Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe Problem

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
BernddasBier - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
251 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2007 um 00:14 Uhr

Zitat von MementoMori:

hier da hab ich was für euch


es gibt einen Bus mit 7 Kindern.
jedes Kind hat 7 Rucksäcke.
In jedem Rucksack sind 7 große Katzen.
jede große Katze hat 7 kleine Katzen.
jede Katze hat 4 Beine.


es sind 10990 Beine

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

MementoMori - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2007 um 00:17 Uhr

googl ist dein freund^^...wenn nich....wie hast dus gerechnet

wundwasser wird fließen!!!

BernddasBier - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
251 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2007 um 00:27 Uhr

also es sind 7 kinder jedes kind hat 7 Rucksäcke entspricht 49 Rucksäcken.
in jedem rucksack sind 7 katzen sprich in den 49 rucksäcken sind 343 Große Katzen und jede Große Katze hat 7 kleine Katzen also sind das 2401 Kleine Katzen und jede Katze hat 4 Beine, heißt dass es 9604 Beine von den kleinen Katzen sind

Also Beine Kleine Katzen 9604
+ Beine Große Katzen 1372
+ Anzahl der Kinderbeine 14
----------------------------------------------
Gesammtanzahl Beine 10990

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2007 um 02:22 Uhr

Zitat von MementoMori:

es gibt einen Bus mit 7 Kindern.
jedes Kind hat 7 Rucksäcke.
In jedem Rucksack sind 7 große Katzen.
jede große Katze hat 7 kleine Katzen.
jede Katze hat 4 Beine.

Heh...müsste man noch das Wort "Beine" und alle Buchstaben, die ähnlich aussehen wie Beine, mitzählen könnts glatt ne 9live-Aufgabe sein :-D

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

MementoMori - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
69 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2007 um 10:43 Uhr

ja das stimmt...war gestern voll am durchdrehn weil ich s anfangs nich gechekt hab..

wundwasser wird fließen!!!

sebikolon - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1522 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2007 um 16:30 Uhr

Hab ne Frage:

Wie BERECHNET man den Mittelpunkt einer Strecke??
single-boy02 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
526 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2007 um 16:32 Uhr

Zitat von sebikolon:

Hab ne Frage:

Wie BERECHNET man den Mittelpunkt einer Strecke??

Länge der Strecke durch 2? :-D :-D

|ʦțʇïɰǔऋΜĂǛɯ♂

Conny90 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2007 um 16:32 Uhr

Zitat von single-boy02:

Zitat von sebikolon:

Hab ne Frage:

Wie BERECHNET man den Mittelpunkt einer Strecke??

Länge der Strecke durch 2? :-D :-D


genau :-D
Seether95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
255 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2007 um 16:35 Uhr

Zitat von sebikolon:

Hab ne Frage:

Wie BERECHNET man den Mittelpunkt einer Strecke??


wo warsch du auf der schule?????

oder versteh ich deine frage falcsch???

Haben sie Nacktfotos von ihrer Frau? Nein??? Wollen sie welche kaufen??

sweetcherry4
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
85 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2007 um 16:36 Uhr

Zitat von Conny90:

Zitat von single-boy02:

Zitat von sebikolon:

Hab ne Frage:

Wie BERECHNET man den Mittelpunkt einer Strecke??

Länge der Strecke durch 2? :-D :-D


genau :-D

ja klar... is ja voooll einfach

..Life Free Or Die Hard

sebikolon - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1522 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2007 um 17:53 Uhr

oh... =)
hab vergessen zu erwähnen dass wir das mit den koordinaten der beiden endpunkte machen müssen..
spark82 - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
240 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2007 um 18:10 Uhr

( x(1) + x(2) ) / 2 = x(Mittelpunkt)
( y(1) + y(2) ) / 2 = y(Mittelpunkt)

Das schlimmste an Zensur ist XXXXXXXX XXXXXX.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2007 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2007 um 18:23 Uhr

Zitat von spark82:

( x(1) + x(2) ) / 2 = x(Mittelpunkt)
( y(1) + y(2) ) / 2 = y(Mittelpunkt)

Oder allgemein, wenn a und b die Ortsvektoren der Endpunkte sind:
m = (a+b)/2
(weil sich die Diagonalen im Parallelogramm halbieren...)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

sebikolon - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1522 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2007 um 19:10 Uhr

danke
Taeufer - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
540 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2008 um 21:31 Uhr

wie bekomm ich alpha raus: (der winkel alpha ist x)

0,85 cos x = sin x

???

danke
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -