschutz erlischt, sobald eine solche Veränderung am Fahrzeug vorgenommen wurde.
beatle
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
685 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 15:54 Uhr

. . . wenn das chiptuning eingetragen ist muß die versicherung zahlen . . . wenns keine zulasung hat und du baust nen unfall und verletzt oder tötest sogar einen anderen kannst du in den bau wandern . . . finde es sehr unverantwortungslos mit einer solchen geschwindigkeit nachts bei diesen wetterbedingungen zufahren bzw rasen . . . dir gehört der führerschein entzogen . . .
Instyle1976 - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
1 Beitrag

Geschrieben am: 02.02.2008 um 16:33 Uhr

Lieber Martin,
solche oder ähnliche Fragen würde ich von einem 18 oder 19-Jährigen erwarten, aber nicht von einem 27-Jährigen!
Bei 270 km/h machst Du Dir Sorgen um Deine Vollkasko *halleluja* - Deine Prioritäten sind "erst das Auto - dann ich"....Unabhängig ob man mit solcher Geschwindigkeit bei einem Unfall noch lebt oder tot ist, würde ich Dir nur ein Tipp geben. Deine Versicherung fragen! Alle antworten in google oder wikipedia sind pauschal - eine Versicherung hat aber stets individuelle Vereinbarungen. Und falls tatsächlich ein Ausschlusstatbestand hier geregelt ist, würde ich schnellstmöglich schauen, dass Dir die Versicherung eine "Klausel" mitaufnimmt, die in solchen Fällen Versicherungsschutz zur Verfügung stellt. Nur wenn Du das von Deiner Versicherung "schwarz auf weiß" hast, brauchst Du Dir zumindest um Dein Auto keine Sorgen mehr machen, sondern eher um Dich,..oder Deine Hinterbliebenen (Eltern, Freunde und Bekannte!). Wenn es dumm läuft, auch noch um dritte Unschuldige! Also Du - geb mir bitte Bescheid, wenn Du unterwegs bist, dann werde ich nämlich die Autobahn verlassen :-) pass auf Dich auf...Gruß Ihr Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer
Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 17:21 Uhr

bleibt nur noch nachzutragen, dass bauartbedingte veränderungen, die nicht eingetragen sind oder über eine ABE verfügen, nicht nur die versicherung die zahlung verweigert, sondern auch noch ärger mit der behörde droht.
wenn dein chip-scheissdreck nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt ist, dann fährst du ohne betriebserlaubnis in der gegend herum.
jeder cob hat das recht, bei einer kontrolle dir die karre sofort an ort und stelle ausm verkehr zu ziehen.
zulassungsplakette wird abgekrazt und du kannst mit einer saftigen anzeige rechnen dass die die socken rauchen!

noch eine anmerkung am rande:
wegen solchen penner, die meinen ein fahrzeug bei derartigen geschwindigkeiten im öffentl. strassenraum zu beherrschen (vor allem mit 27!) muss sich der rest der autofahrer vom gesetzgeber gängeln lassen mit geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. generellem einführen einer bundesweiten begrenzung auf Vmax 130!

man sollte im strassenverkehr nur dann teilnehmen, wenn man das hirn und die papiere nicht zuhause vergessen hat!

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

Darkmikel - 53
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
590 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 17:24 Uhr

:-D Bei 260 - 270 noch abgefangen ?? F1 Pilot was ?
Bei Dieser jahrezeit fährt man zum 1. net so schnell zum 2. gibts ja wenig Winterreifen für die geschwindigkeit ! :totlacher:

Achja und den Führerschein sollte man Dir auch gleich nehmen , vorrausgesetzt du hast überhaupt einen !

http://s3.bitefight.de/c.php?uid=65321

Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:36 Uhr

Ich fahre circa 100000 KM im Jahr und hab schon so ziemlich alles gefahren was gut läuft. Ich denke, wenn ich schnell fahre, dann mach ich es dort wo es auch möglich ist und mach es dann auch nur für kurze Zeit. Ich denke an Fahrerfahrung mangelt es mir nicht da ich nun schon circa 1 Million Kilometer ohne Unfall gefahren bin. Desweiteren denke ich, dass es viel schlimmer ist, wenn manche 18 Jährigen mit Daddys M5 rumrauschen und mit dem Fahrzeug dan total überfordert sind. Oder andere die mit 21 auf Motorrädern rumrauschen mit knapp 200 PS. Ich verfüge über mehrere Sicherheitsfahrtrainings und denke ich kann sehr wohl mit dem Fahrzeug umgehen - sonst hätte ich den Wagen auch nicht bei der Geschwindigkeit verfangen können. Insofern denke ich, weiss ich was ich tu. Ich denke die Gefahr für andere halte ich möglichst gering, da ich darauf achte, dass ich keinen anderen Gefährde, wenn ich im Umkreis von 5 KM allein auf der AB bin. Aber danke für Eure Antworten.
Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 17:41 Uhr

€Lovesign_
weniger vom denken schreiben, öfter anwenden!

dein verhalten im strassenverkehr bleibt unverantwortlich.

der sache mit paps auto und überzüchteten ps-boliden bei bikes und deren besitz bei neulingen stehe ich ebenso kritisch gegenüber wie du.

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

beatle
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
685 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:51 Uhr

Zitat von Lovesign:

Ich fahre circa 100000 KM im Jahr und hab schon so ziemlich alles gefahren was gut läuft. Ich denke, wenn ich schnell fahre, dann mach ich es dort wo es auch möglich ist und mach es dann auch nur für kurze Zeit. Ich denke an Fahrerfahrung mangelt es mir nicht da ich nun schon circa 1 Million Kilometer ohne Unfall gefahren bin. Desweiteren denke ich, dass es viel schlimmer ist, wenn manche 18 Jährigen mit Daddys M5 rumrauschen und mit dem Fahrzeug dan total überfordert sind. Oder andere die mit 21 auf Motorrädern rumrauschen mit knapp 200 PS. Ich verfüge über mehrere Sicherheitsfahrtrainings und denke ich kann sehr wohl mit dem Fahrzeug umgehen - sonst hätte ich den Wagen auch nicht bei der Geschwindigkeit verfangen können. Insofern denke ich, weiss ich was ich tu. Ich denke die Gefahr für andere halte ich möglichst gering, da ich darauf achte, dass ich keinen anderen Gefährde, wenn ich im Umkreis von 5 KM allein auf der AB bin. Aber danke für Eure Antworten.


. . . so du denkst noch rechtzeitig reagieren zu können wenn du mit 270 bei ner kurve über die autobahnbretterst . . . was wenn ein reh die straße kreuzt oder nach einem unfall eine person auf der starße ist . . .man muß immer mit irgendwelchen unvorhersehbaren hindernissen rechnen - auch auf der autobahn . . . und wenn du ja schon angeblich mehrere sicherheitstrainings absolviert hast - dann muß dir auch bekannt sein wie lange ein fahrzeug zum stehen braucht bei ner geschwindigkeit von 270 . . . das sind über 400m . . . also wenn das nicht verantwortungslos ist . . . und wenn du ehrlich bist . . . mit 270 auf der straße ist absoluter schwachsinn . . . geh auf den nürburgring oder auf private teststrecken . . . aber nicht auf öffentliche straßen . . .
Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:53 Uhr

Zitat von Tiepolo:

bleibt nur noch nachzutragen, dass bauartbedingte veränderungen, die nicht eingetragen sind oder über eine ABE verfügen, nicht nur die versicherung die zahlung verweigert, sondern auch noch ärger mit der behörde droht.
wenn dein chip-scheissdreck nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt ist, dann fährst du ohne betriebserlaubnis in der gegend herum.
jeder cob hat das recht, bei einer kontrolle dir die karre sofort an ort und stelle ausm verkehr zu ziehen.
zulassungsplakette wird abgekrazt und du kannst mit einer saftigen anzeige rechnen dass die die socken rauchen!

noch eine anmerkung am rande:
wegen solchen penner, die meinen ein fahrzeug bei derartigen geschwindigkeiten im öffentl. strassenraum zu beherrschen (vor allem mit 27!) muss sich der rest der autofahrer vom gesetzgeber gängeln lassen mit geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. generellem einführen einer bundesweiten begrenzung auf Vmax 130!

man sollte im strassenverkehr nur dann teilnehmen, wenn man das hirn und die papiere nicht zuhause vergessen hat!


Also ich denke es zeigt von deinem anscheinend nicht sehr hohen Intelekt, hier gleich beleidigend zu werden. Ich denke ich habe mehr Fahrerfahrung als mancher 50 jährige. Du kennst meine Person und meine Hintergründe nicht. Insofern würde ich mit solchen Aussagen doch vorsichtig sein.
Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 17:56 Uhr

war nicht beleidigend, sondern verallgemeinert.

ich gehör nicht zu den schleichern, damit da kein mißverständnis aufkommt, aber ich bewege meinen wagen verantwortungsbewusst.

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 18:12 Uhr

An alle die mich jetzt als Verantwortungslos usw. bezeichnet haben möchte ich folgendes anmerken.
Ich denke mal, dass es viel gefährlicher ist mit Promille oder so ins Auto zu steigen. Ich habe auf diese Art schon eine gute Freundin von mir verloren, also glaubt mir, ich würde nie bewusst das Leben anderer gefährden. Ein gewisses Risiko ist immer dabei - egal wie schnell man fährt. Wenn man sehr schnell unterwegs ist, dann ist man zu 100 % mit dem Kopf bei der Sache und wenn ich schnell fahre, dann achte ich auch darauf, dass ich keine Mitfahrer habe. Da ich mir es nie verzeihen könnte, für den Tod oder eine Verletzung eines anderen Menschen verantwortlich zu sein. Ich fahre auch nicht jede Nacht schnell. Ich bewege den Wagen auch nicht im Alltag. Also wie gesagt wenn ich auf die AB gehe und mal Gas gebe, dann ist es meistens unter der Woche am Morgen zwischen 3 und 5 Uhr und glaubt mir, da sind auf manchen ABs wirklich kaum Fahrzeuge unterwegs, so dass ich immer mal ein freies Stück finde, auf dem ich Gas geben kann. Wenn dann doch wieder ein Fahrzeug auftaucht habe ich meinen Wagen sehr schnell wieder in einer normalen Geschwindigkeit. Ich denke es gibt wirklich schlimmere Menschen wie mich, achja und trotz meiner vielen KM die ich beruflich zurückleg hab ich immer noch 0 Punkte. Desweiteren ist es Gesetzlich nicht verboten schnell zu fahren.
beatle
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
685 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 18:28 Uhr

. . . ich habe einige mehr km als du gefahren . . . fahre ca. 160 tkm im jahr und habe auch keine punkte . . . letztes fahrzeug war ein passat 2.0 tdi - der macht garantiert auch um die 200 - aber bei 190 wirds mir selber schon unwohl trotz esp oder anderen spielereien . . . und alles was über 200 ist finde ich persönlich einfach übertrieben zu schnell . . . klar sind viele fahrzeuge ausgelegt weit über 300 zu fahren obwohl diese bei 250 abregeln und das ist bestimmt nicht ohne grund so . . . und dann gibt es eben so typen wie du die das v-max aufheben um eben noch 20 oder 30 km/h schneller fahren zu können . . . das finde ich eben alles andee als korrekt . . .
Darkmikel - 53
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
590 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2008 um 18:35 Uhr

Zitat von Lovesign:

Zitat von Tiepolo:

bleibt nur noch nachzutragen, dass bauartbedingte veränderungen, die nicht eingetragen sind oder über eine ABE verfügen, nicht nur die versicherung die zahlung verweigert, sondern auch noch ärger mit der behörde droht.
wenn dein chip-scheissdreck nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt ist, dann fährst du ohne betriebserlaubnis in der gegend herum.
jeder cob hat das recht, bei einer kontrolle dir die karre sofort an ort und stelle ausm verkehr zu ziehen.
zulassungsplakette wird abgekrazt und du kannst mit einer saftigen anzeige rechnen dass die die socken rauchen!

noch eine anmerkung am rande:
wegen solchen penner, die meinen ein fahrzeug bei derartigen geschwindigkeiten im öffentl. strassenraum zu beherrschen (vor allem mit 27!) muss sich der rest der autofahrer vom gesetzgeber gängeln lassen mit geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. generellem einführen einer bundesweiten begrenzung auf Vmax 130!

man sollte im strassenverkehr nur dann teilnehmen, wenn man das hirn und die papiere nicht zuhause vergessen hat!


Also ich denke es zeigt von deinem anscheinend nicht sehr hohen Intelekt, hier gleich beleidigend zu werden. Ich denke ich habe mehr Fahrerfahrung als mancher 50 jährige. Du kennst meine Person und meine Hintergründe nicht. Insofern würde ich mit solchen Aussagen doch vorsichtig sein.


Komisch soviel KM runterreissen , zig Sicherheitsübungen haben und dann eine lächerlich vollkasko frage net wissen .
Was soll man dazu noch sagen

:totlacher:

http://s3.bitefight.de/c.php?uid=65321

Lovesign - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 19:13 Uhr

Zitat von beatle:

. . . ich habe einige mehr km als du gefahren . . . fahre ca. 160 tkm im jahr und habe auch keine punkte . . . letztes fahrzeug war ein passat 2.0 tdi - der macht garantiert auch um die 200 - aber bei 190 wirds mir selber schon unwohl trotz esp oder anderen spielereien . . . und alles was über 200 ist finde ich persönlich einfach übertrieben zu schnell . . . klar sind viele fahrzeuge ausgelegt weit über 300 zu fahren obwohl diese bei 250 abregeln und das ist bestimmt nicht ohne grund so . . . und dann gibt es eben so typen wie du die das v-max aufheben um eben noch 20 oder 30 km/h schneller fahren zu können . . . das finde ich eben alles andee als korrekt . . .


Also ich denke, dass mein Wagen durchaus dafür ausgelegt ist 300 KM/h zu fahren (Bremsen und Fahrwerksspeziefisch). Er wurde nur aus einem Grund auf 250 begrenzt und das ist wegen des Vericherungsbeitrags. Ich habe diesen Umbau bei meiner Versicherung angegeben und bezahle jetzt eben 1500 € mehr im Jahr an Prämie. Der Umbau wurde auch von einer sehr guten Firma (Carlsson) durchgeführt. Also ich denke das mehr gefahr von Autos ausgeht, die von Ihren Serienmäßigen 100 PS in irgendwelchen Hinterhofklitschen auf 200 Ps gesteigert werden. Wo das Fahrwerk und die Bremsen gar nicht für solche PS ausgelegt sind.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -