Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

bester whisky

<<< zurück   -1- ... -23- -24- -25- -26- -27- ... -32- vorwärts >>>  
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2015 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2015 um 11:33 Uhr

Ja, wir liegen auch in ähnlichen Regionen.
Meistens zwischen 40-60€.

Denke aber auch, dass mein Geschmackssinn momentan noch oder garnicht für komplexere Whiskys geeignet ist, bzw. für die Höherpreisigen, wo dann wirklich kleinere Nuancen entscheiden. Nen Bekannter von mir ist gerade zum Thema Whisky sehr tief in der Materie und er meinte auch, dass man im Bereich von 40-100€ wirklich tolle Whiskys bekommt.
Alles darüber ist Spinnerei und der Unterschied im Verhältnis zum Preis verschwindend gering.
Ich bezweifel auch, dass ich geschmacklich mal in solche Regionen aufsteige,
wo ich diese Unterschiede schmecken und geniessen kann.

Das mit der Blindverkostung muss ich wirklich mal probieren. Ich hoffe ja, dass ich zumindest noch den Unterschied zwischen nem Ardbeg und nem Cardhu hinbekomm.
Ich berichte dann

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 13.02.2015 um 13:04 Uhr

Zitat von DonaldSuck:


Das mit der Blindverkostung muss ich wirklich mal probieren.


Unbedingt, kann ich nur empfehlen. N Kumpel und ich testen uns öfters gegenseitig - wir nehmen 5-10 in die engere Auswahl und schenken uns dann gegenseitig ein. Am Besten sollte die Farbe dann auch möglichst einheitlich sein....

Ich hatte Tage da hab ich 5 von 5 erkannt; aber an manchen Tagen auch schon bei allen danebengelegen...darunter teilweise auch meine Lieblingstropfen bei denen ich schon versagt habe.
-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2015 um 14:51 Uhr

Ich hab mich gestern mal ein bisschen durch die durchaus respektable whiskeysammlung meiner eltern probiert :kugler:
mir als einsteiger hat der Balvenie (12) am besten gemundet. für einen Laphroaig (12) fehlt mir wohl noch etwas die Übung. Highland Park (12) fand ich auch ziemlich gut, deutlich rauchiger und torfiger als der milde Balvenie.
jetzt hätt ich mal eine Frage an die whiskyprofis hier. Welche milde whiskys könntet ihr einem denn sonst noch empfehlen (single malts)?

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2015 um 14:59 Uhr

Zitat von -miep-:

jetzt hätt ich mal eine Frage an die whiskyprofis hier. Welche milde whiskys könntet ihr einem denn sonst noch empfehlen (single malts)?
Macallan Sherry Finish 12er.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
schnaebber, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2015 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.03.2015 um 20:51 Uhr

Zitat von -miep-:

Welche milde whiskys könntet ihr einem denn sonst noch empfehlen (single malts)?

Dumme Frage: Warum müssen es denn unbedingt Single Malts sein?
Gerade für Einsteiger taugen auch ausgewogene (und billigere) Blends gut. Den Black Label von Johnny Walker kann ich nur empfehlen, ansonsten wenn Du auf milde Sachen stehst ist der Dimple auch nicht verkehrt. Sonst, wenn Du nun unbedingt nen Single Malt möchtest der mild ist, gut ist, und auch für den kleinen Geldbeutel taugt: Glenlivet 12 y, kannst auch fast überall kaufen.

Und wenn Du mal was rauchiges probieren magst, auch billig, aber äusserst genial: Den Talisker 10 y.

Edit: ich nehme an Du meintest denn Laphroaig 10 y. eine 12y Abfüllung gibt es mW nicht.
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2015 um 08:52 Uhr

Zitat von -miep-:


jetzt hätt ich mal eine Frage an die whiskyprofis hier. Welche milde whiskys könntet ihr einem denn sonst noch empfehlen (single malts)?


Gute milde Whiskys sind auch der Glenmorangie Nectar D'Or, Benriach, Bunnahabain 10 Jahre, Edradour 10 und Edradour Calendonia, etc.

Ansonsten mal auf www.whisky.de schauen. Da kann man auch nach Geschmacksrichtungen suchen.
Wir hatten auch mal nen Katalog, wo zu jedem Whisky die Geschmacksrichtungen und der Preis stand. Dadurch konnte man dann relativ einfach seine Wunschliste zusammenstellen.
Dann mal viel Spass beim Probieren.

Für den etwas rauchigeren Geschmack gibts "relativ günstig" den Smokehead.
Der ist mal richtig rauchig wie der Name schon sagt.
Bei Talisker hab ich mir jetzt mal das Geschenkset geholt mit 10 Jahre, Destillers Edition und dem 57 Grad North. Der soll wirklich top sein.
VRDRBR - 8
Profi (offline)

Dabei seit 04.2012
597 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2015 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2015 um 12:58 Uhr

bin damals mit den üblichen "einsteigern" eingestiegen: z.b der balvenie, highland park etc. bah!

meine empfehlung für nen wirklich sehr milden, der trotzdem ne rauchigkeit und die tollen maritimen gains besitzt und kein loch in den geldbeutel reißt:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

den peaty tang. einer meiner favs.

btw: hossa, der ist ja n gutes stück teurer geworden(?) hab schon lange keinen fusel mehr gekauft. der war damals der absolute preis/leistungskracher. hmmm. aber an den genauen preis erinnere ich mich jetzt auch nicht - war aber, gefühlt, echt n gutes stück billiger.



forengepeitsche bis zur extase

WERTUZIO
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2015
357 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2015 um 10:02 Uhr

^ Danke für den Tipp, werde ich mal versuchen :daumenhoch:

- NiX -

TraubENkind - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2014
37 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2015 um 10:47 Uhr

Der Glenlivet ist mein absoluter Favorit!!
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2015 um 11:33 Uhr

Wenn den 12y magst, probier mal den 15y. Der ist wirklich top. 18y lässt schon wieder nach
Anderaa - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2015
4 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2015 um 13:44 Uhr

Hab vor Kurzem Whisky Tasting gemacht. Single Malt ist mein persönlicher Favorit.
simplyred - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
115 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2015 um 14:14 Uhr

Monkey 47
VRDRBR - 8
Profi (offline)

Dabei seit 04.2012
597 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2015 um 14:17 Uhr

Zitat von simplyred:

Monkey 47


ist ein sicherlich sehr leckerer gin - passt halt mal null zu dem thema. bitte verlassen sie jetzt diesen thread, ansonsten empfehlen sie hier noch nesquik oder ovomaltine.
danke.

[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Poassaeng, Lenowyrr, Barmonster, MrRobot, ... mehr anzeigen


forengepeitsche bis zur extase

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2015 um 14:44 Uhr

Zitat von Anderaa:

Hab vor Kurzem Whisky Tasting gemacht. Single Malt ist mein persönlicher Favorit.


willst du uns auch verraten, welcher single malt whisk(e)y? Ist ja nicht so, als ob es nur den einen geben würde... ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2015 um 19:06 Uhr

Zitat von simplyred:

Monkey 47

Zitat von Anderaa:

Hab vor Kurzem Whisky Tasting gemacht. Single Malt ist mein persönlicher Favorit.

Wenn ich mir das nächste Auto kaufe werde ich Euch dinitiv^^ fragen was für eine Farbe eine californische Orange hat.
<<< zurück
 
-1- ... -23- -24- -25- -26- -27- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -