Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

ADS Und ADHS

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -10- vorwärts >>>  
Wodka-Feige - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2007 um 18:44 Uhr

Zitat von Artemis59:

Zitat von Wodka-Feige:

ja das ich mal so und mal so bin manchmal muss ich mich ständig beewgen und was sagen und zappel ganze zeit rum manchmal bin ich halt auch wie die ruhig und zurückgehlatne


Das kenne ich von meinem Sohn auch, dasselbe sagt auch seine Lehrein, sie gibt sich aber viel Mühe mit ihm. Er hat phasenweise Probleme stillzusitzen, stört den Unterricht, baut Papierflieger, malt alles nur nicht das, was er soll, usw.
Er hat aber auch viele Qualitäten, Gerechtigkeitssinn,Phantasie,Handwerklich und Technisch begabt,usw. Ich liebe ihn, aber er geht auch an meine Substanz.

Habt ihr Unterstützung bekommen, wenn ja wie und von wem ?


ja wir haben unterstützung vom jugendpsychologen bekommen
er hat das halt alles verdeutlicht und meinem vater das genau erköärt wie er in welcher situation mit mir umgehen soll

I Love Snowboarden!!!

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 18:46 Uhr

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Neo4:

Also unser Lehrer sagt immer das wir des hätten !? 8-)


lasst euren lehrer labbern des stimmt meistens sowieso nicht
geh einfach mal zu nem jugendpsychologen der macht n paar tests mit dir und stellt somit fest ob man das hat oda nicht


Die Lehrer haben es auch nicht einfach !
Auf www.ADS-Hyperaktivitaet.de gibt es auch Infos für Lehrer.
Kommunikation ist wichtig ! Gebt euern Lehrern doch mal diese Info und
sucht das Gespräch. Wäre toll von euch. Rückmeldung wie es geklappt hat
fänd ich klasse !

Freu mich auf gute Gespräche !

Wodka-Feige - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2007 um 18:51 Uhr

Zitat von Artemis59:

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Neo4:

Also unser Lehrer sagt immer das wir des hätten !? 8-)


lasst euren lehrer labbern des stimmt meistens sowieso nicht
geh einfach mal zu nem jugendpsychologen der macht n paar tests mit dir und stellt somit fest ob man das hat oda nicht


Die Lehrer haben es auch nicht einfach !
Auf www.ADS-Hyperaktivitaet.de gibt es auch Infos für Lehrer.
Kommunikation ist wichtig ! Gebt euern Lehrern doch mal diese Info und
sucht das Gespräch. Wäre toll von euch. Rückmeldung wie es geklappt hat
fänd ich klasse !


ja des is zwar keine schlechte idee aba manchen lehrern is des egal


I Love Snowboarden!!!

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 18:53 Uhr

Was gab es noch für Möglichkeiten außer dem Schulpsychologen ?

Was gab es für dich an Unterstützung, das du was verändern kannst ?

Freu mich auf gute Gespräche !

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 19:05 Uhr

Es gibt vielleicht Lehrer denen ist es egal, in der Regel ist es aber Unwissen
oder auch fehlendesEinfühlungsvermögen. Es ist auch nicht leicht euch zu verstehen, helft euern Lehren dabei es zu verstehen. Es gibt aber auch Lehrer, die wollen, dann müßt ihr sie mit in euer Boot nehmen.


Freu mich auf gute Gespräche !

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 19:09 Uhr

Ich habe in meinem Beruf auch immer wieder mit Jugendlichen zu tun, die ADS oder ADHS haben. Es ist richtig, dass es dieses Krankheitsbild gibt, es bleibt aber auch bestehen, dass heute diese Diagnose von Ärzten und Psychologen definitiv bisweilen viel zu früh und zu leichtfertig gestellt wird. Ich kenne zahlreiche Fälle, wo es am Ende nicht gestimmt hat und man die Jugendlichen aber erst einmal mit Ritalin vollgestopft hat, ohne dass es am Ende die gewünschte Wirkung hatte. Freilich sind solche Jugendliche "nervig" im Unterricht, aber sie sind auch menschlich sehr anhänglich und es stimmt, was hier schon geschrieben wurde, sie sind nicht sehr nachtragend, wenn einem auch einmal der Kragen platzt. Die meisten wissen genau, dass sie anstrengend sind und freuen sich darüber, wenn man ihnen zeigt, dass man sie trotzdem wertschätzt. Wenn es allzu arg wird, dann lasse ich solche Schüler auch einmal aus dem Klassenzimmer heraus und dann dürfen sie zweimal um das Gebäude rennen und danach geht es wieder. Die Lehrerschelte ist hier in keinem Fall angebracht, denn erstens haben die meisten KollegInnen keinerlei Ausbildung dafür und außerdem ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich mein eigenes ADHS-Kind zu Hause betreuen muss, oder ob man in der Schule noch 25 andere Jugendliche zeitgleich da hat und dann noch unterrichten soll. Ich persönlich halte von der Medikamentierung solcher Fälle vergleichsweise wenig. Es mag extreme Fälle geben, wo es anders nicht mehr geht, aber mit Geduld, Zuwendung, aber auch strengen Regeln kann man das auch so handhaben lernen. Psychopharmaka sind für mich einfach keine Lösung, sie unterdrücken das Übel nur und es gibt auch ADHS-Fälle, wo es nach der Gabe von Ritalin noch heftiger geworden ist.
Wodka-Feige - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2007 um 19:14 Uhr

Zitat von Artemis59:

Was gab es noch für Möglichkeiten außer dem Schulpsychologen ?

Was gab es für dich an Unterstützung, das du was verändern kannst ?


zu einem stinknormalen jugendpsychologen
ja er hat mir halt gesagt was ich wann in welcher situation machen soll

I Love Snowboarden!!!

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 19:58 Uhr

An teacher-1
Das das passiert ist ist mir auch zu Ohren gekommen, leider, denn das sollte nicht passieren.
Leider sind auch viele Lehrer nicht dementsprechend ausgebildet, ist aber Sache der Schule, ich denke viele Lehrer entwickeln da Eigeninitiative und sollten die Schulleitung auffordern, ihnen Weiterbildung zu ermöglichen. Wäre toll
Das kann ich mir gut vorstellen, das ein Lehrer mit 25 Kindern da Stress hat, das ist nicht einfach.
Es wären einfach kleinere Schulklassen angebracht und dementsprechend ausgebildete Lehrer.
Nehmen sie doch ihre Kollegen auch mit in unser Boot !
Bin auch kein Medikamenten Fan ! Mein Sohn bekommt 1 Ritalintablette vor der Schule, er nimmt sie freiwillig, weil er selber sagt, daß er sich sonst garnicht
konzentrieren kann. Am WE und in Ferien gebe ich kein Ritalin. Habe eine Therapie aufgetan, die ihn Ritalinfrei machen könnten. Werde versuchen diese im SPZ zu
installieren, muß aber erst noch die Kontakte herstellen. Sagt Ihnen Neuro-Feed- Back etwas ?
Wünsche mir das viele Lehrer und Jugendliche, Eltern und auch Menschen die dieseProblematik nicht kennen dieses Forum besuchen. Gemeinsam Lösungen finden !

Freu mich auf gute Gespräche !

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 20:01 Uhr

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Artemis59:

Was gab es noch für Möglichkeiten außer dem Schulpsychologen ?

Was gab es für dich an Unterstützung, das du was verändern kannst ?


zu einem stinknormalen jugendpsychologen
ja er hat mir halt gesagt was ich wann in welcher situation machen soll


Und das wars ? Was hättest du dir an Unterstützung gewünscht ?

Freu mich auf gute Gespräche !

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 20:19 Uhr

An Ulmer59
Einige dieser Kinder sind nahrungsmittelallergisch, das ist korrekt.
Das betraf auch meinen ältesten Sohn. Habe viel gelesen um meinem Kind zu helfen, die Diagnose war gestellt und das wars erstmal. Vor 16 Jahren habe ich damals die Aussage von der Uni bekommen, damit müßte ich halt leben.
Durch ein Buch über Umweltmedizin bin dann auf Nahrungsmittelallergien gestoßen. Hab mich dann an das Institut für Umweltmedizin gewandt, hatte
leider nicht die finanziellen Mittel um ihn komplett austesten zu lassen. Hab ihn auf 10 austesten lassen, und es war positiv. Bin mit den Unterlagen wieder an die Uni.
Die haben mich nicht für voll genommen und hatten nicht die passenden Labors zur Hand.
- Es gibt Phosphatallergien, können im SPZ ausgetestet werden
- Bauchspeicheldrüse
- Kranker Darm ( Candida Albicans )
usw. Literatur GU Ratgeber Hyperaktivität natürlich behandeln.

Freu mich auf gute Gespräche !

Wodka-Feige - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2007 um 21:19 Uhr

Zitat von Artemis59:

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Artemis59:

Was gab es noch für Möglichkeiten außer dem Schulpsychologen ?

Was gab es für dich an Unterstützung, das du was verändern kannst ?


zu einem stinknormalen jugendpsychologen
ja er hat mir halt gesagt was ich wann in welcher situation machen soll


Und das wars ? Was hättest du dir an Unterstützung gewünscht ?


genau des was der gesagt hat weil ich wusste immer nciht wie ich damit umgehen soll und dann bin ih halt öfter zu dem und der hat mir halt nach und nach gsagt wie ich des mach und so

I Love Snowboarden!!!

Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 22:00 Uhr

Hat sich dadurch dein Problem gelöst, und was für Schwierigkeiten bestehen noch.
P.s Es hat sich ein Lehrer bei uns eingeloggt, siehst es gibt auch welche die sich
für euch interessieren. Fand ich klasse.
Probierts doch bei euren Lehrern, verweist sie aufs Forum.
Lieber ein gescheiterter Versuch, als es nicht probiert zu haben!
Danke dir, für deine aktive Teilnahme
Hast du Lust bei einer Gruppe mitzumachen ?

Freu mich auf gute Gespräche !

flo4711 - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
2 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 22:19 Uhr

Da muss ich dem Lehrer mal danken das er das auch so sieht wie ich.
Artemis59 - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 22:46 Uhr

Zitat von flo4711:

Da muss ich dem Lehrer mal danken das er das auch so sieht wie ich.

Hallo, freue mich das sie im Forum sind !
Sind sie auch Lehrerin ? Was sind ihre Erfahrungen ?
ADS und ADHS sind eine Herausforderung, und nur wenn alle zusammen arbeiten, läßt sich etwas bewegen !

Freu mich auf gute Gespräche !

flo4711 - 52
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2007
2 Beiträge
Geschrieben am: 25.06.2007 um 23:03 Uhr

Nein bin keine lehrerin aber eine Mutter die auch ein Sohn mit angeblichem Adssyndrom hat.Und was Ärzte und Psychologen manchmal an Tag bringen was man mit Medikamenten noch retten sollte find ich zum teil echt übertrieben.Studien werdeen an tag gelegt da fällt einem nichts mehhr ein.Sorry wenn ich so darüber denke aber man kann unsere Kinder dann echt der Pharmaindustrie aussetzten.
Anstatt das man das Probleem mal am schopf packt.
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -