Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schaltung

<<< zurück   -1- -2-  
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2008 um 20:10 Uhr

Die gezeigte Schaltung funktioniert mit annähernd jeder Spannung. Muss halt nur darauf achten dass die Dioden des Brückengleichrichters auch die Spannung (und den Strom) vertragen. Es kommt also auf deinen Verbraucher drauf an.
Wichtig ist nur: der Trafo muss Wechselspannung und keine Gleichspannung liefern
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2008 um 20:14 Uhr

Als Dioden könntest du da je eine 1N4001 verwenden, die verträgt glaub 50V und 1A (im datesheet nachschauen!). Gibt aber auch schon fertige Brückengleichrichter. Sind so schwarze Bausteine mit 4 Pins :-) Aber bau es lieber aus 4 einzelnen Dioden. Sieht man mehr
FloMueller - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
66 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2008 um 20:58 Uhr

Zitat von -Soldier-:

Ja
wir müssen eine schaltung bauen egal was für eine


nimm einfach eine einfache wie die vom wechselrichter und erkläre diese so gut wie du es kanschst
-Soldier- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2008 um 21:01 Uhr

okey danke
für eure hilfe ihr habt mir echt voll weiter geholfen

ƒ.ü.я яє.¢нтѕ.¢няє.ιв& fnof;є.нℓє.я н.αƒт.єт ∂.ιє .тαѕт.αтυ.я

-Soldier- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
30 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2008 um 20:06 Uhr

ja ich mach jetzt
einen Regen und Hochwassermelder

ƒ.ü.я яє.¢нтѕ.¢няє.ιв& fnof;є.нℓє.я н.αƒт.єт ∂.ιє .тαѕт.αтυ.я

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -