Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:04 Uhr
|
|
Wenn ADS oder ADHS effektiv vorliegt leiden alle : die Kinder, die Eltern, die Lehrer, die Freunde, das Umfeld allgemein.
Unterstützen wir uns lieber gegenseitig ! Mit Kommunikation fängt es an !
Ich danke euch. Ihr seid toll !
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von flo4711: Nein bin keine lehrerin aber eine Mutter die auch ein Sohn mit angeblichem Adssyndrom hat.Und was Ärzte und Psychologen manchmal an Tag bringen was man mit Medikamenten noch retten sollte find ich zum teil echt übertrieben.Studien werdeen an tag gelegt da fällt einem nichts mehhr ein.Sorry wenn ich so darüber denke aber man kann unsere Kinder dann echt der Pharmaindustrie aussetzten.
Anstatt das man das Probleem mal am schopf packt.
Es gibt Ärzt und Ärzte, es gibt Psychologen und Psychologen !
Sei ruhig kritisch, bleib aber trotzdem offen.
Bei wem warst du überall ?
Wenns dir zu privat ist, kannst du mich auf Artemis59 kontaktieren.
Liebe Grüße
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
PicPit - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Artemis59: Zur Erklärung :
ADS bedeutet Aufmerksamkeits-Defizit-Störung
ADHS Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung
Wer hat Fragen oder Erfahrungen zu dieser Thematik ?
Infos unter www.ADS-Hyperaktivitaet.de
heißt es nicht syndrom
|
|
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von PicPit: Zitat von Artemis59: Zur Erklärung :
ADS bedeutet Aufmerksamkeits-Defizit-Störung
ADHS Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung
Wer hat Fragen oder Erfahrungen zu dieser Thematik ?
Infos unter www.ADS-Hyperaktivitaet.de
heißt es nicht syndrom
Hieß es auch mal, als mein Ältester vier einhalb war, hieß es
Mininimale cerebrale Dysfunktion.
Die Thematik bleibt die gleiche, die Fachbegriffe verändern sich nur.
Herzlichen Dank für ihr Interesse.
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
DaniAS - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:14 Uhr
|
|
ja es heisst syndrom
ich habs auch
Gelassenheit ist die höchste Tugend des Weisen.(Seneca)
|
|
Dany83 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von tina159: Zitat von Sandi_1988: ja da stimm ich auch zu.. sobald n lebhaftes kind ab und zu seine probleme in der schule hat, isses ADS und man wills mit tabletten vollstopfen -.-
also ich weiß net, man kann doch froh sein wenn n kind etwas lebhafter is..
kinder mit 5-6 jahren tabletten zu geben.. später wird sichs auf jeden fall irgendwie auf die gesundheit auswirken
Sorry wenn ich das jetzt sage aber du hast keine Ahnung.
Meine Freundin hat einen Sohn und der hat ADHS. Und das wurde nicht einfach so gesagt sondern er wurde lange und sorgfälltig getestet.
Und es ist für die ganze Familie sehr schwer, wenn ein Kind ADHS hat.
Des stimmt!! Meine Cousine hat drei Kinder und alle drei haben ADHS!! Und das ist ne riesen Belastung für alle!! Die kann nicht mal halbtags arbeiten weil die Kinder sonst probleme machen!!
|
|
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von DaniAS: ja es heisst syndrom
ich habs auch
ADS = Aufmerksamkeits-Defizit-Störung
der andere Begriff laut Hyperaktivitäts- Syndrom
Es gibt Kinder und Erwachsene die ADHS haben, aber nicht hyperaktiv sind.
.............................................................................., die hyperaktiv sind.
....................................................hyperaktiv sind, aber kein ADS haben.
ADS UND ADHS kann mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche gekoppelt sein, muß aber nicht.
Ich freue mich, das du in unserem Forum bist !
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:50 Uhr
|
|
Hallo Dany83
Aufkärung tut Not ! Wenn noch nicht mal die Ämter und Behörden wissen, wo es
brennt, wie denn dann Privatpersonen.
Die Juristin vom Landratsamt ist informiert, das ich ein Forum gegründet habe. Wollte einen Termin beim Landrat, der ist lt. Auskunft nicht dafür zuständig. Sollte mich ans Kutusministerium wenden oder an Fr. Merkel !
iCH WENDE MICH AN EUCH !
Freue mich, das du in unserem Forum bist, wie kann man euch unterstützen ?
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
ulmer59 - 66
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2007 um 03:20 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich habe in meinem Beruf auch immer wieder mit Jugendlichen zu tun, die ADS oder ADHS haben. Es ist richtig, dass es dieses Krankheitsbild gibt, es bleibt aber auch bestehen, dass heute diese Diagnose von Ärzten und Psychologen definitiv bisweilen viel zu früh und zu leichtfertig gestellt wird. Ich kenne zahlreiche Fälle, wo es am Ende nicht gestimmt hat und man die Jugendlichen aber erst einmal mit Ritalin vollgestopft hat, ohne dass es am Ende die gewünschte Wirkung hatte. Freilich sind solche Jugendliche "nervig" im Unterricht, aber sie sind auch menschlich sehr anhänglich und es stimmt, was hier schon geschrieben wurde, sie sind nicht sehr nachtragend, wenn einem auch einmal der Kragen platzt. Die meisten wissen genau, dass sie anstrengend sind und freuen sich darüber, wenn man ihnen zeigt, dass man sie trotzdem wertschätzt. Wenn es allzu arg wird, dann lasse ich solche Schüler auch einmal aus dem Klassenzimmer heraus und dann dürfen sie zweimal um das Gebäude rennen und danach geht es wieder. Die Lehrerschelte ist hier in keinem Fall angebracht, denn erstens haben die meisten KollegInnen keinerlei Ausbildung dafür und außerdem ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich mein eigenes ADHS-Kind zu Hause betreuen muss, oder ob man in der Schule noch 25 andere Jugendliche zeitgleich da hat und dann noch unterrichten soll. Ich persönlich halte von der Medikamentierung solcher Fälle vergleichsweise wenig. Es mag extreme Fälle geben, wo es anders nicht mehr geht, aber mit Geduld, Zuwendung, aber auch strengen Regeln kann man das auch so handhaben lernen. Psychopharmaka sind für mich einfach keine Lösung, sie unterdrücken das Übel nur und es gibt auch ADHS-Fälle, wo es nach der Gabe von Ritalin noch heftiger geworden ist.
Der Meinung bin ich auch.
Psychopharmaka beinhalten schliesslich auch noch nicht abwägbare Risiken.
|
|
ulmer59 - 66
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2007 um 03:41 Uhr
|
|
Zitat von Artemis59: An Ulmer59
Einige dieser Kinder sind nahrungsmittelallergisch, das ist korrekt.
Das betraf auch meinen ältesten Sohn. Habe viel gelesen um meinem Kind zu helfen, die Diagnose war gestellt und das wars erstmal. Vor 16 Jahren habe ich damals die Aussage von der Uni bekommen, damit müßte ich halt leben.
Durch ein Buch über Umweltmedizin bin dann auf Nahrungsmittelallergien gestoßen. Hab mich dann an das Institut für Umweltmedizin gewandt, hatte
leider nicht die finanziellen Mittel um ihn komplett austesten zu lassen. Hab ihn auf 10 austesten lassen, und es war positiv. Bin mit den Unterlagen wieder an die Uni.
Die haben mich nicht für voll genommen und hatten nicht die passenden Labors zur Hand.
- Es gibt Phosphatallergien, können im SPZ ausgetestet werden
- Bauchspeicheldrüse
- Kranker Darm ( Candida Albicans )
usw. Literatur GU Ratgeber Hyperaktivität natürlich behandeln.
Von Nahrungsmittelallergien hab ich dabei noch nicht mal gesprochen, ist aber auch eine wichtige Untersuchung im Vorfeld.
Das ist ein weiterer Faktor.
Was ich meinte ist einfach der Umstand, das unser Körper bei Stress, größerer Beanspruchung, einseitiger Ernährung oder hohem Konsum von Süssigkeiten einen höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen hat, da er einzelne davon vermehrt verbraucht um einen Ausgleich zu schaffen.
Dieser höhere Verbrauch hinterlässt dann unter Umständen einen Mangel infolgedessen dem Körper Bausteine für zbs. Enzyme oder Botenstoffe fehlen, sodas diese dann nicht mehr hergestellt werden können.
Vitamin- und Mineralstoffmangel kann im übrigen auch zu (Lebensmittel-)allergien führen.
Es kann allerdings auch aufgrund Antibiotikagaben dazu kommen, das die Darmflora nachhaltig geschädigt ist und gar nicht in der Lage ist die Nahrung entsprechend aufzuspalten.
Durch Einnahme von Probiotika kann die Darmflora aber wieder hergestellt werden.
Actimel und anderes (Basica) finde ich nicht so gut, da nur ein Bakterienstamm vorhanden ist, was auf Dauer dann auch wieder zu einer Fehlbesiedelung führt.
Pilze wie Candida sind ein Hinweis auf einen übersäuerten Körper, da Pilze ein saures Körpermileu brauchen um sich festsetzen zu können.
In dem Fall hilft Probiotika aber auch den Pilz zu verdängen und wieder eine normale Darmflora herzustellen.
Wichtig dabei ist, das die Kinder täglich ca. 2 liter Wasser (möglichst ohne Kohlensäure) trinken!
|
|
uli35 - 56
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 26.06.2007 um 10:01 Uhr
|
|
Hallo an Alle ,hier gibs auch eine Gruppe ( Selbsthilfegruppe ) für alle
-die betroffen sind
-die darüber reden wollen
-Erfahrungen austauschen wollen
-usw.
MfG uli35
|
|
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2007 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von uli35: Hallo an Alle ,hier gibs auch eine Gruppe ( Selbsthilfegruppe ) für alle
-die betroffen sind
-die darüber reden wollen
-Erfahrungen austauschen wollen
-usw.
MfG uli35
Hallo Uli35
Weiß ich dein Sohn war so lieb und hats mir gesagt, wollte mich gerade mit dir in Verbindung setzen.
Bin Bereich Neu-Ulm.
Hatte vorletztes Jahr versucht euch zu kontakten, hat aber nicht geklappt.
Wann könnten wir uns mal treffen ?
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
marion_39_1 - 62
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2007 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von Artemis59: Zitat von uli35: Hallo an Alle ,hier gibs auch eine Gruppe ( Selbsthilfegruppe ) für alle
-die betroffen sind
-die darüber reden wollen
-Erfahrungen austauschen wollen
-usw.
MfG uli35
Hallo Uli35
Weiß ich dein Sohn war so lieb und hats mir gesagt, wollte mich gerade mit dir in Verbindung setzen.
Bin Bereich Neu-Ulm.
Hatte vorletztes Jahr versucht euch zu kontakten, hat aber nicht geklappt.
Wann könnten wir uns mal treffen ?
Wo ist denn diese selbsthilfegruppe????
|
|
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2007 um 20:37 Uhr
|
|
Die Selbsthilfegruppe Ulm trifft sich am 4.7.im Sportheim in Unterweiler
um 19 Uhr, will auch reinschnuppern.
Will eine Selbsthilfegruppe Neu- Ulm aufbauen. Lieben Gruß !
Freu mich auf gute Gespräche !
|
|
marion_39_1 - 62
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.06.2007 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Artemis59: Die Selbsthilfegruppe Ulm trifft sich am 4.7.im Sportheim in Unterweiler
um 19 Uhr, will auch reinschnuppern.
Will eine Selbsthilfegruppe Neu- Ulm aufbauen. Lieben Gruß !
ja neu ulm wär ja noch besser
|
|